Pasta mit Paprika-Ricotta-Creme
- Energie Kcal 516
- Kohlenhydrate g 75.9
- davon Zucker g 11.9
- REZEPT LESEN g 16.7
- Fette g 16.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.08
- Ballaststoffe g 5.5
- Cholesterin mg 36
- Natrium mg 1045
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 2
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen, cremigen ersten Gang für Ihre Sommermenüs? Wir empfehlen Ihnen die Pasta mit Paprika-Ricotta-Creme, ein appetitliches Rezept, das die typische Süße dieser Gemüsesorten mit dem rustikalen und intensiven Geschmack der Schafricotta kombiniert. Aber es ist nicht das erste Mal, dass wir Ihnen eine verlockende Mischung mit Paprika in Sauce vorschlagen; Sie können auch die Version mit Wurst, die mit Speck oder einfach in ein samtiges Paprika-Pesto für die Pasta probieren. Einfach und herzhaft, die Pasta mit Paprika-Ricotta-Creme wird Ihren Sommertisch voller Farbe und Freude füllen!
Hier sind weitere köstliche Varianten, die Sie ausprobieren sollten:
- Pasta mit Paprikacreme
- Pasta mit Paprika-Creme und Taleggio
- Pasta mit Paprikacreme, Caciotta und Thunfisch
- Paccheri mit gegrillter Paprika-Creme und Ricotta
- Pasta mit gerösteter Paprika-Creme, Oliven und Mandeln
- ZUTATEN
- Gestreifte halbe Ärmel 160 g
- Rote Paprika 250 g
- Schafricotta 130 g
- Kirschtomaten 70 g
- Basilikum 6 Blätter
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung
Um die Pasta mit Paprika-Ricotta-Creme zuzubereiten, waschen Sie zuerst die Paprika, entfernen Sie den oberen Deckel mit dem Stiel, halbieren Sie sie und entfernen Sie die inneren Kerne, dann schneiden Sie sie in Streifen 2. Waschen und halbieren Sie die Kirschtomaten 3.
Erhitzen Sie in einer Pfanne einen Schuss Olivenöl mit einer Knoblauchzehe für 2-3 Minuten bei schwacher Hitze 4. Geben Sie die Paprika und die Kirschtomaten hinzu 5, salzen Sie, decken Sie mit einem Deckel ab 6 und kochen Sie für 10 Minuten. Stellen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser auf den Herd und bringen Sie es zum Kochen.
Nach Abschluss der Garzeit, entfernen Sie den Knoblauch 7 und stellen Sie ihn beiseite. Kochen Sie die Pasta al dente 8. In der Zwischenzeit zerdrücken Sie die Ricotta gut mit einer Gabel 9.
Gießen Sie die Paprika und die Tomaten in ein hohes Gefäß 10, fügen Sie die Basilikumblätter hinzu 11 und pürieren Sie mit einem Stabmixer 12.
Sie müssen eine homogene Creme erhalten 13. Gießen Sie die Creme in die Pfanne, die für das Garen des Gemüses verwendet wurde 14, und lassen Sie auch die Pasta hier abtropfen 15.
Fügen Sie die Ricotta hinzu 16 und schwenken Sie alles nur so lange, bis die Sauce gut vermischt ist 17. Servieren Sie die Pasta mit Paprika-Ricotta-Creme heiß 18.