Paella mit Garnelen, Tintenfisch und iberischem Schwein

/5

PRÄSENTATION

Mit dem Rezept für die Paella mit Garnelen, Tintenfisch und iberischem Schwein können Sie ein einzigartiges Gericht mit spanischen Aromen genießen, das von der traditionellen Paella nach valencianischer Art inspiriert ist. Eine köstliche Mischung aus Fleisch und Fisch, die aus der Kreativität des Chefkochs Lorenzo Sacchi vom Circolino di Monza entstanden ist. Diese zeitgenössische Version der klassischen Paella vereint die Zartheit der Garnelen, die Konsistenz der kleinen Tintenfische und die aromatische Intensität des iberischen Schweins, einem hochwertigen Schweineschnitt, der zuvor mariniert und gegrillt wurde.

Die Paella mit Garnelen, Tintenfisch und iberischem Schwein eignet sich perfekt für ein besonderes Mittagessen oder ein Gourmet-Dinner: ein geselliges Gericht, das Technik und Leidenschaft vereint und Zutaten aus dem Meer und von der Erde hervorhebt. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie dieses exklusive Paella-Gericht zubereiten, mit hausgemachter Mischbrühe und Aioli-Sauce, die das Finale bereichert. Ein gastronomisches Erlebnis, das die spanische Tradition mit einer ganz besonderen italienischen Note feiert.

Entdecken Sie hier weitere Varianten der Paella:

ZUTATEN

für die Paella
Bomba-Reis 150 g
Calamari 100 g
Calamari 12 - Stift
Garnelen 4 - rot
Tomatenpüree 40 g
Knoblauch 1 Zehe
Safranfäden 6
Natives Olivenöl extra 30 g
Paprika süß nach Bedarf
für die Brühe
Seeteufel nach Bedarf - Abfall vom Putzen
Henne nach Bedarf - Abfall vom Putzen
Fangschreckenkrebse 500 g
Hühnerflügel 250 g
Rack mit Schweinerippchen 250 g
Karotten 100 g
Zwiebeln 70 g
Lauch 70 g
Strauchtomaten 1
Knoblauch 3 Zehen
Paprika süß 15 g
Feines Salz 20 g
Wasser 4 l - kalt
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
für die iberische Presa
Iberisches Schweineschulterstück 50 g
Grobes Salz 500 g
Zucker 250 g
Paprika süß nach Bedarf
für die Aioli
Knoblauch 40 g - (ein Kopf)
Eigelb 50 g
Sonnenblumenöl 170 g
Limettensaft 1
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die karamellisierte Zwiebel
Weiße Zwiebeln 70 g
Zucker 1 Teelöffel
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Um die iberische Presa vorzubereiten

Um die Paella mit Garnelen, Tintenfisch und iberischem Schwein zuzubereiten, beginnen Sie mit Letzterem: Geben Sie in eine Schüssel das grobe Salz, den Zucker und das Paprikapulver 1, mischen Sie es und geben Sie die Hälfte der Marinade in eine Auflaufform, dann legen Sie die iberische Presa darüber 3.

Bedecken Sie die Presa mit der restlichen Marinade 4, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und stellen Sie sie für 2 Stunden in den Kühlschrank 5. Nach dieser Zeit nehmen Sie die marinierte iberische Presa heraus 6.

Spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser ab 7 und rösten Sie sie 8 auf beiden Seiten auf dem Grill 9. Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.

Für die Brühe

Gehen Sie zur Brühe über: Legen Sie die Hühnerflügel und die Rippen auf ein Blech, beträufeln Sie sie mit etwas Öl 10 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 210°C für 20 Minuten 11. Waschen, schälen und schneiden Sie die Karotten in Stücke 12.

Reinigen und schneiden Sie den Lauch in Scheiben 13, dann putzen und schneiden Sie auch die Zwiebel in grobe Stücke. Widmen Sie sich der Wie man Tintenfische putzt: Entfernen Sie die Tentakel 14, die Flossen und die Innereien, dann schneiden Sie das Fleisch in sehr kleine Würfel 15 und legen Sie es beiseite.

Jetzt Wie man Garnelen reinigt: Entfernen Sie den Darm 16, den Kopf, von dem Sie die Augen entfernen, und den Panzer 17. Schließlich Wie man die Heuschreckenkrebse reinigt: Entfernen Sie die Augen 18.

Schneiden Sie sie in kleine Stücke 19. In einem großen Topf erhitzen Sie etwas Öl, dann geben Sie alle Abfälle der Krustentier-Reinigung hinein 20. Rösten Sie sie bei starker Hitze 21.

Entfernen Sie die Krustentier-Abfälle aus dem Topf und legen Sie sie beiseite 22. Geben Sie nun im gleichen Topf einen Schuss Öl, den Knoblauch 23 und den Lauch hinzu 24.

Fügen Sie auch die Zwiebel 25 und die Karotte 26 hinzu, dann kochen Sie für 5 Minuten. Jetzt fügen Sie auch die Tomatenstücke hinzu 27 und kochen Sie, bis sie ihr ganzes Wasser verloren haben.

Würzen Sie mit süßem Paprika 28, dann fügen Sie die gerösteten Rippen und Hühnerflügel hinzu 29. Geben Sie die zuvor angerösteten Krustentier-Abfälle wieder in den Topf 30.

Fügen Sie schließlich die Abfälle der Rotbarbe und des Seeteufels hinzu 31. Bedecken Sie mit sehr kaltem Wasser 32 und salzen Sie 33. Kochen Sie eine Stunde bei schwacher Hitze.

Für die Aioli

Legen Sie in ein Päckchen die Knoblauchknolle, würzen Sie mit Salz und Öl 34, dann verschließen Sie das Päckchen 35 und backen Sie es im vorgeheizten statischen Ofen bei 150°C für eine Stunde. Lassen Sie es abkühlen und entnehmen Sie die Knoblauchzehen 36.

Geben Sie den Knoblauch zusammen mit dem Eigelb in einen Krug 37, dann pürieren Sie mit dem Stabmixer, während Sie das Pflanzenöl 38 und den Limettensaft in einem dünnen Strahl hinzufügen, bis Sie eine homogene und dichte Sauce erhalten 39. Bewahren Sie die Aioli-Sauce im Kühlschrank auf.

Für die karamellisierte Zwiebel

Putzen und hacken Sie die Zwiebel, dann erhitzen Sie etwas Öl in einer kleinen Pfanne. Geben Sie die Zwiebel 40 und den Zucker 41 hinein, dann lassen Sie sie bei niedriger Hitze schmoren, bis sie weich ist 42.

Für die Paella

Sie sind bereit, die Paella zu kochen: Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne, legen Sie die Tintenfische hier hinein 43 und braten Sie sie kurz an, je nach Größe 43. Legen Sie sie in eine Auflaufform und halten Sie sie warm 44. In derselben Pfanne geben Sie den zuvor in Würfel geschnittenen Tintenfisch hinzu 45.

Fügen Sie den gehackten Knoblauch 46 und die karamellisierte Zwiebel 47 hinzu und würzen Sie mit Paprika 48.

Gießen Sie die Tomatensauce 49 und die Safranfäden 50 hinein. Jetzt fügen Sie den Reis hinzu und rösten ihn für ein paar Minuten 51.

Gießen Sie die gefilterte Brühe 52 hinein und kochen Sie, ohne zu rühren, 5 Minuten bei starker Hitze 43, 5 Minuten bei mittlerer Hitze und 8 Minuten bei sehr niedriger Hitze 44.

Garnieren Sie die Paella mit den roten Garnelen 55 und erhöhen Sie die Hitze, um den socarrat, die typische Kruste am Boden, zu erzeugen. Am Ende der Garzeit beenden Sie mit den Tintenfischen und kleinen Tintenfischen 56. Nehmen Sie die iberische Presa heraus 57.

Schneiden Sie sie in Scheiben 58, garnieren Sie die Paella mit Aioli-Sauce 59 und den Fleischscheiben 60. Die Paella mit Garnelen, Tintenfisch und iberischem Schwein ist bereit zum Servieren!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Paella mit Garnelen, Tintenfisch und iberischem Schwein sofort zu genießen.

Ratschlag

Um eine reichhaltigere und geschmackvollere Brühe zu erhalten, haben wir die Abfälle einer Rotbarbe und eines Seeteufels verwendet, aber Sie können auch andere Fischabfälle von vorherigen Zubereitungen verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.