Hähncheneintopf mit Kastanien und Pilzen

/5

PRÄSENTATION

Der Hähncheneintopf mit Maronen und Pilzen ist ein reichhaltiges und saftiges Hauptgericht, das mit typischen Herbstzutaten zubereitet wird. Die gelbe Polenta bildet die Basis für ein zartes Hähnchen, das in der Kasserolle mit Pfifferlingen und Maronen gewürzt wird, eine unwiderstehliche saisonale Kombination. Ideal für ein Abendessen mit Familie oder Freunden, ist der Hähncheneintopf ein hervorragendes Gericht, das sich für Anlässe eignet, bei denen Sie die Gäste mit etwas Besonderem und Echtem überraschen möchten, eine Mischung aus Tradition und Kreativität!

Probieren Sie auch diese köstlichen Rezepte für Eintöpfe:

ZUTATEN

Huhn 1 ¼ kg - ganz
Kastanien 200 g - (bereits gedünstet und geschält)
Pfifferlinge 300 g
Zwiebeln 1
Karotten 2
Sellerie 1 Stange
Knoblauch 2 Zehen - pochiert
Rotwein 200 ml
Thymian 1 Zweig
Petersilie nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 4 Esslöffel
Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die gelbe Polenta
Lust auf Maismehl 250 g
Wasser 1 l
Parmigiano Reggiano DOP 50 g - (zum Reiben)
Butter 30 g
Salz 7 g

Zubereitung

Um den Hähncheneintopf mit Maronen und Pilzen zuzubereiten, schneiden Sie zuerst das Hähnchen in Stücke 1 2 und salzen dann das Fleisch 3.

Schneiden Sie den Sellerie in Würfel 4, dann schälen Sie die Karotten und schneiden auch diese in Würfel 5. Schneiden Sie auch die Zwiebel in Scheiben 6.

Erhitzen Sie in einem großen Topf das Öl bei mittlerer bis niedriger Hitze, fügen Sie dann das Gemüse 7, den Thymian 8 und die Hähnchenteile 9 hinzu. Braten Sie das Fleisch auf allen Seiten, bis es goldbraun ist.

Löschen Sie mit dem Rotwein ab 10 und lassen Sie den Alkohol 2-3 Minuten verdampfen, danach fügen Sie die Maronen hinzu 11. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer 12 und mischen Sie alles.

Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab 13 und kochen Sie bei niedriger Hitze für 40-50 Minuten. In der Zwischenzeit reinigen Sie die Pfifferlinge, indem Sie den unteren Teil des Stiels entfernen 14 und die Erdreste mit einem Pinsel beseitigen 15.

Zerbrechen Sie die Pfifferlinge je nach Größe mit den Händen in Hälften oder mehrere Teile 16. Hacken Sie die Petersilie mit einem Messer 17. Lassen Sie in einer Pfanne etwas Öl warm werden und fügen Sie die zerdrückten Knoblauchzehen im Ganzen hinzu 18.

Fügen Sie die Pfifferlinge hinzu, salzen und pfeffern Sie 19. Würzen Sie mit der gehackten Petersilie 20 und braten Sie für einige Minuten bei starker Hitze. Halten Sie sie warm oder fügen Sie sie zum Hähnchen hinzu. Widmen Sie sich nun der Zubereitung der Polenta: Geben Sie das Wasser in einen Topf, fügen Sie Salz hinzu 21 und bringen Sie es zum Kochen.

Gießen Sie das Maismehl unter Rühren mit einem Schneebesen ein, um Klumpen zu vermeiden 22. Kochen Sie für 30-40 Minuten unter ständigem Rühren, bis sich die Polenta vom Rand des Topfes löst. Schalten Sie die Hitze aus und rühren Sie die Butter 23 und den geriebenen Parmigiano Reggiano DOP 24 unter.

Servieren Sie, indem Sie die Polenta auf dem Boden verteilen 25, legen Sie das Hähnchen darauf 26 und fügen Sie die Maronen hinzu 27.

Vervollständigen Sie mit den Pilzen 28 und der gehackten Petersilie 29. Ihr Hähncheneintopf mit Maronen und Pilzen ist servierbereit 30!

Aufbewahrung

Der Hähncheneintopf mit Maronen und Pilzen kann im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr bei niedriger Hitze aufwärmen und eventuell etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, um die weiche Konsistenz zu bewahren.

Tipp

Sie können das Hähnchen durch Puten- oder Kaninchenfleisch ersetzen, die ebenso gut zu Maronen und Pilzen passen.

Für einen noch reicheren Geschmack können Sie Steinpilze verwenden oder weitere Gewürze hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.