Wasserkaffeecreme

/5

PRÄSENTATION

Ohne Kochen, ohne Ofen! Fertig in 5 Minuten und mit nur 3 Zutaten: Die Wasserkaffeecreme begleitet euch den ganzen Sommer! Es braucht nur Wasser, löslichen Kaffee und Zucker, um diese sehr weiche, schaumige, einfache und schnelle Creme zu kreieren! Die Wasserkaffeecreme ist perfekt, um sie anstelle des klassischen Eiskaffees oder der Kaffeecreme mit Sahne zu servieren. Das Geheimnis dieser Zubereitung liegt darin, dass der Kaffee nicht vorher gekühlt werden muss und nicht viele Zutaten benötigt werden: So könnt ihr dieses Rezept zu jeder Zeit zubereiten und eure Gäste überraschen, auch diejenigen, die ihr nicht erwartet habt! Verwendet kaltes Wasser, um diese Creme herzustellen, sie wird schneller steif und wird viel besser schmecken!

Hier sind weitere Kaffeedesserts zum Ausprobieren:

ZUTATEN

für die Kaffeecreme
Löslicher Kaffee 10 g
Zucker 90 g
Wasser 180 g - kalt
zum Garnieren
Löslicher Kaffee nach Bedarf
Kaffeebohnen nach Bedarf

Vorbereitung

Um die Wasserkaffeecreme zuzubereiten, gebt zuerst den Zucker 1, den löslichen Kaffee 2 und das Wasser 3 in eine sehr große Schüssel. Bedenkt, dass die Creme, sobald sie geschlagen wird, sehr voluminös sein wird.

Beginnt mit dem Arbeiten mit den elektrischen Rührbesen, zunächst bei niedriger Geschwindigkeit, um Spritzer zu vermeiden 4. Erhöht dann die Geschwindigkeit und in wenigen Minuten beginnt die Creme anzuschwellen 5. Sobald sie hell und sehr schaumig ist, könnt ihr den Mixer ausschalten 6, es dauert etwa 10 Minuten.

Die Creme muss sehr schaumig sein, wenn ihr eine Menge mit einem Löffel 7 aushebt und umdreht, darf sie nicht herunterfallen. Gebt die gewonnene Creme in die Gläser 8, dekoriert mit Kaffeepulver und Kaffeebohnen, bevor ihr sie serviert 9.

Lagerung

Wir empfehlen, die Creme sofort zu verzehren; andernfalls könnte sie sich absetzen.

Tipp

Kaltwasser verbessert die Konsistenz der Mousse; wenn ihr Wasser bei Raumtemperatur verwendet, müsst ihr die Mischung ein paar Minuten länger bearbeiten, und der Schaum wird schneller zusammenfallen.

Ihr könnt den Kristallzucker durch Rohrzucker ersetzen, die Schaum wird etwas dunkler.

Ihr könnt nach Belieben mit Vanille, Zimt oder Kakao aromatisieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.