Mexikanische schwarze Bohnensuppe

/5

PRÄSENTATION

Die mexikanische schwarze Bohnensuppe ist ein traditionelles Gericht, sehr geschmackvoll und herzhaft, da sie nicht nur Hülsenfrüchte, sondern auch geräucherten Speck enthält, die sie wirklich appetitlich machen.
Diese Bohnensuppe wird generell mit weißen Weizentortillas serviert, die auch für die Zubereitung von Burritos aus Fleisch oder Gemüse verwendet werden, die als Brot dienen und zusammen mit der Bohnensuppe genossen werden können.

Probieren Sie auch diese Versionen:

  • Mexikanische Bohnen
  • Bohnenpüree

ZUTATEN

Getrocknete schwarze Bohnen 300 g
Geräucherter Pancetta 150 g
Hühnersuppe 1 l
Strauchtomaten 150 g
Knoblauch 2 Zehen
Frische Chili 1
Zwiebeln 1
Natives Olivenöl extra 4 Esslöffel
Lorbeer 2 Blätter
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Gemahlener Zimt 1 Prise
Zutaten zum Servieren
Tortilla-Chips 4

Zubereitung

Weichen Sie die schwarzen Bohnen für 12 Stunden in kaltem Wasser ein (machen Sie dies am Abend vor der Zubereitung und lassen Sie sie die ganze Nacht einweichen).
Spülen Sie die Bohnen ab und lassen Sie sie abtropfen. Geben Sie in einen Topf das Öl, die Chili (ganz oder in Stücken), die gehackte Zwiebel und den Knoblauch, das ganze Stück geräucherten Speck und das Lorbeerblatt; lassen Sie alles bei schwacher Hitze anbraten und fügen Sie dann die gewürfelten Tomaten, den Zimt und schließlich die schwarzen Bohnen hinzu.

Fügen Sie die Hühnerbrühe hinzu und lassen Sie sie etwa 45 Minuten bei niedriger Hitze kochen, indem Sie den Topf mit einem Deckel abdecken und einen kleinen Spalt lassen. Wenn die Bohnen gar sind, passen Sie Salz und Pfeffer an und servieren Sie die mexikanische schwarze Bohnensuppe, begleitet von den Tortillas, die Sie auf unserer Website finden können, indem Sie die Seite der weißen Weizentortillas konsultieren.

Tipp

Sie können die mexikanische schwarze Bohnensuppe mit gehackten frischen Korianderblättern garnieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.