Red Velvet cheesecake
- Energie Kcal 486
- Kohlenhydrate g 40
- davon Zucker g 24.6
- REZEPT LESEN g 7.8
- Fette g 32.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 19.07
- Ballaststoffe g 0.1
- Cholesterin mg 149
- Natrium mg 236
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 10
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen plus die Zeit zum Abkühlen des Bodens: 30 Min im Kühlschrank oder 15 Min im Gefrierfach
PRÄSENTATION
Die Red Velvet Cheesecake ist ein köstliches und beeindruckendes Dessert, das sowohl Augen als auch Gaumen erfreut! Ihre Besonderheit ist die schöne leuchtend rote Farbe im Kontrast zur schneeweißen Schlagsahne, die zur Dekoration verwendet wird.
Die ursprüngliche Version dieses Kuchens ist der Red Velvet Cake, bekannt als "die Königin der Konditorei", ein weltweit berühmter Kuchen amerikanischen Ursprungs. Es ist ein Rezept, das auf die frühen 1900er Jahre zurückgeht.
In der Cheesecake-Version wird der Frischkäse mit Vanille aromatisiert, und durch Lebensmittelfarben erhält er die scharlachrote Farbe.
Die Red Velvet Cheesecake ist auch eine originelle Idee, um einen Anlass zu feiern, mit einem frischen Kuchen, der Ihre Tafel beleben wird!
ZUTATEN
- Zutaten für den Boden (für eine Springform mit 22 cm Durchmesser)
- Digestive-Kekse 200 g
- Butter 100 g
- Brauner Zucker 2 Esslöffel
- Für die Creme
- Frischkäse 480 g
- Zucker 120 g
- Flüssige Sahne 100 ml
- Kartoffelstärke 50 g
- Wasser 50 ml
- Eier 2 - mittelgroß
- Lebensmittelfarbe ¼ Teelöffel - rot, gemahlen
- Vanilleextrakt 1 Teelöffel
- Zum Dekorieren
- Flüssige Sahne 250 ml
- Puderzucker 15 g
- Codetta nach Bedarf - rot
Zubereitung
Um die Red Velvet Cheesecake vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Boden: Geben Sie die Digestive-Kekse zusammen mit dem braunen Zucker 1 in den Mixer und zerkleinern Sie sie fein. Lassen Sie die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen; geben Sie die zerkleinerten Kekse in eine Schüssel und fügen Sie nach und nach die geschmolzene Butter hinzu 2; mischen Sie die Masse gut. Buttern Sie eine Springform, vorzugsweise mit einem Durchmesser von 22 cm; schneiden Sie einen Kreis aus Backpapier in der gleichen Größe wie der Boden der Form und zwei Streifen in der gleichen Höhe wie die Ränder, dann legen Sie die Form damit aus. Für diesen Vorgang können Sie das Kochschulblatt konsultieren: Wie man eine Springform mit Backpapier auslegt. Gießen Sie nun die zerbröselten Kekse in die mit Backpapier ausgelegte Form und drücken Sie den Keksboden mit dem Rücken eines Löffels gut fest 3. Lassen Sie die Masse für 30 Minuten im Kühlschrank oder für etwa 10-15 Minuten im Gefrierschrank abkühlen.
Sie können dann mit der Zubereitung der Creme fortfahren: Geben Sie den Frischkäse und die beiden Eier in eine Küchenmaschine 4, schalten Sie die Rührbesen ein, um die Mischung zu vermengen, und fügen Sie dann den Kristallzucker hinzu 5. Wenn Sie keine Küchenmaschine haben, können Sie die Zutaten in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Handrührgerät oder einem Schneebesen verarbeiten. Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie auch die flüssige Sahne langsam unter 6, während Sie weiter mischen.
In diesem Schritt lösen Sie das Pulverfarbstoff in 50 ml Wasser auf 7, rühren Sie mit einem Teelöffel und fügen Sie es der Creme hinzu 8. Wenn Sie flüssige oder Gelfarbe verwenden, ist es nicht notwendig, sie in Wasser aufzulösen, und Sie können die erforderliche Menge verwenden, damit die Creme die gewünschte Farbe erhält. Mischen Sie gut mit den Rührbesen und fügen Sie schließlich die gesiebte Kartoffelstärke zur Creme hinzu und mischen Sie, bis Sie eine rote und homogene Masse haben. Dann nehmen Sie den Keksboden aus dem Kühlschrank und geben die erhaltene Creme vorsichtig darüber 9. Achten Sie darauf, die Oberfläche gleichmäßig mit Hilfe eines Spatels zu bedecken. Backen Sie die Cheesecake im vorgeheizten statischen Ofen bei 170 °C für etwa 60 Minuten (bei Umluft 150 °C für 45-50 Minuten).
Während der Kuchen backt, schlagen Sie die Sahne für die Dekoration: Gießen Sie die flüssige Sahne in eine Schüssel 10 und sieben Sie den Puderzucker darüber 11. Schlagen Sie dann die Sahne, um die Cheesecake zu dekorieren 12. Für diesen Schritt können Sie das Kochschulblatt konsultieren: Wie man Sahne schlägt.
Jetzt können Sie den Kuchen dekorieren: Nach Ablauf der Backzeit nehmen Sie die Cheesecake aus dem Ofen und stürzen sie auf eine Servierplatte. Lassen Sie sie abkühlen; füllen Sie inzwischen einen Spritzbeutel mit Sterntülle mit der zuvor geschlagenen Sahne und beginnen Sie, Ihre Red Velvet Cheesecake mit Sahnehäubchen entlang des Tortenrandes und fast bis zur Mitte zu garnieren, indem Sie auch die Ränder dekorieren (13-14). Sie können die Garnierung nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln beenden, um Ihrer Red Velvet Cheesecake einen lebhaften roten Kontrast zu verleihen 15!