Gemüsesuppe

/5

PRÄSENTATION

Das Gemüsecremesuppe ist ein typisches Winter-Comfort-Food, wenn der Wunsch stark ist, sich mit einem warmen, einhüllenden und echten Gericht zu verwöhnen, das uns mit Geschmack wärmt. Die Gemüseeintopf ist bekanntlich das gesündeste Gericht überhaupt, aber viele rümpfen schon beim bloßen Gedanken daran die Nase... wie kann man sie also schmackhafter machen? Indem man sie püriert! Ob Sie ein altes Passiergerät Ihrer Großmutter oder den neuesten Standmixer verwenden, spielt keine Rolle, die so samtige und cremige Gemüsecremesuppe, die mit knusprigen, gerösteten Croutons angereichert wurde, wird in wenigen Schritten zu einem viel einladenderen ersten Gang für die ganze Familie!

ENTDECKEN SIE AUCH das Special: Die besten Stabmixer

ZUTATEN

Sellerie 100 g
Karotten 100 g
Rote Zwiebeln 100 g
Grüne Erbsen 150 g
Frühlingszwiebel 150 g
Zucchini 300 g
Kartoffeln 200 g
Spinat 200 g
Grana Padano DOP 40 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 50 g
Wasser 600 g - bei Zimmertemperatur
für die Croutons
Hausgemachtes Brot 200 g
Natives Olivenöl extra 20 g -

Zubereitung

Um die Gemüsecremesuppe zuzubereiten, bereiten Sie das gesamte Gemüse vor: Schälen Sie die rote Zwiebel und schneiden Sie sie in grobe Stücke, schälen Sie die Karotten und schneiden Sie sie in dicke Scheiben 2, schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie ebenfalls in Würfel in der Größe der Karotten 3.

Schneiden Sie bei den Spinatblättern das untere Ende des Stiels ab 4, dann spülen Sie sie gut unter fließendem Wasser ab 5, trocknen Sie sie anschließend und schneiden Sie sie in 3 Teile 6.

Waschen und putzen Sie jetzt die Zucchini, dann schneiden Sie sie in ebenso dicke Scheiben wie die Karotten 7. Mit einem Sparschäler schälen Sie die äußere, faserige Schicht des Selleriestängels 8, dann schneiden Sie ihn in grobe Stücke 9.

Nehmen Sie nun die Frühlingszwiebel: Schneiden Sie den unteren Teil ab und schneiden Sie sie ebenfalls grob 10. Das Gemüse ist fertig zum Kochen: Erhitzen Sie in einem hohen Topf das Olivenöl, dann fügen Sie die Zwiebel, die Frühlingszwiebel 11, die Karotte und den Sellerie hinzu 12 und lassen Sie alles 2-3 Minuten anbraten

Fügen Sie dann auch die Kartoffeln 13 und die Zucchini hinzu 14 und bedecken Sie das Gemüse mit der Hälfte des Wassers 15. Kochen Sie es bei mittlerer Hitze für 20 Minuten.

Nachdem diese Zeit verstrichen ist, geben Sie auch den Spinat 16 dazu, gießen Sie das restliche Wasser 17 und die Erbsen 18 hinein. Salzen Sie und kochen Sie weitere 10 Minuten oder bis das gesamte Gemüse weich ist.

Wenn die Kochzeit zu Ende ist, passen Sie die Menge an Salz und Pfeffer an und pürieren Sie das Gemüse mit einem Stabmixer 19 (Sie können auch einen Passiergerät verwenden), bis eine gleichmäßige Creme entsteht 20. Halten Sie die Gemüsecremesuppe warm und bereiten Sie die Croutons vor: Schneiden Sie das Brot in kleine Würfel 21,

Legen Sie die Brotwürfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, beträufeln Sie das Brot mit Olivenöl und rösten Sie sie 5 Minuten lang unter dem Grill des Ofens oder bis sie oben goldbraun sind 23. Servieren Sie Ihre Gemüsecremesuppe mit den gerösteten Brotwürfeln 24 und bestreuen Sie sie mit geriebenem Grana Padano.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Gemüsecremesuppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank maximal zwei Tage lang auf. Sie kann eingefroren werden, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben.

Tipp

Fügen Sie Ihrer Gemüsecremesuppe eine Prise Kurkuma hinzu, um ihr eine leuchtende Farbe zu verleihen, das macht sie schmackhafter!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.