Pistazien-Marmorkuchen mit Schokolade

- Energie Kcal 1169
- Kohlenhydrate g 121.5
- davon Zucker g 83
- REZEPT LESEN g 18.3
- Fette g 67.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 35.37
- Ballaststoffe g 2.8
- Cholesterin mg 294
- Natrium mg 116
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 1 h 10 min
- Portion: 8
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Der Plumcake ist eines der klassischsten und beliebtesten Desserts, ideal für einen guten Snack und ein nahrhaftes Frühstück. Seine Leichtigkeit und sein Geschmack machen dieses Dessert wirklich einzigartig, das mit verschiedenen Zutaten wie Joghurt, Schokolade oder Früchten zubereitet werden kann. In unserem Rezept bieten wir Ihnen eine Variante mit einer köstlichen Pistaziencreme (der gleichen, die traditionell in der sizilianischen Küche verwendet wird), Kondensmilch und Zartbitterschokolade an. Neben dem köstlichen Geschmack bietet dieser Plumcake im Inneren eine schöne Marmorierung: Die Farben der Zutaten wechseln sich harmonisch ab und vermischen sich, wodurch ein wirklich besonderer Effekt entsteht, der Ihrer Tafel einen Hauch von Fröhlichkeit verleiht! Probieren Sie die Kombination von Schokolade und Pistazie auch in der Rollenversion!
Mit unserem Rezept können Sie auch die Pistaziencreme zum Streichen zu Hause zubereiten!
- ZUTATEN
- Zutaten für eine Backform von 30x10x8 cm
- Pistaziencreme 70 g
- Pistazienpaste 30 g
- Zartbitterschokolade 100 g
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Zucker 150 g
- Eier 3
- Kondensmilch 120 g
- Butter 200 g - (bei Raumtemperatur)
- Vanilleschote 1
- Chemisches Backpulver 10 g
- Flüssige Sahne 30 ml
Zubereitung

Um den Pistazien-Plumcake mit Schokolade vorzubereiten, nehmen Sie die Vanilleschote, schneiden Sie sie der Länge nach mit einem kleinen Messer ein, öffnen Sie sie und entnehmen Sie die Samen 1. Geben Sie den Zucker 2 zusammen mit der Butter bei Raumtemperatur 3 in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz und mischen Sie alles, indem Sie die Maschine einschalten.

Fügen Sie der cremigen Butter-Zucker-Mischung die Samen der Vanilleschote 4 hinzu und dann die Kondensmilch 5; geben Sie dann die Eier nacheinander 6 und dann das Salz hinzu.

Wenn die Eier mit der Mischung verbunden sind, geben Sie nach und nach gesiebtes Mehl und Backpulver hinzu 7; fahren Sie mit der Küchenmaschine fort und sammeln Sie die Zutaten mit einem Spatel ein 8, dann lassen Sie alles vermischen, bis Sie eine dicke und homogene Mischung erhalten. Teilen Sie die erhaltene Mischung in zwei gleiche Teile und geben Sie sie in zwei Behälter 9.

Fahren Sie nun mit der Zubereitung der ersten Mischung fort; hacken Sie die Zartbitterschokolade grob mit einem Messer und schmelzen Sie sie dann im Wasserbad in einer Schüssel oder in einem kleineren Topf, wobei Sie darauf achten, dass das Wasser nicht direkt mit dem Boden des Gefäßes in Berührung kommt 10. Wenn die Schokolade vollständig geschmolzen ist, lassen Sie sie abkühlen und fügen Sie sie dann in eine der beiden Mischungen 11 hinzu; gut mit einem Spatel umrühren 12 und dann beiseite stellen.

Gehen Sie dann zur zweiten Mischung über; geben Sie die Creme und die Pistazienpaste in eine kleine Schüssel 13, rühren Sie mit einem Teelöffel um, und erhitzen Sie in der Zwischenzeit die frische Sahne für 1 Minute in der Mikrowelle. Wenn die Sahne erwärmt ist, geben Sie sie in die Mischung aus Creme und Pistazienpaste 14, mischen Sie die Zutaten gut 15.

Geben Sie dann die Pistazienmischung in die verbleibende zweite Mischung 16: An diesem Punkt haben Sie zwei Mischungen mit der gleichen Konsistenz erhalten (falls nicht, können Sie etwas Milch hinzufügen), eine mit Zartbitterschokolade und die andere mit Pistazie 17. Fetten Sie eine 30x10x8 cm große Plumcake-Form (Fassungsvermögen 1,5 L) ein und legen Sie sie mit Backpapier aus, indem Sie es gut an den Wänden andrücken, damit das Papier an allen Seiten haftet 18.

Geben Sie die Schokoladen- und die Pistazienmasse in zwei Spritzbeutel ohne Tülle 19; legen Sie sie zusammen 20 und halten Sie sie mit den Händen fest zusammen, füllen Sie die Form im Zickzack mit dem Teig, um die Marmorierung zu erhalten 21. Nachdem Sie die erste Schicht beendet haben, fahren Sie fort, jedoch mit umgekehrten Farben.

Nach Beendigung des Teigs 22 im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für 70 Minuten backen (oder im Umluftofen bei 150°C für 60 Minuten), bis die Oberfläche des Plumcakes goldbraun ist 23. Den Pistazien-Plumcake mit Schokolade aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und dann aus der Form lösen; in Scheiben schneiden 24 und servieren.