Stockfischkrapfen

/5

PRÄSENTATION

Süß oder herzhaft, Krapfen sind immer köstlich! Von Groß und Klein geliebt, genießt man sie gerne das ganze Jahr über... aber in Vorbereitung auf die Weihnachtsferien haben wir uns entschieden, eine Variante mit Fisch zuzubereiten, perfekt als Vorspeise für das Abendessen am Heiligabend. Die Stockfischkrapfen sind wirklich unwiderstehlich: das Probieren dieser warmen und knusprigen Häppchen ist ein Muss. Eine rustikale Zubereitung für ein alternatives Gericht zu Frittierter Kabeljau, bei dem ein zarter Teig den einzigartigen Geschmack der Kabeljauwürfel bewahrt. Bereitet reichlich davon zu und frittiert diese Krapfen frisch... ihr Duft wird alle eure Gäste in die Küche locken und es wird schwierig sein, sie bis zum Tisch zu schaffen. Diese Stockfischkrapfen isst man wie Kirschen: eins führt zum anderen!

Probiert auch diese leckeren Vorspeisen mit Stockfisch:

 

ZUTATEN

Zutaten für 15 Stück
Entsalzter Kabeljau 450 g
Wasser 200 g - gefroren
Weizenmehl Typ 00 100 g
Reismehl 50 g
Instanthefe für herzhafte Zubereitungen 2 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer 1 Prise
Majoran 2 Zweige
zum Frittieren
Erdnussöl nach Bedarf

Zubereitung

Um die Stockfischkrapfen zuzubereiten, beginnt mit der Reinigung des Stockfischs. Stellt sicher, dass euer Stockfisch bereits entsalzt wurde, andernfalls Wie man Kabeljau entsalzt. An diesem Punkt entfernt die Haut vom Filet, indem ihr ein sehr scharfes Messer verwendet und es parallel zum Fleisch führt 1. Schneidet das Fischstück zunächst in Streifen 2 und dann in Würfel und hackt es mit dem Messer 3.

Sobald es grob zerkleinert ist, gebt es in eine kleine Schüssel und fügt die Majoranblätter hinzu 4. In einer anderen Schüssel siebt die beiden Mehle zusammen 5 und fügt das Backpulver hinzu 6.

Gießt das eiskalte Wasser nach und nach hinzu und mischt es mit einem Schneebesen 7, bis ein glatter und homogener Teig entsteht 8. Dann fügt auch den Stockfisch hinzu und mischt alles 9.

Fügt den gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu 10 und, falls nötig, eine Prise Salz. Deckt die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lasst den Teig etwa 20 Minuten an einem kühlen Ort ruhen. Nach dieser Zeit erhitzt das Öl zum Frittieren in einem großen Topf, bis es eine Temperatur von 175°C erreicht, um die richtige Temperatur zu messen, könnt ihr ein Küchenthermometer verwenden. Sobald das Öl heiß ist, nehmt mit Hilfe von 2 Löffeln, die ihr jeweils ins Öl eintauchen könnt, eine Portion Teig heraus 12

und lasst sie ins heiße Öl fallen 13. Frittiert so nur wenige Stücke gleichzeitig etwa 6-7 Minuten lang, wobei ihr die Krapfen oft wendet. Wenn sie gut goldbraun sind 14, lasst sie auf einem Tablett mit saugfähigem Papier abtropfen, um das überschüssige Öl aufzusaugen 15. Frittiert weiter, bis der Teig aufgebraucht ist, und serviert eure Stockfischkrapfen noch warm!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Stockfischkrapfen sofort nach der Zubereitung zu verzehren. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank wird nicht empfohlen, da sie in einem luftdichten Behälter ihre Knusprigkeit verlieren.

Tipp

Diese Stockfischkrapfen sind so gut, dass es unmöglich erscheint, sie noch schmackhafter zu machen... aber das muss nicht sein! Probiert doch, ein paar entkernte und gehackte schwarze Oliven oder getrocknete Tomaten hinzuzufügen: sie werden noch köstlicher sein!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.