Spaghetti mit Paprikacreme und Oktopus
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 1 h 20 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die Spaghetti mit Paprikacreme und Oktopus sind ein einladendes Hauptgericht mit Meeresgeschmack, ideal für Ihre Sommerabende. Wir haben dieses lebhaft gefärbte, sanft gewürzte Gemüse optimal hervorgehoben, das einen aromatisch gegrillten und leichten Oktopus geschmackvoll umhüllt. Das Ergebnis ist eine natürliche und fesselnde Pasta, die Sie mit dem ersten Bissen erobern wird!
Probieren Sie die Spaghetti mit Paprikacreme und Oktopus und verpassen Sie auch nicht diese köstlichen Varianten:
- Verhexte Tagliolini in Paprika
- Pasta mit Paprikacreme
- Pasta mit Paprikacreme, Caciotta und Thunfisch
- Pasta mit gegrillter Paprikacreme und Ricotta
- Pasta mit gerösteter Paprikacreme, Oliven und Mandeln
ZUTATEN
- Zwiebeln 1
- Anchovis in Öl 3 Filets
- Wasser nach Bedarf
- Spaghetti 320 g
- Mandelblättchen 50 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- für den Oktopus
- Oktopus 600 g
- Zitronen 1
- Petersilie 1 Zweig
- Knoblauch 2 Zehen
- Schwarzer Pfeffer 1 Teelöffel
- für die Paprikacreme
- Rote Paprika 2
- Natives Olivenöl extra 30 g
Vorbereitung
Um die Spaghetti mit Paprikacreme und Oktopus zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Kochen des Oktopus: Füllen Sie einen großen Topf mit Wasser, geben Sie dann eine Handvoll grobes Salz, die schwarzen Pfefferkörner 1, eine halbe Zitrone, in zwei Hälften geschnitten, und die Schale der ganzen Zitrone hinzu 2. Zerdrücken Sie den Knoblauch, damit er sein Aroma besser entfaltet 3.
Fügen Sie 2 Zehen in den Topf hinzu 4 zusammen mit der Petersilie. Tauchen Sie den Oktopus ein 5 und kochen Sie ihn 50 Minuten ab dem Siedepunkt. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Paprikacreme vor: Reiben Sie die Paprikas mit Öl ein 6, rösten Sie sie dann im statischen Ofen bei 200° für 30 Minuten oder bis die Haut gut geröstet ist.
Sobald sie fertig sind 7, geben Sie sie in eine Schüssel 8 und decken Sie sie mit Folie ab 9. Lassen Sie sie etwa eine Viertelstunde abkühlen.
Entfernen Sie die Haut der Paprikas 10 und nehmen Sie die inneren Samen heraus. Schneiden Sie die Paprikas in große Stücke 11. Schälen und hacken Sie die Zwiebel 12.
Erhitzen Sie einen Schuss Öl in einer Pfanne 13, fügen Sie die Zwiebel 14, die Sardellen 15 hinzu und braten Sie sie kurz an.
Fügen Sie die Paprikas hinzu 16, lassen Sie sie ein paar Minuten einziehen, dann bedecken Sie sie mit einer Kelle Oktopus-Kochwasser 17. Kochen Sie für 10-15 Minuten, bis die Paprikas weich sind 18.
Geben Sie die gekochten Paprikas in ein hohes Gefäß 19 und pürieren Sie sie, indem Sie das Öl in einem dünnen Strahl hinzufügen 20, um eine glatte und homogene Creme zu erhalten 21. Beiseite legen.
Sobald der Oktopus gekocht ist, legen Sie ihn auf ein Schneidebrett, trennen Sie die Tentakel vom Rest des Körpers 22 und bestreichen Sie sie mit etwas nativem Olivenöl 23. Grillen Sie den Oktopus in einer heißen Pfanne 24, um ihn außen knusprig zu machen.
Nehmen Sie die Tentakel vom Feuer und schneiden Sie sie in Stücke 25. Rösten Sie die Mandelblättchen im statischen Ofen bei 170° für 2-3 Minuten 26. Stellen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser auf den Herd. Wenn es kocht, kochen Sie die Spaghetti drei Minuten weniger als die auf der Packung angegebene Zeit 27.
In derselben Pfanne, in der Sie den Oktopus gebraten haben, erhitzen Sie die Paprikacreme mit einer Kelle Kochwasser 28. Lassen Sie die Spaghetti abtropfen 29 und beenden Sie das Kochen in der Pfanne 30.
Holen Sie die gerösteten Mandeln 31 und servieren Sie sofort die Spaghetti mit Paprikacreme, den Oktopus 32 und die Mandeln 33.