Ricotta-Apfelkuchen

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 8
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Der Apfelkuchen ist ein zeitloser Klassiker, dank seiner Einfachheit. Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen guten Apfelkuchen zu backen. Hier präsentieren wir euch eine sehr weiche Version: Ricotta-Apfelkuchen, ohne Butter und trotzdem duftend und weich! Dieser Kuchen ist perfekt zum Frühstück oder als Snack! Anstelle von Butter haben wir Ricotta und Pflanzenöl verwendet, um eine außergewöhnliche Weichheit zu erreichen. Es ist wichtig, einen Ricotta ohne Molke zu wählen (oder ihn über Nacht abtropfen zu lassen), so erhaltet ihr einen Teig mit perfekter Konsistenz. Lest bis zum Ende des Rezepts, um einen einfachen Trick zu entdecken, wie man den Kuchen glänzend macht, genau wie in der Konditorei!
Hier sind die anderen Versionen, die ihr ausprobieren könnt:
ZUTATEN
- Zutaten für eine Form von 18-20 cm
- Äpfel 450 g - (3 gelbe)
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Maisstärke (Maizena) 100 g
- Eier 155 g - (3 mittelgroße)
- Zucker 200 g
- Ricotta aus Kuhmilch 250 g - (ohne Molke)
- Sonnenblumenöl 100 ml
- Vollmilch 100 ml
- Zitronenschale 1
- Zitronensaft 1
- Chemisches Backpulver 16 g
- zum Glänzen
- Blütenhonig 2 Esslöffel
Zubereitung

Um den Ricotta-Apfelkuchen zuzubereiten, beginnt ihr mit den Äpfeln. Wascht sie gut, schält sie 1 und teilt die Äpfel mit einem speziellen Werkzeug in 8 Spalten, wobei ihr gleichzeitig das Kerngehäuse entfernt 2. Jetzt schneidet ihr jede Spalte in zwei oder drei Scheiben mit einer Dicke von 1-1,5 cm 3.

Gebt die Apfelscheiben nach und nach in einen Teller und gießt den Saft einer Zitrone darüber 4. Gut mischen 5 und beiseite stellen, so dass sie nicht braun werden. Siebt das Mehl in eine Schüssel 6.

Siebt dann auch die Maisstärke 7 und das Backpulver 8 hinzu. Vermischt alles und stellt es beiseite. Brecht die Eier in eine große Schüssel und gebt den Zucker hinzu 9.

Schlagt die Masse mit einem elektrischen Handmixer 10, bis sie hell und schaumig ist 11. Fügt dann die abgeriebene Zitronenschale hinzu 12.

Nehmt den Ricotta und rührt ihn mit einer Gabel kurz durch, um ihn geschmeidig zu machen 13. Gebt ihn zum Teig hinzu und mischt ihn mit dem Handmixer auf niedrigster Stufe 15 unter.

Gebt nach und nach die trockenen Zutaten hinzu 16, abwechselnd mit Milch 17 und Öl 18, bis alle Zutaten verbraucht sind.

Ihr solltet eine glatte und klumpenfreie Masse erhalten 19. Gebt sie in eine mit Backpapier ausgelegte Form von 18-20 cm 20. Legt die Apfelscheiben von außen nach innen auf den Teig 21.

Ordnet sie strahlenförmig an, leicht überlappend und arbeitet euch nach innen vor, bis alles vollständig bedeckt ist 22. Backt den Kuchen in einem auf 175 °C vorgeheizten statischen Ofen für etwa eine Stunde auf der mittleren Schiene. Macht immer den Stäbchentest, bevor ihr den Kuchen herausnehmt. Nehmt den Kuchen heraus 23 und lasst ihn abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form löst. Erwärmt dann leicht den Honig und verwendet ihn, um den Kuchen zu bestreichen, damit er glänzt 24.