Pfirsiche im Blätterteig

/5

PRÄSENTATION

Blätterteig und frisches Obst sind eine ungewöhnliche Kombination, die wir bereits erfolgreich sowohl in der herzhaften als auch in der süßen Version ausprobiert haben und Sie mit Aprikosen im Blätterteig, Blätterteig-Schnecke mit Kirschen und verlockenden Blätterteig-Windrad mit Obst und Schokolade gefüllt mit Bananen und Erdbeeren verwöhnt haben. Aber wir wollten nicht aufhören und haben, angetrieben von der warmen Jahreszeit, eine weitere leckere Variante mit Sommerfrüchten ausprobiert: die Pfirsiche im Blätterteig. Köstliche Einzelportionen von saftigen und duftenden Pfirsichen, umgeben von einer knusprigen Blätterteigkuppel, die ein köstliches Geheimnis aus dunkler Schokolade birgt, das beim ersten Bissen enthüllt wird. Begleiten Sie die Pfirsiche im Blätterteig mit einer Kugel Sahneeis und Sie erhalten ein hervorragendes Dessert zum Löffeln!

ZUTATEN

Zutaten für 6 Stück
Blätterteig 460 g - (2 Rollen)
Nektarinen 480 g - (ungefähr 3)
Zartbitterschokolade 60 g
Brauner Zucker 15 g
Eier 1
zum Begleiten
Fiordilatte-Eis nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pfirsiche im Blätterteig zuzubereiten, waschen und trocknen Sie zuerst die Pfirsiche gründlich. Dann halbieren Sie sie 1 und entfernen den inneren Kern mit einem kleinen Messer 2, wobei Sie darauf achten, die Pfirsiche intakt zu lassen 3.

Schneiden Sie separat die dunkle Schokolade in grobe Würfel 4. Nehmen Sie eine Rolle Blätterteig und rollen Sie sie auf Backpapier mit einem Durchmesser von ca. 32 cm aus 5. Nehmen Sie eine halbe Pfirsichhälfte und füllen Sie die zentrale Vertiefung mit den Schokoladenwürfeln 6.

Legen Sie die Pfirsiche kreisförmig auf den Blätterteig, mit der geschnittenen Seite nach unten 7. Bestreichen Sie den Blätterteig mit dem verquirlten Ei 8. Jetzt nehmen Sie den anderen Blätterteig, rollen ihn auf der Arbeitsfläche aus und mehlen ihn leicht 9

und rollen ihn mit dem Nudelholz aus, damit er breiter wird 10; er sollte etwa 40 cm im Durchmesser erreichen. Rollen Sie den Blätterteig um das Nudelholz 11 und legen Sie ihn über die Pfirsiche 12.

Wickeln Sie den Teig mit den Händen um die Pfirsiche und üben Sie leichten Druck aus, damit der Blätterteig haftet und die Luftblasen zwischen den beiden Teigschichten entfernt werden 13. Schneiden Sie den Rand der Pfirsiche mit einem gezackten Ausstecher aus 14 und entfernen Sie den überschüssigen Blätterteig 15.

Mit diesen Mengen erhalten Sie 6 Pfirsiche 16, transferieren Sie sie mit Hilfe eines Teigschabers auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 17. Bestreichen Sie die Oberfläche mit dem verquirlten Ei 18

und bestreuen Sie sie mit braunem Zucker 19. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen die Pfirsiche im Blätterteig herausnehmen 20, leicht abkühlen lassen und dann mit einer Kugel Eis servieren 21!

Lagerung

Die Pfirsiche im Blätterteig können 2-3 Tage lang unter einer Glasglocke bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, auch wenn sie nicht so knusprig wie frisch gebacken sind; in diesem Fall empfiehlt es sich, sie vor dem Servieren aufzuwärmen.

Tipp

Sie können die Pfirsiche im Blätterteig auch mit einer recht festen Vanillecreme und zerbröselten Amarettini füllen und mit frisch geschlagener Sahne servieren. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie sie am Vortag zubereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.