Pasta mit Datterini, Kapern, Stracciatella
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Was gibt es Besseres im Sommer als ein Hauptgericht, das den mediterranen Geschmack entfaltet? Pasta mit Datterini, Kapern und Burrata, ein Triumph einfacher Aromen und Farben für ein großartiges Rezept. Anstelle von Pasta mit Quadratische Spaghetti mit frischer Sauce und Mozzarella, werden in diesem Fall die Datterini im Ofen gegart, sodass ihr gerösteter Geschmack dem Gericht eine wichtige Note verleiht, während die Kapern zu einem schmackhaften kleinen Frittierstück werden und die Burrata diese Mischung stark mediterraner Zutaten erfrischt. Worauf wartet ihr noch, um in diesen Wirbel aus sommerlichen Aromen einzutauchen?
Entdeckt viele weitere Gerichte mit Tomaten und Datterini:
- Pasta mit Tomaten und Stracchino
- Pasta mit Kirschtomaten und Sardellen
- Fusilloni mit Wurst, gelben Datterini und Provolone
- Pasta mit Tomatensoße und Stracciatella
- ZUTATEN
- Gestreifte Wimpel 320 g
- Datterini-Tomaten 600 g
- Anchovis in Öl 3 Filets
- Oregano nach Bedarf
- Gesalzene Kapern 50 g - (zum Entsalzen)
- Zitronenschale 1
- Samenöl 500 g - (zum Frittieren der Kapern)
- Knoblauch 1 Zehe
- Zucker 1 Prise
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Stracciatella 250 g - (aus Burrata)
Zubereitung
Um die Pasta mit Datterini, Kapern und Burrata zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Tomaten zu waschen und der Länge nach zu halbieren 1, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 2, mit der Schnittfläche nach oben. Würzen Sie sie mit reichlich nativem Olivenöl extra 3.
Bestreuen Sie sie mit Oregano 4, Salz 5 und Zucker 6. Backen Sie sie im vorgeheizten, statischen Ofen bei 200° etwa 30-40 Minuten: Am Ende der Garzeit sollten sie karamellisiert, geschrumpft und gut geröstet sein.
Für die Kapern: Spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab, um überschüssiges Salz zu entfernen, trocknen Sie sie, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen. Erhitzen Sie in einem Topf mit hohem Rand das Pflanzenöl auf 175°. Frittieren Sie die Kapern für ein paar Minuten 7 und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen, sobald sie schön knusprig sind 8 9.
Inzwischen sollten die Tomaten fertig sein: Nehmen Sie etwa 3/4 der Gesamtmenge, geben Sie sie in ein hohes Glas, fügen Sie Wasser 10 und 2 Esslöffel natives Olivenöl extra hinzu 11 und pürieren Sie 12.
Die Endkonsistenz sollte eine Creme sein 13, die dann durch ein Sieb passiert wird 14. Das Datterini-Coulis ist fertig 15.
Kochen Sie die Pennoni 16, lassen Sie sie 3 Minuten vor Ende der Garzeit abtropfen. In der Zwischenzeit geben Sie in eine große Pfanne das native Olivenöl extra, die ungeschälte Knoblauchzehe und die Sardellen 17. Lassen Sie sie unter Rühren schmelzen, dann entfernen Sie den Knoblauch 18.
Dann können Sie das Coulis hinzufügen und mischen, dann die Pennoni abtropfen lassen 19, bei Bedarf Kochwasser hinzufügen 20 und so die Pennoni fertig garen. Sobald sie fertig sind, schalten Sie den Herd aus und aromatisieren Sie sie mit der abgeriebenen Zitronenschale 21. Sie können auch ein wenig Öl in einem dünnen Strahl hinzufügen.
Servieren Sie die Pasta auf einem schönen Servierteller, indem Sie die aufbewahrten Datterini-Tomaten 22 und die Stracciatella aus Burrata 23 nach Belieben darauf verteilen. Beenden Sie das Gericht, indem Sie die frittierten Kapern darüber zerbröseln 24!