Brot mit Instanthefe

/5

PRÄSENTATION

Wer sagt, dass man für die Zubereitung von Brot lange Stunden zum Aufgehen braucht? Brot mit Instanthefe wird in wenigen Minuten zubereitet. Wir haben euch bereits verschiedene Rezepte mit Instanthefe vorgeschlagen, darunter ein exotisches Bannock, ein typisches nordamerikanisches Brot. Ohne zu weit zu gehen, wird auch dieses Rezept sehr einfach zu realisieren sein, um Brötchen ohne lange Gärung zu erhalten, gefüllt mit Oliven, innen weich und außen knusprig. Ihr könnt sie als Ersatz für das Brot mit langer Gärung verwenden oder euer Festbuffet bereichern, indem ihr die innere Füllung variiert! Ihr könnt das Brot mit verschiedenen Samen bedecken, um sie zu erkennen, oder euren Gästen erlauben, den Geschmack selbst zu entdecken! Bringt diese schnellen Olivenbrötchen auf den Tisch für einen wirklich leckeren Aperitif!  
Und wenn ihr nach weiteren Rezepten sucht, um Brot zu Hause zuzubereiten, probiert auch unser einfaches Brot! 

ZUTATEN
Zutaten für 12 Brötchen
Weizenmehl Typ 00 250 g
Wasser 130 g - lauwarm
Schwarze Oliven 10
Natives Olivenöl extra 1 Esslöffel
Feines Salz 1 Teelöffel
Instanthefe für herzhafte Zubereitungen ½ Tütchen
Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) nach Bedarf - für die Arbeitsfläche

Zubereitung

Das Brot mit Instanthefe ist einfach und schnell zuzubereiten. Gebt das Mehl 00 in eine Schüssel und fügt das lauwarme Wasser hinzu 1, das extra native Olivenöl 2, die Instanthefe für salzige Zubereitungen 3

und das Salz 4. Mit einer Gabel alle Zutaten mischen 5, dann den Teig schnell mit den Händen verarbeiten 6,

bis eine homogene Konsistenz erreicht ist 7. Nehmt die schwarzen Oliven, entfernt die Kerne 8 und schneidet sie in kleine Stücke 9

Bemehlt die Arbeitsfläche mit etwas Hartweizenmehl und formt den zuvor vorbereiteten Teig zu einem Laib 10. Trennt ein Stück Teig ab, das so groß wie eine Walnuss ist, etwa 30-35 Gramm, und drückt es in der Handfläche flach 11. Mit Olivenstücken füllen 12 

und das Brötchen schließen 13. Verfahrt auf diese Weise, um alle Brötchen herzustellen, und wälzt sie dann im Hartweizenmehl 14 15, so werden sie außen knusprig und innen weich und flauschig bleiben. 

Platziert die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 16 und backt sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 25 Minuten auf der mittleren Schiene, sie sollten leicht goldbraun werden. Nehmt sie dann heraus und lasst sie abkühlen, bevor ihr sie serviert 18

Lagerung

Ihr könnt die Brötchen aufbewahren, sobald sie gut abgekühlt sind, in einem gut verschlossenen Papiertüte oder in ein Tuch gewickelt. Ihr könnt sie auch einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.

Rat

Die Brötchen können mit den gewünschten Zutaten gefüllt werden, auch Schinken, Würstchen, kleine Anchovis oder getrocknete Tomaten sind geeignet.

Tipps und Kuriositäten

• Kann im Umluftofen gebacken werden?

Man kann es versuchen, tendenziell ja. Es wird empfohlen, die Temperatur um 20° zu senken und etwa 10 Minuten weniger zu backen.

• Kann es in einer einzigen Form gemacht werden?

Natürlich, das Backen wird sich ändern, daher muss man auf die Zeit achten •

• Warum wird Hartweizenmehl für die Arbeitsfläche verwendet?

Weil es nicht vom Teig aufgenommen wird, während die Verwendung von Mehl 00 zu einer übermäßigen Verhärtung desselben Teiges führen würde

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.