Pistazieneis ohne Eismaschine

/5

PRÄSENTATION

Milcheis, Kaffee, Pistazie, Schokoladeneis... das sind die klassischsten Eissorten, die auch zusammen mit Erdbeere und Zitrone zu den beliebtesten gehören, ohne die verlockenderen Sorten wie das Tiramisù-Eis zu vergessen. Möchtet ihr sie zu Hause zubereiten, habt aber keine Eismaschine? Heute zeigen wir euch die Tricks, um Pistazieneis ohne Eismaschine herzustellen, 100% hausgemacht. Wenn ihr dem Verfahren folgt, erhaltet ihr eine Cremigkeit und einen Geschmack, der sich nicht hinter den handwerklichen Eisdielen verstecken muss! Von diesem Rezept ausgehend könnt ihr viele andere Varianten kreieren, um eure bevorzugte Eismischung herzustellen. Ihr könntet zum Beispiel Haselnuss oder Mandel kombinieren, um einen Mehrgeschmack-Becher zu genießen, ideal für heiße Sommertage, oder serviert dieses Eis zusammen mit unserer Pistazien-Aufstrich!

Wenn ihr Pistazien liebt, probiert auch unser Pistazien-Tiramisu und unsere Pistaziencreme!

ZUTATEN
Zutaten für ca. 700 g Eis
Vollmilch 200 g
Flüssige Sahne 200 g
Wasser 100 g
Zucker 100 g
Pistazien 100 g - geschält

Zubereitung

Um das Pistazieneis ohne Eismaschine zuzubereiten, beginnt ihr mit dem Sirup: Gebt den Zucker 1, das Wasser 2 in einen kleinen Topf und stellt die Flamme auf niedrige Hitze 3

In der Zwischenzeit gebt sowohl die Milch als auch die Sahne in einen Krug 4. Sobald der Sirup zum Kochen kommt 5, schaltet die Hitze aus und lasst ihn abkühlen. Gebt den Sirup in die Milch-Sahne-Mischung 6

und mixt alles mit einem Stabmixer 7. Füllt die Mischung in eine Silikonform 8 (oder in Eiswürfelformen). Gebt es ins Gefrierfach und lasst es mindestens eine Nacht gefrieren 9

An diesem Punkt entnehmt die Würfel aus der Form 10 und gebt sie in eine Küchenmaschine 11. Püriert alles, bis ihr eine cremige Masse erhaltet 12

fügt die Pistazien hinzu 13 und püriert weiter, bis ihr eine glatte Creme erhaltet 14. Füllt die Mischung in einen Behälter (am besten aus Aluminium, Keramik oder Glas. Plastik vermeiden) 15 und stellt sie für mindestens 6 Stunden ins Gefrierfach. Beim Servieren nehmt das Eis 5-10 Minuten vorher aus dem Gefrierfach und arbeitet es mit einem Löffel, indem ihr nach und nach schabt, bis ihr es wieder zu einer cremigen Konsistenz mischen könnt. Für eine noch cremigere Konsistenz könnt ihr das Eis erneut im Mixer mit den Klingen verarbeiten. 

Aufbewahrung

Bewahrt das Pistazieneis ohne Eismaschine im Gefrierfach auf und verbraucht es innerhalb weniger Tage.

Tipp

Ihr könnt am Ende Schokosplitter hinzufügen, für einen Stracciatella-Effekt... aber mit Pistazie! 

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.