Lasagne mit Kürbis und Wurst

/5

PRÄSENTATION

Die Lasagne mit Kürbis und Wurst ist ein leckeres Hauptgericht, eine Variante der traditionellen Lasagne alla bolognese, die in Sonntagsmenüs nicht fehlen darf. Wir haben eine herbstliche Note hinzugefügt, um ein unwiderstehlich leckeres Gericht zu kreieren. So entsteht eine köstliche Kombination, die den würzigen und kräftigen Geschmack der Wurst mit der unverwechselbaren Süße des Kürbisses vereint, dem unbestrittenen Star der Rezepte dieser Saison, der die warmen, umhüllenden Farben aufgreift. Beim Kochen verströmt dieses Gericht intensive Aromen, die alle Gourmets im Haus anlocken, die begierig darauf sind, dieses neue Rezept der Lasagne im Ofen zu probieren!

ZUTATEN

Eierlasagne 220 g
Delica-Kürbis 580 g - zu putzen
Mozzarella 120 g
Grana Padano DOP 120 g - (zum Reiben)
für die Soße
Wurst 370 g
Geschälte Tomaten 400 g
Weiße Zwiebeln 1
Tomatenmark 60 g
Weißwein 120 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Petersilie nach Bedarf
für die Bechamelsauce
Butter 100 g
Weizenmehl Typ 00 100 g
Vollmilch 1 l
Muskatnuss nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Vorbereitung

Um die Lasagne mit Kürbis und Wurst zuzubereiten, beginnen Sie mit der Soße: Schälen und schneiden Sie die Zwiebel fein 1, geben Sie etwas Öl und die Zwiebel in eine Pfanne und lassen Sie sie ein paar Minuten bei niedriger Hitze anbraten 2. Schneiden Sie inzwischen die Wurst in etwa vier Zentimeter lange Stücke 3.

Fügen Sie die Wurststücke hinzu 4 und lassen Sie sie kurz anbraten. Dann mit dem Weißwein ablöschen 5 und, wenn der Alkohol verdampft ist, die geschälten Tomaten hinzufügen 6

und das Tomatenmark 7. Alles gut umrühren, salzen, pfeffern und etwa zwanzig Minuten bei niedriger Hitze mit Deckel kochen lassen 8. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Bechamelsauce vor: Lassen Sie die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen, dann nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren das Mehl mit einem Schneebesen unter 9.

Gießen Sie dann die warme Milch hinzu 10, stellen Sie den Topf wieder auf den Herd und lassen Sie die Sauce bei mittlerer Hitze eindicken, dann salzen und mit Muskatnuss würzen. Die Bechamelsauce sollte relativ flüssig sein 11. Inzwischen ist die Soße fertig gekocht, würzen Sie sie mit gehackter frischer Petersilie 12

und stellen Sie sie beiseite 13. Schälen Sie den Kürbis 14 und schneiden Sie ihn in sehr dünne Scheiben 15, damit er in der Lasagne ohne Vorkochen gar wird.

Schichten Sie nun die Lasagne: In einer rechteckigen Backform von 30x20 cm verteilen Sie eine dünne Schicht Bechamelsauce 16, legen Sie eine Schicht Nudelblätter 17, dann die Soße 18,

den Kürbis, die gewürfelte Mozzarella 19 und den geriebenen Grana Padano DOP 20. Verteilen Sie eine weitere Schicht Bechamelsauce 21.

Erstellen Sie eine weitere Schicht mit dem Nudelblatt, der Bechamelsauce 22, dem Kürbis und der Soße 24, fahren Sie so fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Beenden Sie mit einer letzten Schicht Bechamelsauce, Kürbis, Soße, Mozzarella und Parmesan 25 26. Backen Sie die Lasagne in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180 Grad für 40 Minuten. Nach dem Garen die Lasagne mit Kürbis und Wurst aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren 27.

Lagerung

Die Lasagne kann maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ können Sie sie einfrieren, wenn Sie alle frischen Zutaten verwendet haben.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie selbstgemachte Frische Eiernudeln (Teig und Formate) verwenden, indem Sie unser Rezept für frische Pasta befolgen. In diesem Fall sollte die Bechamelsauce dicker sein, da frische Teigblätter weniger Flüssigkeit als trockene Nudeln aufnehmen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.