Radiatori mit Gemüse und Safran

- Light
- Energie Kcal 395
- Kohlenhydrate g 74.1
- davon Zucker g 8.8
- REZEPT LESEN g 12.2
- Fette g 5.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.86
- Ballaststoffe g 7.2
- Natrium mg 333
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Radiatori mit Gemüse und Safran sind ein leichtes, aber schmackhaftes Hauptgericht, das das ganze Jahr über genossen werden kann.
Die scheinbare Einfachheit dieses Gerichts verbirgt in Wirklichkeit eine durchdachte und raffinierte Köstlichkeit.
Dieses Rezept nutzt die Besonderheit der Radiatori, einer kurzen Pastasorte mit einer recht originellen Form, die vom Industriedesign inspiriert ist.
Die konzentrischen Lamellen haben nämlich den Vorteil, das Dressing aufzusaugen und die Soßen zu halten. So nehmen die Radiatori den klassischen Geschmack von gekochtem Gemüse auf: Karotten, Erbsen, Zucchini und grüne Bohnen, aber sie behalten das Aroma des mit frisch gehackter Frühlingszwiebel zubereiteten Soffrittos und, dulcis in fundo, den exotischen und entschiedenen Geschmack von Safran.
Das Ergebnis ist ein gesundes, farbenfrohes und absolut köstliches Gericht. Die Aufgabe des Safrans besteht genau darin, diesem Gericht einen noch mediterraneren Touch zu verleihen, eine zusätzliche Farbnote hinzuzufügen und den Geschmack des Gemüses hervorzuheben, der besonders für die Kleinen wenig appetitlich erscheinen könnte.
Die Radiatori mit Gemüse und Safran sind also ein Gericht, das dank seiner Leichtigkeit, der Fröhlichkeit seiner Farben und der Intensität seines Geschmacks wirklich jeden erobern wird!
Probieren Sie auch:
- Ravioli mit Ricotta und Safransauce
- Pasta mit Zucchini und Safran
- Pasta mit Muscheln und Safran
- ZUTATEN
- Heizkörper 320 g
- Safran 1 Tütchen
- Tiefgekühlte Erbsen 130 g
- Karotten 130 g
- Zucchini 130 g
- Grüne Bohnen 130 g
- Frühlingszwiebel 100 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zubereitung

Um die Radiatori mit Gemüse und Safran zuzubereiten, beginnen Sie damit, das Gemüse gründlich zu waschen 1. Einmal gewaschen, abtropfen lassen und trocknen 2. Nehmen Sie anschließend die frische Frühlingszwiebel, schälen Sie sie und nachdem Sie sie halbiert haben, schneiden Sie sie in Spalten 3.

Schälen Sie die Karotte mit einem Sparschäler, halbieren Sie sie und schneiden Sie sie der Länge nach, um schließlich Streifen zu bilden 4. Nehmen Sie die Zucchini und schneiden Sie sie, ohne sie zu schälen, in Streifen wie die Karotte 5. Nachdem Sie die grünen Bohnen halbiert haben 6, legen Sie das Gemüse in kleine Schüsseln beiseite.

Geben Sie das Olivenöl extra vergine in eine antihaftbeschichtete Pfanne 7 und wenn das Öl heiß ist, fügen Sie die in Spalten geschnittene frische Frühlingszwiebel hinzu 8. Lassen Sie es 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze kochen und geben Sie Wasser hinzu, um es zu erweichen. Dann fügen Sie die Karotten hinzu und lassen Sie sie für weitere zwei Minuten nur mit der Frühlingszwiebel kochen 9.

Fügen Sie die grünen Bohnen hinzu 10, salzen und pfeffern Sie nach Belieben. Fügen Sie noch Wasser hinzu, um das Kochen zu erleichtern 11 und lassen Sie es 6 Minuten bei mäßiger Hitze kochen. Dann fügen Sie die Zucchini hinzu 12.

Schließlich die Erbsen hinzufügen 13 und erneut salzen und pfeffern. Lassen Sie das Gemüse etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze kochen, bis es weich wird. Inzwischen bringen Sie Wasser in einem Topf zum Kochen und sobald es kocht, geben Sie die Radiatori hinein 14 und lassen Sie sie etwa 9 Minuten kochen. In der Zwischenzeit nehmen Sie eine kleine Schüssel, geben Sie das Safranpulver hinein und fügen Sie etwas Kochwasser hinzu 15.

Sobald die Radiatori gekocht sind, abtropfen lassen und in die Pfanne mit dem Gemüse geben 16, alles mischen und die Pasta mit dem Gemüse verbinden. Fügen Sie sofort den im Kochwasser aufgelösten Safran hinzu, den Sie vorbereitet hatten 17, und mischen Sie. Nun sind Ihre Radiatori mit Gemüse und Safran bereit 18, um angerichtet, serviert und genossen zu werden!