Pizzette ohne Gärung mit Kürbis und Gorgonzola

/5

PRÄSENTATION

Die Pizzette ohne Gärung mit Kürbis und Zola sind eine schnelle und raffinierte Vorspeise, perfekt für alle, die herbstliche Aromen auf originelle und unwiderstehliche Weise servieren möchten!

Der Teig mit Instanthefe ist in wenigen Minuten zubereitet und bildet eine hervorragende Basis für einen cremigen und umhüllenden Belag, der die Süße des Kürbisses mit dem kräftigen Geschmack des Gorgonzolas kombiniert.

Bunt, duftend und voller Geschmack, sind diese Pizzette ohne Gärung mit Kürbis und Zola ideal für einen Aperitif mit Freunden, ein Buffet oder ein informelles Abendessen. Ein einfacher, aber effektvoller Snack, perfekt für alle, die ein praktisches Rezept ohne Wartezeiten suchen, das zugleich voller Geschmack ist!

Entdecken Sie weitere einfache und schnelle Pizzette, um Ihr Buffet zu bereichern: 

ZUTATEN

für ca. 16 Pizzette (mit einem Durchmesser von 7 cm)
Weizenmehl Typ 0 500 g
Wasser 200 g
Instanthefe für herzhafte Zubereitungen 15 g
Natives Olivenöl extra 20 g
Feines Salz 3 g
Zum Belegen
Delica-Kürbis 400 g - (zu reinigen)
Gorgonzola 200 g - süß
Blütenhonig 2 Teelöffel
Thymian nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pizzette ohne Gärung mit Kürbis und Zola vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig: Geben Sie das Mehl, das Wasser 1, das Öl 2 und das Salz 3 in eine Schüssel.

Fügen Sie auch die Instanthefe hinzu 4 und beginnen Sie zu kneten 5. Wenn die Masse Konsistenz annimmt, legen Sie sie auf die Arbeitsfläche und kneten Sie sie kurz mit den Händen 6.

Wenn Sie eine glatte Kugel erhalten haben 6, rollen Sie sie auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz aus 8, bis Sie einen Teig von etwa 3-4 mm Dicke haben. Dann schneiden Sie mit einem Ausstecher Kreise mit einem Durchmesser von 7 cm aus 9; mit dieser Menge erhalten Sie etwa 16 Stück.

Legen Sie die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, das Sie vorher mit etwas Öl bestrichen haben 10. Backen Sie sie in einem statischen Ofen bei 190° 11 für etwa 15 Minuten 12.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um den Kürbis: Entfernen Sie die Samen und die inneren Fäden 13, dann schneiden Sie das Fruchtfleisch in große Stücke 14. Legen Sie den Kürbis in den Korb der Heißluftfritteuse 15 und backen Sie ihn bei 180° für 15 Minuten.

Sobald er gegart ist 16, schälen Sie den Kürbis 17 und zerdrücken ihn grob mit einer Gabel 18.

Geben Sie den zerdrückten Kürbis in den Mixbehälter, fügen Sie dann einen Schuss Wasser 19, Salz, Pfeffer und Öl hinzu 20. Mixen Sie, bis Sie ein glattes und homogenes Püree erhalten 21.

Entnehmen Sie die Pizzette aus dem Ofen und belegen Sie sie mit der Creme 22, dann backen Sie sie weitere 5 Minuten. Nach dieser Zeit vervollständigen Sie sie mit dem Gorgonzola 23 und etwas Honig 24.

Zum Schluss garnieren Sie mit den Thymianblättchen 25 und lassen Sie sie abkühlen 26. Ihre Pizzette ohne Gärung mit Kürbis und Zola sind bereit zum Genießen 27!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Pizzette ohne Gärung mit Kürbis und Zola sofort zu verzehren. Wenn nötig, können Sie sie bis zu 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Die nicht belegten Pizzette können nach dem Backen eingefroren werden.

Tipp

Wenn Sie keine Heißluftfritteuse haben, können Sie den Kürbis im Umluftofen bei 180° für etwa 20-25 Minuten backen.

Wenn Sie keinen Gorgonzola mögen, können Sie ihn durch Taleggio oder einen anderen Käse mit kräftigem Geschmack ersetzen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.