Totenkopfkekse

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 20 min
- Ergibt: 30 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen plus die Zeit, die der Teig ruhen muss
PRÄSENTATION
Süßes oder Saures? Bereiten Sie sich auf die gruseligste Nacht des Jahres mit speziellen Keksen vor: Totenkopfkekse, originelle thematische Mürbeteigkekse mit Haselnussgeschmack, knusprig und lecker! Ihre gruselige Form wird die Kleinen schmecken und amüsieren, die Ihnen auch bei ihrer Herstellung helfen können, um so Ihr Halloween-Buffet zu bereichern. Sie werden sehen, welchen Eindruck es macht, wenn Sie mit Pinienkernen die Zähne Ihrer Totenkopfkekse formen, der Effekt wird wirklich... grotesk sein!
- ZUTATEN
- Zutaten für 30 Kekse
- Weizenmehl Typ 00 500 g
- Butter 380 g - bei Zimmertemperatur
- Haselnussmehl 240 g
- Feines Salz 1 Prise
- Zucker 240 g
- Pinienkerne 30 g
- Eier 50 g
- Vanilleschote 1
Zubereitung
Um die Totenkopfkekse vorzubereiten, beginnen Sie damit, das Mehl 00, das Haselnussmehl 1 und den Zucker 2 in eine Schüssel zu geben. Vermischen Sie alles mit einem Schneebesen 3.
Fügen Sie die in Stücke geschnittene Butter 4 hinzu und beginnen Sie, mit den Händen zu kneten 5. In einer kleinen Schüssel verquirlen Sie das Ei mit dem Salz und fügen Sie die Vanilleschote hinzu 6.
Gießen Sie alles in die Schüssel 7 und kneten Sie weiter 8. Übertragen Sie nun die krümelige Mischung auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie mit den Händen, bis Sie einen weichen und kompakten Teigball 9 erhalten.
Drücken Sie den Teigball leicht mit den Händen platt 10, bedecken Sie ihn mit Frischhaltefolie 11 und lassen Sie ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Nach der erforderlichen Zeit bemehlen Sie die Arbeitsfläche erneut und rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz aus, bis Sie eine Dicke von etwa 1 cm 12 erreichen.
Mit einem Ausstecher formen Sie Kreise mit einem Durchmesser von 6 cm 13 und drücken Sie mit den Fingern an zwei Seiten des Kreises, um die Form eines Totenkopfes zu gestalten 14. Mit dem Stiel eines Holzlöffels formen Sie die Augenhöhlen und mit einem Zahnstocher (oder einem Messer) zeichnen Sie zwei Linien, die die Nasenhöhlen 15 bilden.
Mit den Pinienkernen formen Sie schließlich die Zähne, wie auf dem Foto gezeigt 16. Legen Sie nun die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 17 und backen Sie sie in einem vorgeheizten Ofen bei 180° für 20 Minuten. Sobald sie gebacken sind 18, lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen: Ihre Totenkopfkekse sind schnell zum Genießen bereit!