Schnelle Kartoffelbomben

- Energie Kcal 475
- Kohlenhydrate g 27.1
- davon Zucker g 1.1
- REZEPT LESEN g 9.4
- Fette g 36.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.81
- Ballaststoffe g 1.6
- Cholesterin mg 42
- Natrium mg 646
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 30 min
- Makes: 8 Stücke
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 10-15 Minuten Ruhezeit für den Teig
PRÄSENTATION
In letzter Zeit waren Kartoffeln eine große Inspirationsquelle für unsere Rezepte… wir haben köstliche Kartoffelburger, eine leckere Brösel-Kartoffel, eine Kartoffeltarte gemacht und sie sogar in einen köstlichen Schokoladen-Kartoffelkuchen integriert. Heute nutzen wir die Vielseitigkeit dieser Knolle, um einen rustikalen und unglaublich leckeren Snack zuzubereiten: schnelle Kartoffelbomben! Stellen Sie sich keine langen Gehzeiten vor, dank der Verwendung von Instanthefe ist der Teig in etwa einer halben Stunde fertig, und Sie können ihn mit Ihren Lieblingszutaten füllen oder eine klassische Füllung aus Schinken und Scamorza wählen, so wie wir es getan haben. Nur die Zeit, Ihre Kreationen zu frittieren, und Sie haben einen fantastischen warmen, weichen und käsigen Fingerfood, den Sie Ihren Freunden servieren können, die sicherlich schon mit wässrigem Mund auf Sie warten! Zögern Sie also nicht, nehmen Sie die Zutaten und fangen Sie sofort an zu kneten... die schnellen Kartoffelbomben werden ein großartiger Erfolg!
ZUTATEN
- Zutaten für den Teig
- Kartoffeln 400 g
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Instanthefe für herzhafte Zubereitungen 16 g
- Eier 1
- Feines Salz nach Bedarf
- zum Füllen
- Gekochter Schinken 100 g - in Scheiben
- Geräucherte Scamorza 70 g
- Oregano nach Bedarf - frisch
- zum Frittieren
- Sonnenblumenöl 1 l
- zum Bestäuben
- Maldon-Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um die schnellen Kartoffelbomben vorzubereiten, kochen Sie zuerst die Kartoffeln in reichlich kaltem Wasser 1: Das dauert etwa 20 Minuten. Einmal gekocht, lassen Sie sie abkühlen und schälen Sie sie 2. Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel, dann pressen Sie die Kartoffeln direkt in die Schüssel 3.

Während Sie mit den Händen kneten, fügen Sie auch die Instanthefe 4, das Ei 5 und eine großzügige Prise feines Salz hinzu. Kneten Sie weiter, bis Sie eine homogene Mischung erhalten 6,

dann übertragen Sie es auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche und arbeiten Sie den Teig weiter, um eine Kugel zu formen 7. Legen Sie den Teig erneut in die Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort für etwa 10-15 Minuten ruhen 8. In der Zwischenzeit nehmen Sie den geräucherten Scamorza, entfernen Sie die Kruste und schneiden Sie ihn in ziemlich kleine Würfel 9.

Nach der Ruhezeit des Teigs rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Fläche bis zu einer Dicke von etwa 0,5 cm aus 10. Nehmen Sie einen Ausstecher mit einem Durchmesser von 8 cm und verwenden Sie ihn, um Scheiben aus dem Teig auszustechen 11: Insgesamt sollten Sie 16 Scheiben erhalten 12.

Befüllen Sie 8 dieser Scheiben mit einer halben Scheibe Schinken, einem Teelöffel Scamorza-Würfel 13 und ein paar frischen Oreganoblättern 14, dann decken Sie sie mit den restlichen Scheiben ab 15

und drücken Sie die Ränder gut mit den Fingern, um die Füllung zu versiegeln und zu verhindern, dass sie während des Frittierens ausläuft 16. Nachdem Sie alle Scheiben gefüllt und versiegelt haben 17, geben Sie das Pflanzenöl in einen Topf und erhitzen Sie es auf eine Temperatur von 160°-170°C. Tauchen Sie ein Stück nach dem anderen mit Hilfe einer Schaumkelle 18 ein und lassen Sie es etwa 2-3 Minuten pro Seite kochen.

Wenn es auf beiden Seiten goldbraun ist, entfernen Sie es vorsichtig aus dem Öl 19 und lassen Sie es auf einem Blatt Küchenpapier abtropfen 20. Schließlich würzen Sie mit Maldon-Salz 21 und servieren Sie Ihre schnellen Kartoffelbomben schön heiß!