Schnelle Pizzette

/5

PRÄSENTATION

Während des Aperitifs sind Pizzette und weiche Fladen immer die ersten, die weggehen! Um nicht ohne zu bleiben, schlagen wir Ihnen ein einfaches und schnelles Rezept vor: die schnellen Pizzette. Sie erfordern keine lange Gehzeit, da man dafür Instanthefe verwendet. Sie können problemlos von Hand geknetet werden... das einzige Warten besteht darin, sie probieren zu dürfen und dem Duft zu widerstehen, der beim Backen im Ofen entsteht! Wir haben uns entschieden, diese Fladen mit Lachs, Rucola und Stracchino zu belegen, eine appetitliche Kombination, die Sie nach Ihrem Geschmack variieren können.

Suchen Sie nach einer noch schnelleren Variante? Probieren Sie die Blätterteig-Pizzette oder die quadratischen Blätterteig-Pizzette!

ZUTATEN

Zutaten für den Teig (für etwa 20 Pizzette)
Weizenmehl Typ 0 350 g
Vollmilch 200 g
Natives Olivenöl extra 60 g
Instanthefe für herzhafte Zubereitungen 8 g
Feines Salz 8 g
Zucker 5 g
Zum Belegen
Stracchino 150 g
Räucherlachs 100 g
Rucola 30 g

Zubereitung

Um die schnellen Pizzette zuzubereiten, bereiten Sie zuerst den Teig vor: Geben Sie das Öl und die Milch in eine große Schüssel 1, dann fügen Sie das Salz 2 und den Zucker 3 hinzu.

Vermengen Sie alles mit einer Gabel, um es zu emulgieren 4. Nun geben Sie das Mehl 5 und die Hefe 6 hinzu, während Sie weiterhin mit der Gabel rühren.

Wenn die Zutaten gut vermischt sind, kneten Sie mit den Händen, bis eine feste und homogene Masse entsteht 7. Geben Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche 8 und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 5 mm aus 9.

Stechen Sie nun mit einem Ausstecher Kreise mit einem Durchmesser von 7 cm aus 10, kneten und rollen Sie die Reste erneut aus, bis der Teig vollständig verbraucht ist. Legen Sie die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie Abstände zwischen ihnen, dann stechen Sie sie mit den Zinken einer Gabel ein 11. Backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für etwa 10-12 Minuten. Wenn sie leicht goldbraun an der Oberfläche sind, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen 12.

Bestreichen Sie die Pizzette dann mit Stracchino 13, garnieren Sie mit Rucola 14 und vollenden Sie mit Räucherlachs, in Streifen geschnitten 15: Ihre schnellen Pizzette sind servierbereit!

Aufbewahrung

Die schnellen Pizzette können im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie, für 1-2 Tage aufbewahrt werden. Die nicht belegten Pizzette können nach dem Backen eingefroren und etwa 2 Monate aufbewahrt werden.

Tipp

Sie können die Pizzette nach Ihrem Belieben belegen, zum Beispiel indem Sie Ricotta oder Robiola anstelle von Stracchino verwenden oder den Räucherlachs durch frischen Lachs ersetzen: In diesem Fall würzen Sie das Carpaccio mit Öl und Zitronensaft und lassen es mindestens 2 Stunden marinieren (Sie können sich an dem Rezept für den Crostino mit mariniertem Lachs inspirieren). Garnieren Sie mit rosa Pfefferkörnern, um eine würzige Note hinzuzufügen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.