Pasta und Fisch im Sud
 
				- Energie Kcal 428
- Kohlenhydrate g 67.3
- davon Zucker g 5.7
- REZEPT LESEN g 90.3
- Fette g 4.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.84
- Ballaststoffe g 3.9
- Cholesterin mg 209
- Natrium mg 500
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die Pasta und der Fisch im Sud sind ein Hauptgericht mit einfachem, aber sehr schmackhaftem Geschmack, das von allen Fischliebhabern geschätzt wird. 
Es handelt sich um frische Pasta (wie im Fall der Trofie mit Kabeljau-Sauce!) angereichert mit Tomaten und einer würzigen Mischung aus Fischen und Weichtieren: Steinbutt (oder Glattbutt), Schwertmuscheln, Miesmuscheln, Venusmuscheln und Heuschreckenkrebse.
Die Pasta und der Fisch im Sud wurden vom Foodblogger Mauro Bonetto im Rahmen des Wettbewerbs "Venezia nel piatto" kreiert und vom Chefkoch Tommaso De Marchi des Restaurants Vescovo in Noale (VE) ausgewählt. 
Dieses Rezept wurde bei der Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs dank des erzielten Erfolgs präsentiert und als endgültiger Gewinner des Wettbewerbs erklärt.
- ZUTATEN
- Bigoli 320 g
- Rhombus 1 - mittel
- Miesmuscheln 250 g
- Vongole veraci (Venusmuscheln) 200 g
- Schwertmuscheln 100 g
- Fangschreckenkrebse 300 g
- Kirschtomaten 10 g
- Weißweinessig 2 Esslöffel
- Tomatenmark 2 Esslöffel
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Petersilie 1 Büschel
- Knoblauch 1 Zehe
Zubereitung
 
										Um die Pasta und den Fisch im Sud zuzubereiten, beginnen Sie damit, den gesamten Fisch zu reinigen: Reinigen Sie die Miesmuscheln sehr gut unter kaltem Wasser, entfernen Sie die gebrochenen oder geöffneten, dann entfernen Sie den Bart, der aus den Schalen hervorkommt, und kratzen Sie die Schale mit einem Messer oder einem neuen Stahlschwamm ab (Wie man Miesmuscheln reinigt und öffnet) für die Venusmuscheln hier ein Tipp, um die sandgefüllten zu entfernen: Nehmen Sie sich Geduld und nehmen Sie eine nach der anderen, klopfen Sie die Muschel mit der Schnittfläche auf ein Holzbrett 1 und prüfen Sie, ob etwas Schwarzes herauskommt. Wenn dies der Fall ist, werfen Sie die Muschel weg, da sie voller dunklem Sand sein wird. Spülen Sie die Heuschreckenkrebse unter kaltem Wasser ab und die Schwertmuscheln 2. 
Schneiden Sie nun den Steinbutt heraus, entfernen Sie zuerst die Rückenflosse mit einer Schere 3
 
										und die beiden seitlichen 4; dann machen Sie mit der Messerspitze einen kleinen Schnitt im Magen, um die Innereien herauszuziehen 5. Häuten Sie ihn dann mit der scharfen Klinge eines Messers, entgräten Sie ihn und schneiden Sie 4 Filets 6 heraus.
 
										In einem großen Topf bereiten Sie ein Soffritto mit einer zerdrückten Knoblauchzehe und nativem Olivenöl extra zu, geben Sie die Miesmuscheln und Venusmuscheln hinein 7, decken Sie sie mit einem Deckel ab und lassen Sie sie sich öffnen. In der Zwischenzeit lassen Sie die Tomatenmark in einem kleinen Topf mit etwas Wasser schmelzen und fügen Sie den Weißweinessig hinzu 8. Fügen Sie den nun geöffneten Miesmuscheln und Venusmuscheln auch die ganzen Heuschreckenkrebse hinzu 9,
 
										die Steinbuttfilets und die Schwertmuscheln 10, salzen, pfeffern und fügen Sie das Tomatenmark hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie es etwa 5-7 Minuten kochen. Geben Sie dann die in Würfel geschnittenen Kirschtomaten 11 und die gehackte Petersilie hinzu. Lassen Sie die Pasta abtropfen, die Sie in kochendem Salzwasser gekocht haben (wir haben frische Pasta verwendet), fügen Sie die Garsoße des Fisches hinzu, zwei Esslöffel natives Olivenöl extra und lassen Sie die Pasta springen 12. Servieren Sie die Pasta und den Fisch im Sud, indem Sie auf jeden Teller ein Stück Steinbuttfilet legen, dann die Pasta und schließlich Miesmuscheln, Venusmuscheln, Heuschreckenkrebse und Schwertmuscheln.