Gefülltes Festtagshähnchen
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 2
PRÄSENTATION
Um Ihre Gäste dieses Jahr zu überraschen, empfehlen wir Ihnen ein Rezept, das eines königlichen Banketts würdig ist: das gefüllte Festtagshähnchen! Ein reiches und saftiges Hauptgericht mit einer weichen und üppigen Füllung, die einen typisch weihnachtlichen Geschmack hat. Das zarte Fleisch des Hähnchens bleibt auch nach dem Backen im Ofen zart und saftig, was die Oberfläche genau richtig goldbraun macht. Begleitet von Kartoffeln oder Ofengemüse wird das gefüllte Festtagshähnchen der König Ihrer Weihnachtstafel oder Ihres Silvesterabends sein!
Probieren Sie auch diese Rezepte mit Hähnchen:
- Gebratenes Hühnchen
- Salzhähnchen
- Hähnchen mit Kräutern und Speck
ZUTATEN
- Hähnchen 500 g - (ganz)
- Vollmilch 250 g
- Schweinefleisch 150 g - gemahlen
- Parmigiano Reggiano DOP 50 g - zum Reiben
- Brot 50 g - Krume
- Vorgekochte Kastanien 30 g
- Rosinen 20 g
- Eier 1
- Kräuter nach Bedarf - Salbei, Rosmarin
- Muskatnuss nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Zum Bestreichen
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Butter 20 g
Vorbereitung
Um das gefüllte Festtagshähnchen zuzubereiten, legen Sie zunächst das Brot in eine Schüssel zusammen mit der Milch 1 und den Rosinen 2 und lassen Sie es etwa 10 Minuten einweichen 3.
In der Zwischenzeit das Hähnchen entbeinen: einen Schnitt entlang des Rückens machen 4 und alle Knochen entfernen 5, dabei nur die Knochen der Keulen und Flügel belassen 6.
Das eingeweichte Brot mit den Händen ausdrücken und in eine Schüssel geben 7, dann das Schweinehackfleisch 8 und die gehackten Kastanien hinzufügen 9.
Das Ei hinzufügen 10, den geriebenen Käse 11 und die gehackten Kräuter 12.
Abschließend mit Muskatnuss 13, Salz 14 und Pfeffer würzen. Alles mischen, bis eine kompakte und homogene Masse entsteht 15.
Das Hähnchen mit der Füllung füllen 16 und darauf achten, dass sie gleichmäßig verteilt wird 17, dann die Enden wieder zusammenbringen, um ihm seine Form zurückzugeben 18.
Die Enden mit Nadel und Küchengarn zusammennähen und dabei darauf achten, beide Enden sorgfältig zu verschließen 19 20, dann auch die Beine zusammenbinden 21.
Das gefüllte Hähnchen in eine Auflaufform geben, weitere Kräuter hinzufügen und die Oberfläche mit der Mischung aus Öl und geschmolzener Butter bestreichen 22. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 45-50 Minuten backen 23. Ihr gefülltes Festtagshähnchen ist bereit zum Servieren 24!