Pfannkuchenrolle mit Spargel und Spinat
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 1 h 10 min
- Portion: 6
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Zeit zum Festwerden im Kühlschrank (40 Min.)
PRÄSENTATION
Der Frühling ist da und muss gebührend gefeiert werden... machen wir das mit einem reichhaltigen ersten Gang auf Gemüse- und Käsebasis: die Pfannkuchenrolle mit Spargel und Spinat! Wir haben den frischen Teig durch etwas dickere Süße und herzhafte Crêpes (Grundrezept) ersetzt, die ideal sind, um die weiche Füllung aus Spargel, Lauch und Spinat umhüllt von Ricotta und Taleggio zu umwickeln. Die Rolle wird dann in Scheiben geschnitten, um Schnecken zu erhalten, die im Ofen gratiniert werden. Eine leckere und originelle Idee, die den Appetit aller befriedigen wird, perfekt, um die Familie zum Sonntags- oder Festtagsessen an einen Tisch zu bringen. Mit der Pfannkuchenrolle mit Spargel und Spinat war der Beginn der schönen Jahreszeit noch nie so köstlich!
Probieren Sie auch diese Varianten:
ZUTATEN
- Für 8 Crêpes
- Vollmilch 500 g
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Eier 3
- Butter 40 g
- Butter nach Bedarf - um die Pfanne einzufetten
- Für das Gemüse
- Spargel 400 g - (zu reinigen)
- Spinat 300 g
- Lauch 150 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die Ricotta-Creme
- Ricotta aus Kuhmilch 500 g
- Zitronenschale nach Bedarf
- Thymian nach Bedarf - frisch
- Zum Füllen
- Taleggio-Käse 200 g
- Pecorino 50 g - (zum Reiben)
- Butter nach Bedarf
Zubereitung
Um die Pfannkuchenrolle mit Spargel und Spinat zuzubereiten, bereiten Sie zunächst den Crêpes-Teig zu: Lassen Sie die 40 g Butter in einem Topf (oder in der Mikrowelle) schmelzen und leicht abkühlen, währenddessen die Eier in einer Schüssel schlagen 1. Fügen Sie die Milch hinzu 2 und mischen Sie mit einem Schneebesen, dann gießen Sie die geschmolzene, abgekühlte Butter dazu 3 und vermengen Sie weiter.
Sieben Sie das Mehl in die Schüssel 4 und mischen Sie gründlich, um Klumpen zu vermeiden 5. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie 30 Minuten im Kühlschrank ruhen 6.
In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um das Gemüse für die Füllung: Entfernen Sie den härteren Teil des Spargelstängels, indem Sie ihn mit den Händen abbrechen 7, und schneiden Sie ihn dann in Scheiben 8. Säubern Sie den Lauch und schneiden Sie ihn in feine Scheiben 9.
In einer großen Pfanne erhitzen Sie das Öl mit einer Knoblauchzehe, fügen dann den Spargel hinzu 10. Salzen und pfeffern Sie 11 und braten Sie für 5 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze, dann geben Sie den Lauch dazu 12.
Nach 5 Minuten fügen Sie auch den Spinat hinzu 13, reduzieren Sie die Hitze, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab 14 und kochen Sie noch für ein paar Minuten weiter. Wenn der Spinat zusammengefallen ist, entfernen Sie den Knoblauch 15 und stellen Sie alles beiseite.
Nach der Ruhezeit nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und backen Sie die Crêpes: Erhitzen Sie eine große beschichtete Pfanne und fetten Sie sie ein, dann gießen Sie ein paar Schöpfkellen in die Mitte 16. Drehen Sie die Pfanne, sodass sich der Teig gleichmäßig auf der ganzen Oberfläche verteilt, und backen Sie für etwa 2 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze. Wenn sich die Ränder lösen 17, drehen Sie die Crêpe vorsichtig mit einem Spatel um und backen Sie auch die andere Seite für 2 Minuten. Stapeln Sie die fertigen Crêpes auf einem Tablett und stellen Sie sie beiseite 18; mit diesen Mengen sollten Sie 8 Crêpes mit einer Dicke von etwa 4 mm und einem Durchmesser von 18 cm erhalten.
Machen Sie mit der Ricotta-Creme weiter: Zerdrücken Sie den Ricotta mit einer Gabel in einer Schüssel 19, würzen Sie dann mit Thymian und abgeriebener Zitronenschale 20. Gut vermengen 21 und beiseite stellen.
Sie sind bereit, die Pfannkuchenrolle zusammenzusetzen: Legen Sie 2 Blätter Frischhaltefolie auf die Arbeitsfläche und überlappen Sie sie leicht. Legen Sie die Crêpes auf die Folie und überlappen Sie sie so, dass eine Art Rechteck entsteht 22. Verteilen Sie den Ricotta über die gesamte Fläche, lassen Sie die Ränder frei 23. Verteilen Sie das Gemüse auf der Ricotta-Schicht 24.
Zum Schluss fügen Sie den Taleggio in kleinen Stücken hinzu 25. Beginnen Sie nun, das Crêpes-Rechteck von der kürzeren Seite her aufzurollen, indem Sie sich mit der Folie helfen und es so fest wie möglich einwickeln 26. Falten Sie die Enden um und verschließen Sie die entstandene Rolle 27, dann legen Sie sie für mindestens 40 Minuten in den Kühlschrank.
Nach der Kühlzeit entfernen Sie die Folie und schneiden die Rolle in etwa 3 cm dicke Scheiben 28; Sie sollten etwa 12 Scheiben erhalten. Legen Sie die Scheiben nebeneinander in eine oder mehrere Formen, dann bestreuen Sie sie mit geriebenem Pecorino 29 und den Thymianblättern 30.
Fügen Sie schließlich Butterflocken hinzu 31 und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 220° für 15 Minuten, dann schalten Sie den Grill ein und backen Sie weitere 5 Minuten 32. Wenn die Oberfläche schön gratiniert ist, aus dem Ofen nehmen und Ihre Pfannkuchenrolle mit Spargel und Spinat servieren 33!