Muschelsautée mit Orange

/5

PRÄSENTATION

Sautè ist ein Begriff französischen Ursprungs, der "gesprungen" bedeutet, und wird verwendet, um Lebensmittel zu bezeichnen, die bei starker Hitze mit wenig Öl in der Pfanne geschwenkt wurden, damit die Zutaten nicht am Boden der Pfanne haften bleiben. Die Venusmuscheln sind eines der Lebensmittel, die am besten mit der Technik des Sautierens zubereitet werden können, zusammen mit allen anderen Muscheln. In dem Rezept für Venusmuschel-Sautée mit Orange haben wir eine ungewöhnliche Kombination von Aromen ausprobiert, den salzigen und würzigen Geschmack der Venusmuscheln mit der süßen und aromatischen Note der Zitrusfrüchte, wobei wir die Kombination mit Orange gewählt haben, die perfekt zu Fisch oder Muscheln passt! Ein perfekter Fischvorspeise, um ein fabelhaftes Abendessen oder Mittagessen auf Fischbasis zu beginnen!

ZUTATEN
Vongole veraci (Venusmuscheln) 1 kg
Orangen 1
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra 30 g
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Thymian 3 Zweige

Zubereitung

Um das Venusmuschel-Sautée mit Orange zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Venusmuscheln: Klopfen Sie sie einzeln auf ein Schneidebrett auf der Öffnungsseite 1. Wenn dunkler Sand austritt, bedeutet das, dass die Muschel voller Sand ist und daher weggeworfen werden muss. Entfernen Sie auch Muscheln mit gebrochenen Schalen. Legen Sie sie dann in ein Sieb, das auf einer Schüssel ruht, und spülen Sie sie mehrmals unter fließendem Wasser ab 2: Hören Sie auf, wenn in der Schüssel kein Sand mehr zu sehen ist. In einem großen Topf braten Sie eine ganze Knoblauchzehe an, damit Sie sie später leichter entfernen können 3.

Entfernen Sie dann den Knoblauch und geben Sie die gut abgetropften Venusmuscheln in den Topf 4, rühren Sie um und decken Sie den Topf mit dem Deckel ab 5; kochen Sie sie bei starker Hitze, bis sich die Schalen öffnen. Sobald sie fertig sind 6

können Sie sie mit einem Schaumlöffel abtropfen lassen 7 und die Flüssigkeit im Topf aufbewahren; halten Sie die Venusmuscheln warm und schälen Sie die Orange mit einem Sparschäler, um nur die äußere Schale 8 zu entfernen, ohne auch den bitteren weißen Teil mitzunehmen. Schneiden Sie die Schale dann in feine Streifen 9 und legen Sie sie beiseite.

Pressen Sie den Saft der Orange aus 10, filtern Sie ihn und geben Sie ihn zur Kochflüssigkeit der Venusmuscheln hinzu 11. Stellen Sie die Hitze auf niedrige Stufe, würzen Sie mit gemahlenem Pfeffer 12

und dann die Orangenschale 13; reduzieren Sie die Flüssigkeit um mindestens ¾, dies dauert nur ein paar Minuten. Gießen Sie die Sauce über die noch warmen Venusmuscheln 14 und aromatisieren Sie das Venusmuschel-Sautée mit frischen Thymianblättern 15.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, das Venusmuschel-Sautée mit Orange heiß zu genießen; es kann im Kühlschrank etwa 12 Stunden aufbewahrt werden.

Frische Venusmuscheln können im Kühlschrank in einer Schüssel mit kaltem Wasser bedeckt oder in einem feuchten Tuch eingewickelt etwa 12 Stunden aufbewahrt werden.

Das Einfrieren wird nicht empfohlen

Tipp

Um diesem Gericht einen intensiven Geschmack zu verleihen, können Sie schöne und frische Venusmuscheln kaufen, die in der großen Schale eine große Frucht und die ganze würzige Kochflüssigkeit enthalten können.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.