Omelette regina

/5

PRÄSENTATION

Aus Frankreich kommt ein prächtiges und opulentes Rezept: die Omelette Königin! Aber erwarten Sie keine lange und komplizierte Zubereitung, im Gegenteil, die Einfachheit des Gerichts und sein raffinierter Geschmack werden Sie angenehm überraschen, vielleicht bei einem Brunch! Die klassische Omelette (Grundrezept) wird mit einer köstlichen Füllung aus Champignon-Pilzen, gekochtem Schinken und Greyerzer-Käse angereichert, die beim Kochen den unwiderstehlichen Schmelzeffekt erzeugt. Die Franzosen bevorzugen die baveuse-Version, d.h. mit einem sehr weichen, gerade angezogenen Inneren, aber wenn Sie es lieber durchgegarter mögen, verlängern Sie einfach die Kochzeit.
Für eine noch luxuriösere Version der Omelette Königin wählen Sie edlere Zutaten wie Trüffel, einen iberischen Schinken oder einen gereifteren Käse, die Wahl liegt bei Ihnen!



Entdecken Sie auch:

  • Omelette mit Schinken und Käse
ZUTATEN
Zutaten für 4 Omelettes
Champignons 250 g
Edamer 100 g
Gekochter Schinken 100 g
Petersilie 50 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Eier 8 - mittel
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um die Omelette Königin zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Reinigen der Champignon-Pilze: Mit einem scharfen Messer mit glatter Klinge beginnen Sie, den erdigen Teil am Stiel zu entfernen 1, indem Sie ihn sanft abschaben, bis die Erde entfernt ist. Entfernen Sie die wenigen verbleibenden Erdkrümel mit einem Baumwolltuch 2 oder einem Pinsel. Schneiden Sie die Pilze dünn 3 und legen Sie sie beiseite.

Hacken Sie auch die Petersilie 4, erhitzen Sie dann eine Pfanne mit einem Schuss Olivenöl, geben Sie die in Scheiben geschnittenen Champignons dazu 5. Braten Sie die Pilze 3-4 Minuten in der Pfanne an und würzen Sie sie dann mit der gehackten Petersilie 6.

Die Pilze sind fertig, legen Sie sie beiseite 7. Schneiden Sie den gekochten Schinken in Streifen 8, dann den Edamer in Würfel 9.

Jetzt, da die Füllung fertig ist, widmen Sie sich der Zubereitung einer Omelette nach der anderen. Brechen Sie also in einer Schüssel zwei Eier (um eine Omelette herzustellen), salzen und pfeffern Sie 10, schlagen Sie mit dem Schneebesen und fügen Sie auch ein wenig Schinken hinzu 11, gut mischen 12

erhitzen Sie dann eine Pfanne mit einem Schuss Öl 13, gießen Sie die Eimasse hinein 14. Schieben Sie mit einem Spatel die noch flüssige Masse auf eine Seite 15.

Wenn das Ei leicht gestockt ist 16, füllen Sie es mit ein paar Edamer-Würfeln 17 und ein paar gebratenen Pilzen 18.

Neigen Sie nun die Pfanne und geben Sie energische Schläge auf den Griff mit einer geschlossenen Faust, während Sie mit der anderen Hand den Pfannengriff festhalten 19, um die Omelette auf sich selbst zu falten 20. Durch diese Schläge wird der Teil am Rand der Pfanne nach innen geklappt, wodurch die Omelette entsteht. Um eine perfekte Omelette mit der traditionellen Technik herzustellen, braucht es Übung, anfangs können Sie sich mit einem Spatel helfen, um sie aufzurollen. Fahren Sie mit den restlichen fort. Die Omelette Königin ist fertig, servieren Sie sie heiß 21!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Omelette Königin sofort zu verzehren. Falls etwas übrig bleibt, kann sie maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Es wird davon abgeraten, sie einzufrieren.

Tipp

Um eine perfekte Omelette mit der traditionellen Technik herzustellen, braucht es Übung, anfangs können Sie sich mit einem Spatel helfen, um sie aufzurollen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.