Roastbeef in Salzkruste

/5

PRÄSENTATION

Hier ist ein zweites Gericht, das ebenso saftig wie einfach zuzubereiten ist. Es kann im Voraus zubereitet werden und garantiert Ihnen den Applaus Ihrer Gäste: das Roastbeef, ein typisches Gericht der anglo-sächsischen Küche. Heute schlagen wir vor, es in einer seiner besten Varianten zuzubereiten: das Roastbeef in Salzkruste! Der zarteste Schnitt wird mit aromatischen Kräutern gewürzt und in einer Salzkruste gegart, um das Fleisch zart und saftig zu halten, ohne Fett zu verwenden. Diese Garmethode eignet sich perfekt, um die Feuchtigkeit und Säfte des Fleisches zu bewahren, erlaubt es ihm jedoch vor allem, langsam und gleichmäßig zu garen, indem es in das Roastbeef eindringt, ohne dessen äußere Schicht zu verbrennen. Das grobe Salz verleiht der Zubereitung eine angenehme Würze, ohne den Geschmack zu überdecken. Wir empfehlen, die Form mit dem Roastbeef noch in Salzkruste auf den Tisch zu bringen und die Kruste vor den Augen Ihrer Freunde zu brechen, um ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen!

Verpassen Sie auch nicht diese köstlichen Roastbeef-Rezepte:

 

ZUTATEN
Zutaten für 650 g Fleisch
Rindfleisch 650 g - (Schnitt für Roastbeef)
Grobes Salz 2 kg - grob
Rosmarin 5 g
Lorbeer 5 g
Thymian 5 g
Wasser 30 g

Zubereitung

Um das Roastbeef in Salzkruste zuzubereiten, beginnen Sie damit, die aromatischen Kräuter zu waschen und zu trocknen 1. Hacken Sie dann Rosmarin, Lorbeer und Thymian fein 2. Schneiden Sie anschließend das überschüssige Fett vom Rindfleisch ab 3. Je nach Fleisch können Sie es binden, um ihm eine kompaktere Form zu geben, oder es so lassen, wie Sie es gekauft haben, wenn das Stück bereits ausreichend kompakt ist.

Massieren Sie das Fleisch mit den gehackten Kräutern, indem Sie sie leicht auf der gesamten Oberfläche einreiben und darauf achten, dass sie gut an allen Seiten haften 4. Nehmen Sie nun eine Backform mit hohen Rändern, die 2 cm breiter ist als das Fleisch: Geben Sie eine Schicht Salz von etwa 2 cm auf den Boden 5. Legen Sie nun das Roastbeef in die Form und bedecken Sie es gleichmäßig mit Salz 6, wobei Sie eine Schicht von etwa 2 cm Salz pro Seite bilden, eine Art Hülle. Es ist wichtig, grobes Salz zu verwenden, da feines Salz beim Garen zu stark vom Fleisch aufgenommen würde.

Befeuchten Sie die Oberfläche der Salzkruste mit Wasser 7, damit sie beim Garen härter wird. Stellen Sie es schließlich in den vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für 25 Minuten (wir raten von der Verwendung eines Umluftofens ab, da das Fleisch sonst zu trocken wird und am Ende nicht saftig ist). Der Ofen sollte während des Garens nicht geöffnet werden, um zu verhindern, dass die Temperatur sinkt, was eine optimale Garung erschwert. Nach Ablauf der Zeit nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie sie 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Entfernen Sie dann mit Hilfe von Löffeln oder einem Messer, wenn die Kruste sehr hart geworden ist, das grobe Salz indem Sie es vorsichtig abkratzen 8. Entfernen Sie das gesamte Salz nach und nach 9.

Entnehmen Sie dann das Roastbeef 10 und platzieren Sie es auf einem Schneidebrett, wobei das überschüssige grobe Salz bei Bedarf entfernt werden sollte. Schneiden Sie es dann vorsichtig mit einem scharfen Messer oder, wenn Sie dünnere Scheiben bevorzugen, mit einem Aufschnittgerät in Scheiben 11: Im Inneren sollte es rosa sein. Wenn Sie kein allzu rohes Fleisch bevorzugen, verlängern Sie die Garzeit um 5 Minuten, abhängig vom Gewicht des gewählten Fleisches. Jetzt kann Ihr Roastbeef in Salzkruste angerichtet und genossen werden 12!

Lagerung

Es wird empfohlen, das Roastbeef in Salzkruste sofort zu verzehren. Falls etwas übrig bleibt, können Sie es in Alufolie wickeln und 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Wenn Sie frische Zutaten und keine aufgetauten verwendet haben, können Sie es auch in Alufolie eingewickelt für maximal 3 Wochen einfrieren, bereits portioniert. Zum Gebrauch bei Raumtemperatur auftauen.

Tipp

Das Geheimnis eines perfekten Roastbeefs in Salzkruste liegt in der Garung: Für alle 500 g Fleisch wird eine Garung im statischen Ofen bei 200°C für 20 Minuten empfohlen. Wir empfehlen, dieses saftige Fleisch einfach so zu genießen, oder wenn Sie möchten, können Sie es mit Öl, Zitrone und ein paar Pfefferkörnern oder mit einem Spritzer Balsamico-Essig und Grana-Spänen würzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.