Haselnuss-Sorbet

/5

PRÄSENTATION

Was gibt es Besseres als ein schönes Sorbet, um ein üppiges Mahl abzuschließen? Die Traditionalisten werden sofort an das Zitronensorbet denken, das mit seinen herben Noten den Gaumen erfrischt und die Verdauung fördert... die Naschkatzen werden von der Kirschversion versucht sein, die Innovativen wagen sich vielleicht an ein Ananas-Minze-Sorbet, während die Espressoliebhaber sicherlich ein köstliches Kaffee-Sorbet wählen werden! Für diejenigen, die immer unentschlossen sind, gibt es hier eine leckere Alternative, die Sie genießen können: das Haselnuss-Sorbet! Frisch und cremig wie ein Eis, aber leichter verdaulich dank des Fehlens von Laktose, wird das Haselnuss-Sorbet Ihre Lust auf Süßes stillen, ohne zu schwer zu sein! Einfach herzustellen mit oder ohne Eismaschine, können Sie dieses fabelhafte Dessert mit gehackten Haselnüssen garnieren, um den gerösteten Geschmack zu verstärken, oder es mit einem Sahnehäubchen servieren, um es noch köstlicher und einladender zu machen. Und wenn Sie diese alte Frucht lieben, lassen Sie sich von einem Snack aus Haselnuss-Muffins verführen!

ZUTATEN

Zutaten für 600 g Sorbet
Ganze geschälte Haselnüsse 150 g
Wasser 200 g
für den Sirup
Zucker 200 g
Wasser 150 g
zum Garnieren
Gehackte Haselnüsse nach Bedarf

Zubereitung

Um das Haselnuss-Sorbet zuzubereiten, prüfen Sie zunächst, ob der Behälter der Eismaschine gekühlt werden muss, in diesem Fall sollte er mindestens eine Nacht im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Bereiten Sie nun den Sirup zu: Gießen Sie 150 g Wasser und 200 g Zucker 1 in einen kleinen Topf und bringen Sie sie zum Kochen, damit sich der Zucker vollständig auflöst 2, dann schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie ihn abkühlen. Verteilen Sie die Haselnüsse auf einem Backblech und rösten Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für etwa 7-8 Minuten 3; alternativ können Sie sie 5 Minuten in einer Pfanne rösten. In beiden Fällen achten Sie darauf, sie nicht zu verbrennen.

Nach dem Rösten lassen Sie sie abkühlen; geben Sie die Haselnüsse in einen Mixer 4 und hacken Sie sie grob. Dann geben Sie die anderen 200 g Wasser 5 in den Mixer und mixen weiter, bis eine homogene Creme entsteht 6.

Übertragen Sie die entstandene Haselnusscreme in einen hohen und schmalen Behälter, fügen Sie den Sirup hinzu, den Sie abkühlen ließen 7, und mixen Sie mit einem Stabmixer gut durch 8. Decken Sie den Behälter mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie die Mischung für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank 9.

Nach dieser Zeit gießen Sie die gut gekühlte Mischung in die Eismaschine 10 und schalten Sie sie ein, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist 11; es dauert etwa eine Stunde, aber die Zeit kann je nach Modell der Eismaschine variieren. Geben Sie das Sorbet in ein Dessertglas und garnieren Sie es mit gehackten Haselnüssen, danach ist Ihr köstliches Haselnuss-Sorbet servierfertig 12!

Aufbewahrung

Das Haselnuss-Sorbet kann etwa einen Monat im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Wenn Sie keine Eismaschine haben, können Sie so vorgehen: Gießen Sie die Mischung in eine große Schüssel und stellen Sie sie in den Gefrierschrank, dann holen Sie sie alle 2 Stunden heraus und rühren kurz mit einem Schneebesen um. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.