Spätzle mit Sahne und Speck

- Energie Kcal 580
- Kohlenhydrate g 51.6
- davon Zucker g 4.1
- REZEPT LESEN g 24.4
- Fette g 30.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 14.58
- Ballaststoffe g 1.8
- Cholesterin mg 246
- Natrium mg 856
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Sie kommen aus Deutschland und sind eines der leckersten Gerichte, die Sie auf den Tisch bringen können: Wir sprechen von Spätzle mit Sahne und Speck, eine schmackhafte Variante der berühmten deutschen Knöpfle, eines der beliebtesten Produkte der Tiroler Küche. Ihre Zubereitung ist kinderleicht: In unserer Version schlagen wir einen Teig aus wenigen Zutaten vor, der im Handumdrehen zubereitet wird. Ein wenig Geschick im Umgang mit dem typischen Gerät, dem Spätzlehobel, das es ermöglicht, sie in kochendes Wasser zu tauchen und die charakteristischen unregelmäßigen Tropfen zu erzeugen, und schließlich eine köstliche Soße aus Sahne und Speck. Sobald Sie die Spätzle mit Sahne und Speck probiert haben, werden Sie der Versuchung, andere köstliche Varianten auszuprobieren, nicht widerstehen können:
- Kürbis-Spätzle
- Buchweizen-Spätzle mit Sahne und Speck
- Spinat-Spätzle
ZUTATEN
- Zutaten für die Spätzle
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Eier 3
- Wasser 150 g - bei Zimmertemperatur
- Muskatnuss nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- für das Dressing
- Flüssige Sahne 250 g -
- Speck 150 g - in sehr dünne Scheiben
- Schnittlauch nach Bedarf
- Butter 30 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Spätzle mit Sahne und Speck zuzubereiten, beginnen Sie damit, das Mehl in eine Schüssel zu sieben 1, fügen Sie dann die Eier hinzu, salzen Sie 2, pfeffern Sie und reiben Sie Muskatnuss 3,

zum Schluss das Wasser bei Zimmertemperatur nach und nach hinzufügen (passen Sie die Menge an, wenn Sie keinen Spätzlehobel haben und die Spätzle mit einer Kartoffelpresse zubereiten, da der Teig dicker sein muss) 4; mit einem Schneebesen mischen, um die Zutaten zu kombinieren und eine glatte, klumpenfreie Masse zu erhalten, die ziemlich flüssig sein sollte 5. Jetzt den Belag zubereiten, da die Spätzle schnell kochen: Waschen Sie die Schnittlauchröllchen und schneiden Sie sie in kleine Stückchen 6.

Rollen Sie die Speckscheiben auf und schneiden Sie sie in Streifen 7. In der Zwischenzeit einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen, das wird für das Kochen der Spätzle benötigt. Die Butter in einer Pfanne bei niedriger Hitze schmelzen lassen 8, sobald sie geschmolzen ist, die Speckstreifen hinzufügen, für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie knusprig sind

und dann die Sahne hinzufügen 10, mit dem gehackten Schnittlauch aromatisieren 11, schließlich nach Belieben salzen und pfeffern. Nehmen Sie inzwischen den Spätzlehobel, das Werkzeug zur Herstellung der Spätzle, wenn Sie keinen haben, können Sie alternativ auch eine klassische Kartoffelpresse verwenden. Stellen Sie den Spätzlehobel über den Topf und sobald das Wasser zu kochen beginnt, geben Sie eine Kelle der Mischung in den vorgesehenen Bereich 12,

Bewegen Sie das Gerät hin und her, damit der Teig durch die Löcher fällt, sobald er mit dem kochenden Wasser in Berührung kommt, werden die Spätzle in wenigen Augenblicken gekocht 13. Wenn die Spätzle an der Oberfläche wieder auftauchen 14, schöpfen Sie sie mit einem Schaumlöffel nach und nach heraus 15

und geben Sie sie direkt in die Pfanne mit der Speck-Sahne-Sauce 16, mischen Sie alles, um es zu würzen 17. Ihre Spätzle mit Sahne und Speck sind bereit, genossen zu werden 18!