Spätzle mit Spinat, Speck und Sahne

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie unser Rezept für die Spätzle, die berühmten Tiroler Knöpfle, schon einmal zubereitet haben und bereits mit dem typischen und genialen Spätzlehobel vertraut sind, dann probieren Sie auch eine andere traditionelle Variante dieses typischen Gerichts: die Spinatspätzle mit Speck und Sahne. Für den Teig dieser köstlichen und farbenfrohen Knöpfle wird pürierter gekochter Spinat verwendet, der die leuchtend grüne Farbe und den einzigartigen, leicht bitteren Geschmack verleiht, der köstlich mit der Sahne kontrastiert, die das Gericht unwiderstehlich cremig macht. Eine Handvoll knuspriger Speckstreifen rundet dieses appetitliche Gericht ab. Um Farbe und Geschmack dieser Teigwarenvariationen zu ändern, probieren Sie auch die Spätzle mit Kürbis. Liebhaber mediterraner Aromen können eine duftende Variante der Spätzle mit Tomaten und Zitrone probieren, ein köstliches Treffen aller italienischen Aromen!

Verpassen Sie auch nicht das Rezept für die Strangolapreti nach Trentiner Art und die Kartoffeltortel.

ZUTATEN

für die Spätzle
Spinat 250 g
Weizenmehl Typ 00 250 g
Eier 3 - klein
Wasser 100 g
Muskatnuss nach Bedarf - zum Reiben
Feines Salz nach Bedarf
für das Gewürz
Speck 100 g
Flüssige Sahne 250 g
Butter 30 g
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schnittlauch 3 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um die Spinatspätzle mit Speck und Sahne zuzubereiten, waschen Sie zuerst die Spinatblätter und garen Sie sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit Deckel (1-2), bis sie gut zusammengefallen sind 3.

Geben Sie den Spinat in ein Gefäß und pürieren Sie ihn mit einem Stabmixer 4, bis eine cremige Masse entsteht. Dann geben Sie die ganzen Eier 5 und eine Prise Salz hinzu. Mischen Sie mit einem Schneebesen, um alles zu verbinden, und fügen Sie dann das Wasser hinzu 6.

würzen Sie mit Muskatnuss 7. Fügen Sie nun nach und nach das Mehl hinzu 8 und rühren Sie mit einem Löffel, um es in die Masse einzubeziehen, ohne Klumpen zu bilden. Stellen Sie die Spätzle-Masse beiseite 9.

Bereiten Sie das Gewürz zu: Schneiden Sie den Schnittlauch fein 10 und schneiden Sie den Speck in Streifen 11. Erhitzen Sie Butter und Öl in einer Pfanne 12.

Fügen Sie den Speck hinzu 13 und lassen Sie ihn 2-3 Minuten braten, bis er knusprig ist. Geben Sie nun die Sahne 14, den Schnittlauch 15 hinzu, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und lassen Sie es bei mittlerer Hitze eindicken, um das Gewürz cremig zu machen.

Alles ist bereit, um die Spätzle zu kochen: Stellen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser auf den Herd und bringen Sie es zum Kochen. Dann platzieren Sie den Spätzlehobel über den Topf und gießen Sie die Masse in den dafür vorgesehenen Raum 16, indem Sie das Gerät vor und zurück schieben, damit der Teig durch die Löcher fällt 17. Sobald die Spätzle mit dem kochenden Wasser in Kontakt kommen, werden sie in wenigen Augenblicken gar. Wenn die Spätzle anfangen, an die Oberfläche zu steigen 18,

heben Sie sie nach und nach mit einer Schaumkelle direkt in die Sahne-Speck-Mischung 19, schwenken Sie sie für wenige Augenblicke, rühren Sie vorsichtig um, würzen Sie mit Pfeffer 20 und servieren Sie Ihre Spinatspätzle mit Speck und Sahne gut heiß 21!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Spinatspätzle mit Speck und Sahne ein paar Tage im Kühlschrank auf. Wir raten von einer Tiefkühlung ab.

Tipp

Mit den gewürzten und übriggebliebenen Spätzle können Sie einen köstlichen Gratins im Ofen zubereiten, indem Sie Parmesankäse und andere schmelzende Käsesorten nach Belieben auf der Oberfläche verteilen. Wenn Sie keinen Spätzlehobel haben, können Sie die Spätzle mit einer Kartoffelpresse herstellen, in diesem Fall sollten Sie versuchen, einen dickeren Teig zu erhalten, indem Sie etwas weniger Wasser als im Rezept vorgesehen hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.