Thymianbrot mit Sauerteig

/5

PRÄSENTATION

Der Duft von frisch gebackenem Brot ist etwas Magisches, aber was passiert, wenn sich dieser mit dem Aroma eines Kräuter wie Thymian vereint? Es gibt nur einen Weg, es herauszufinden... bereite Thymianbrot mit Sauerteig zu! Diese natürlich gereiften Brote sind wirklich etwas Erstaunliches: Die knusprige Kruste und die luftige Krume werden dich bei jedem Bissen erobern. Das Brot mit Sauerteig wird ein besonderes Aroma haben und lange weich bleiben! Während die Thymianinfusion dem Brot einen intensiven Geschmack verleiht, der hervorragend zu vielen Wurst- und Käsesorten passt, um ein wirklich Gourmet-Sandwich zu kreieren!

Entdecke auch, wie man köstliche Brötchen mit Sauerteig herstellt!

ZUTATEN
Weizenmehl Typ 00 600 g - (mit W=350)
Mutterhefe 150 g
Wasser 400 g
Thymian 2 Esslöffel - frisch
Feines Salz 10 g
Malz 8 g
Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) nach Bedarf

Zubereitung

Um das Thymianbrot mit Sauerteig zuzubereiten, beginne mit der Zubereitung der Thymianinfusion, die du auch am Vortag machen kannst. Putze den Thymian, indem du mit den Fingern über die Zweige fährst, um nur die Blätter zu erhalten 1. Bringe 350 g Wasser zum Kochen; nimm einen Krug und gib zwei Esslöffel frischen Thymian hinein 2, dann füge das kochende Wasser hinzu 3.

Lasse die Thymianinfusion vollständig abkühlen und filtere sie dann mit einem Sieb 4. Zerkleinere den aufgefrischten Sauerteig in einer Schüssel, füge 50 g Wasser hinzu und rühre 5, bis er sich vollständig aufgelöst hat 6.

Gib das Mehl in eine Schüssel und füge den aufgelösten Sauerteig hinzu 7. Gib die Thymianinfusion nach und nach hinzu und rühre mit einem Löffel 8 9.

Füge das Malzpulver 10 und das feine Salz hinzu 11. Kippe den Teig auf eine bemehlte Fläche und knete ihn mit den Händen 12

bis ein glatter und homogener Teig entsteht 13 14. Dies dauert ca. 15 Minuten. Lege den Teig in eine Schüssel, bedecke ihn mit Frischhaltefolie 15

und lasse ihn auf das Doppelte aufgehen 16. Dies dauert ca. 5 Stunden. Nach der Ruhezeit den Teig auf die bemehlte Fläche kippen 17 und vorsichtig mit den Händen entgasen und versuchen, ihm eine rechteckige Form zu geben 18.

Teile den Teig mit einem Teigschaber in 4 gleich große Teile 19 20. Flache jedes Stück ab 21

und forme die Brote: Beginne, indem du das Rechteck von der langen Seite nach außen schließt 22 und rolle es bis zum vollständigen Verschluss 23 24.

Lege die Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, mit der Naht nach unten 25. Lass die Brote bis zur Verdopplung aufgehen. Dies dauert ca. 2 Stunden. Bestreue die Brote mit Hartweizengrieß 26 und schneide die Oberfläche ein 27,

indem du sie paarweise um einige cm voneinander trennst 28. Backe im vorgeheizten Umluftofen bei 250°, indem du einen kleinen Topf mit Wasser auf den Boden des Ofens stellst, für 10 Minuten. Senke die Temperatur des Ofens auf 200°, entferne den Topf mit Wasser und setze das Backen für 25 Minuten fort. In den letzten 5 Minuten bei leicht geöffneter Ofentür mit einem Holzlöffel backen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Herausnehmen 29 und auf einem Gitter abkühlen lassen 30, bevor es serviert wird.

Aufbewahrung

Du kannst die Brote in einem Lebensmittelbeutel für 2-3 Tage aufbewahren. Alternativ können sie eingefroren werden.

Rat

Wenn du keinen frischen Thymian finden kannst, kannst du getrockneten verwenden, die Menge bleibt gleich!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.