Pasta mit Mandelpesto und confierten Kirschtomaten

/5

PRÄSENTATION

Die italienische Küche ist reich an Nuancen und Geschmäckern, die von Region zu Region variieren. Aber der mediterrane Geschmack ist immer der am meisten geschätzte... ein guter Teller mit Pasta darf auf unserem Tisch einfach nicht fehlen! Heute bereiten wir ein wirklich besonderes Gericht zu, Pasta mit Mandelpesto und confierten Kirschtomaten. Die ganze Süße der confit-Kirschtomaten verwandelt sich in eine Creme, die köstliche Penne aus 5 Getreidesorten umhüllt, veredelt mit Würfeln von Primo Sale und Taggiasca-Oliven, die die richtige Würze und eine entscheidende Note verleihen. Für ein perfektes Abendessen bereiten Sie auch dieses Hauptgericht zu und servieren Sie als zweites Gericht ein köstliches Hähnchenbrust aus dem Ofen mit Scamorza!

ZUTATEN

Zutaten für die Pasta
Pennette Rigate 5 Müsli 320 g
Mandelblättchen 60 g
Erstes Salz 150 g
Parmigiano Reggiano DOP 4 Esslöffel
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Taggiasca-Oliven 30 g
Natives Olivenöl extra 3 Esslöffel
für die Zubereitung der confierten Kirschtomaten
Kirschtomaten 200 g
Feines Salz nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zucker 1 Teelöffel

Zubereitung

Um die Pasta mit Mandelpesto und confierten Kirschtomaten zuzubereiten, kümmern Sie sich zuerst um Letztere. Waschen Sie sie, halbieren Sie sie 1 und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, wobei die Schnittseite zu Ihnen zeigt 2. Bestreuen Sie sie mit Zucker 3 und salzen Sie sie.

und beträufeln Sie alles mit ein wenig Öl 4. Backen Sie sie im vorgeheizten Umluftofen bei 120°C für ca. 2 Stunden, nehmen Sie sie dann heraus 5 und lassen Sie sie abkühlen 5. In der Zwischenzeit rösten Sie die Mandeln bei niedriger Hitze für etwa 4 Minuten, bis sie gut goldbraun sind 6; stellen Sie dann einen Topf mit gesalzenem Wasser auf den Herd, das für das Kochen der Pasta benötigt wird.

Sobald die Kirschtomaten abgekühlt sind, geben Sie sie in ein Mixerglas 7, fügen Sie die Mandeln und den geriebenen Parmigiano 8 hinzu und pürieren Sie alles. Geben Sie dann das Öl 9 hinzu, einen Hauch von Pfeffer und pürieren Sie erneut. Sobald Sie eine homogene Mischung erhalten haben, stellen Sie Ihr Tomatenpesto beiseite.

Kochen Sie die Pasta gemäß der auf der Verpackung angegebenen Zeit 10 und schneiden Sie in der Zwischenzeit den Primo Sale in Würfel 11. Geben Sie dann das Pesto in einen anderen Topf und verdünnen Sie es mit einer Kelle Kochwasser 12;

sobald die Pasta al dente ist, lassen Sie sie abtropfen 13 und geben Sie sie in den Topf. Fügen Sie Thymianblätter 14, die Taggiasca-Oliven 15 hinzu und mischen Sie alles. Sie können nach Belieben mit weiterem Parmigiano würzen, um die Pasta noch würziger und einladender zu machen.

Fügen Sie die Primo-Sale-Würfel hinzu 16, mischen Sie noch einmal 17 und servieren Sie Ihre Pasta mit Tomaten- und Mandeln-Pesto 18.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Pasta sofort zu verzehren; alternativ kann sie maximal 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Wenn Sie möchten, verwenden Sie Feta anstelle von Primo Sale und fügen Sie Basilikumblätter und eine frische, entkernte und gehackte Chilischote hinzu!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.