Spätzle mit Tomaten und Zitrone

- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Energie Kcal 370
- Kohlenhydrate g 52.9
- davon Zucker g 5.3
- REZEPT LESEN g 13.2
- Fette g 11.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.56
- Ballaststoffe g 3.4
- Cholesterin mg 139
- Natrium mg 647
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Spätzle mit Tomate und Zitrone sind ein schmackhaftes und duftendes Hauptgericht, das Italien von Nord nach Süd vereint: Die Spätzle, die typischen Knöpfle aus Südtirol, treffen auf den mediterranen Geschmack von Kirschtomaten, Basilikum und Zitrone und vereinen sich in einem Gericht voller Geschmack, das vor allem schnell zubereitet ist. Es ist besser, den Teig dieser leckeren Knöpfle frisch zuzubereiten, aber keine Sorge, das dauert nur wenig Zeit. Rüsten Sie sich mit dem Spätzlehobel, der groben Reibe, um Ihre Spätzle perfekt zu machen, und Ihr Last-Minute-Mittag- oder Abendessen ist serviert. Ein frisches und einladendes Hauptgericht: Die Spätzle mit Tomate und Zitrone werden Ihnen sicher Eindruck machen, und wenn Sie den Dreh raus haben, können Sie auch andere köstliche Varianten ausprobieren, wie etwa die Spinatspätzle, köstliche Knöpfle mit einer leuchtend grünen Farbe!
ZUTATEN
- Zutaten für die Spätzle
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Eier 3 - mittel
- Wasser 150 g
- Muskatnuss nach Bedarf - zum Reiben
- Feines Salz 1 Prise
- Zutaten für die Soße
- Kirschtomaten 500 g
- Zitronenschale 10 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Basilikum 4 Blätter
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um die Spätzle mit Tomate und Zitrone zuzubereiten, beginnen Sie mit der Sauce: Nehmen Sie die Kirschtomaten, waschen Sie sie und schneiden Sie sie in zwei Hälften 1. In einer Antihaftpfanne das Öl erhitzen und eine geschälte Knoblauchzehe hinzufügen 2, dann die Kirschtomaten dazugeben 3.

Fügen Sie die Basilikumblätter und Salz hinzu 4, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie alles 10 Minuten kochen 5. Stellen Sie einen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd und salzen Sie es, wenn es kocht (dieses Wasser benötigen Sie, um die Spätzle zu kochen); währenddessen bereiten Sie die Spätzle vor: Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben 6,

eine Prise Salz hinzufügen 7 und Muskatnuss darüber reiben, um es zu aromatisieren 8. Während Sie mit einem Schneebesen rühren, die Eier hinzufügen 9

und, immer rührend, das Wasser bei Raumtemperatur nach und nach hinzufügen 10 und rühren, bis ein weicher, glatter und klumpenfreier Teig entsteht 11. Sobald der Teig fertig ist, entfernen Sie die Knoblauchzehe aus der Kirschtomatensauce 12;

wenn das Wasser für die Spätzle kocht, nehmen Sie den Spätzlehobel, das typische Werkzeug zur Herstellung von Spätzle, und platzieren Sie ihn über dem Topf: Geben Sie eine Kelle Teig in den dafür vorgesehenen Bereich 13 und schieben Sie das Gerät vor und zurück, sodass die frisch geformten Spätzle direkt ins kochende Wasser fallen 14. Wenn Sie keinen Spätzlehobel zur Verfügung haben, können Sie auch eine Kartoffelpresse verwenden (in diesem Fall sollte der Teig etwas dicker sein). Fahren Sie fort, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Die Spätzle kochen in wenigen Augenblicken: Sie steigen an die Oberfläche, sobald sie fertig sind, wie bei Gnocchi 15.

Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, schöpfen Sie sie gut mit einem Schaumlöffel ab 16 und geben Sie sie direkt in die Pfanne mit den Kirschtomaten 17. Sobald Sie alle Spätzle übertragen haben, reiben Sie die Zitronenschale darüber 18

und mischen Sie alles gut durch 19. Schwenken Sie die Spätzle für einige Augenblicke und beenden Sie es mit einer Prise Pfeffer 20. Portionieren Sie es und garnieren Sie es mit einem frischen Basilikumblatt 21. Ihre Spätzle mit Tomate und Zitrone sind bereit, genossen zu werden!