Spaghettoni mit Sardellenessenz, Pistazien und kandierter Zitrone
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4
- Kosten: Hoch
PRÄSENTATION
Möchten Sie Ihre Gäste mit einem Gericht beeindrucken, das aus einfachen Geschmäckern besteht, aber raffiniert präsentiert wird?! Die Spaghettoni mit Sardellenessenz, Pistazien und kandierter Zitrone der Köchin Valentina Rizzo sind genau das richtige Rezept für Sie! Ein erster Gang, der perfekt ausgewogen ist, charakterisiert durch den salzigen Geschmack der Sardellenessenz und die Süße der kandierten Zitronenschalen. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie die Zitronenschalen zu Hause kandieren können, mit einer schnellen und unfehlbaren Technik, aber um ihr volles Aroma zu genießen, empfehlen wir, sie einige Stunden ruhen zu lassen, bevor Sie sie zum Dekorieren des Gerichts verwenden! Nicht zu unterschätzen ist auch das knusprige Brot, das durch die Zugabe von aromatischen Kräutern super duftend ist, und zusammen mit den Spaghettoni die Sauce perfekt aufnimmt.
Probieren Sie dieses Gericht selbst aus und entdecken Sie alle Aromen und Düfte, die es Ihnen Bissen für Bissen schenken wird!
ZUTATEN
- Dicke Spaghetti 400 g
- für die kandierten Zitronenschalen
- Zitronen 4 - bio, unbehandelt
- Wasser 500 g
- Zucker 400 g
- Feines Salz 25 g
- für das knusprige Brot
- Altbackenes Brot 200 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Getrocknete Chili nach Bedarf
- Lorbeer nach Bedarf
- Rosmarin nach Bedarf
- Salbei nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- für die Soße
- Sardellensoße 80 g
- Natives Olivenöl extra 120 g
- Geröstete Pistazien 160 g - ungesalzen
- Getrocknete Chili nach Bedarf
Zubereitung
Um die Spaghettoni mit Sardellenessenz, Pistazien und kandierter Zitrone zuzubereiten, beginnen Sie mit Letzterem. Waschen Sie die Zitronen und schälen Sie sie mit einem Sparschäler, ohne das Weiße zu entfernen 1. Schneiden Sie nun die Schale mit einem Messer in dünne Streifen 2, um eine gleichmäßige Dicke und Länge zu erhalten 3.
In einem kleinen Topf Wasser, Zucker 4 und Salz 5 geben. Zum Kochen bringen, damit sich der Zucker und das Salz vollständig auflösen 6.
Sobald der Sirup den Siedepunkt erreicht hat, die Zitronenschalen hinzufügen 7 und etwa 8-9 Minuten köcheln lassen 8. Auf ein Tuch abgießen 9 und im Kühlschrank aufbewahren.
Bereiten Sie nun das knusprige Brot vor. Geben Sie das altbackene Brot in einen Mixer 10 und zerkleinern Sie es zu groben Krümeln 11. In einer Pfanne einen Schuss Öl, eine Knoblauchzehe, Rosmarin, Salbei, getrockneten Chili und Lorbeerblatt hinzufügen 12.
Lassen Sie es ein paar Minuten auf dem Feuer aromatisieren; sobald der Knoblauch anfängt Farbe zu bekommen, die Brotmischung hinzufügen 13. Rühren Sie weiter, bis das Brot gut goldbraun ist 14, und sobald es fertig ist, auf ein Tablett mit Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen 15. Wenn das Brot abgekühlt ist, die Aromen entfernen.
In einer Schüssel Öl und Sardellenessenz 16 geben. Eine Prise Chili hinzufügen und mit einem Löffel umrühren 17, dann die grob gehackten, gerösteten Pistazien hinzufügen 18.
Alles gut emulgieren 19. Kochen Sie die Spaghettoni al dente in ungesalzenem, kochendem Wasser 20. Mit einer Zange abgießen und direkt in die Soße geben 21.
Um die Pasta zu verfeinern, mischen Sie alles, und fügen Sie bei Bedarf eine kleine Schöpfkelle Kochwasser hinzu 22 23. Die Spaghetti zu einem Nest auf dem Teller anrichten 24.
Vervollständigen Sie das Gericht mit dem knusprigen Brot 25 und den Zesten 26. Servieren Sie die Spaghettoni mit Sardellenessenz, Pistazien und kandierter Zitrone sofort!