Fladenbrot mit Brombeeren und Gorgonzola

- Energie Kcal 707
- Kohlenhydrate g 99.6
- davon Zucker g 23.3
- REZEPT LESEN g 22.3
- Fette g 24.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.19
- Ballaststoffe g 4.9
- Cholesterin mg 35
- Natrium mg 798
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 40 min
- Ergibt: 4 Stück
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Gehzeit (insgesamt mindestens 2 ½ Stunden)
PRÄSENTATION
Einer der Spätsommererinnerungen, die wir alle zumindest einmal erlebt haben, ist die Weinlese. Die Trauben, die von der heißen Spätsommersonne erwärmt werden, werden zur Herstellung von Wein, Risotti und natürlich der berühmten Ciaccia verwendet. Inspiriert von letzterem haben wir daher an eine ähnliche Version gedacht, jedoch mit Brombeeren, einer etwas unterschätzten Frucht, die sich allmählich auf unseren Tischen durchsetzt. Das Fladenbrot mit Brombeeren und Gorgonzola, unser Vorschlag des Tages, ist eine reichhaltige und köstliche Vorspeise. Der Kontrast mit dem Gorgonzola lässt die Säure, gemischt mit einer süßen Note der Brombeeren, bei jedem Bissen den Gaumen erfreuen. Vielleicht haben wir Ihnen nicht gesagt, dass jedes Fladenbrot mit Brombeeren und Gorgonzola auch mit der gleichen Frucht gefüllt ist: Daher wird jeder Bissen eine Geschmacksexplosion sein! Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen? Uns schon! Hier ist unser Rezept!
ZUTATEN
- Zutaten für 4 Fladenbrote
- Wasser 250 g
- Weizenmehl Typ 00 400 g
- Natives Olivenöl extra 40 g
- Frische Bierhefe 12 g
- Feines Salz 5 g
- Zum Füllen und Begleiten
- Brombeeren 500 g
- Gorgonzola 200 g
- Zucker 4 Esslöffel
- Rosmarin nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Maldon-Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um das Fladenbrot mit Brombeeren und Gorgonzola zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Hefeteig: Lösen Sie die Hefe in Wasser bei Raumtemperatur auf, indem Sie mit einem Holzlöffel umrühren 1, gießen Sie dann die Mischung nach und nach in eine Schüssel mit dem Mehl 2. Kneten Sie weiter, bis der Teig zusammenhält, dann fügen Sie auch das Öl nach und nach hinzu und kneten Sie weiter mit dem Holzlöffel, bis es notwendig wird, die Hände zu benutzen 3.

Fügen Sie das Salz hinzu 4 und kneten Sie weiter für ein paar Minuten 5. Übertragen Sie den Teig in eine geölte Schüssel und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab; lassen Sie ihn an einem warmen Ort für ein paar Stunden oder bis er sein Volumen verdoppelt hat, aufgehen 6.

Bevor Sie den Teig ausrollen, geben Sie die Brombeeren in eine Schüssel 7, würzen Sie mit Zucker 8, mischen Sie und stellen Sie sie beiseite. Nehmen Sie den Teig und legen Sie ihn auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche 9.

Teilen Sie ihn in 8 gleich große Stücke mit einem Teigschneider 10 und formen Sie jedes Teigstück, indem Sie die Ränder zur Mitte falten (11-12).

Formen Sie eine Kugel 13, drücken Sie sie dann mit einem Nudelholz oder mit den Fingerspitzen flach 14 und legen Sie die ersten 4 Fladenbrote auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech. Legen Sie die Brombeeren in die Mitte, die inzwischen etwas mariniert sind, und lassen Sie einen Rand von 1,5 cm frei 15.

Legen Sie die restlichen 4 Fladenbrote darauf 16 und drücken Sie die Ränder gut zusammen, um die Luft herauszudrücken und die Enden sorgfältig zu versiegeln 17. Bestreuen Sie die Fladenbrote mit dem restlichen Teil der Brombeeren 18

und drücken Sie sie vorsichtig an, damit sie haften 19. Beträufeln Sie mit etwas Öl 20 und lassen Sie sie eine halbe Stunde im ausgeschalteten Ofen gehen. Nehmen Sie die Fladenbrote heraus und heizen Sie den Ofen vor, würzen Sie sie währenddessen mit ein paar Rosmarinnadeln und Salz 21, dann schneiden Sie den Gorgonzola in Würfel.

Backen Sie die Fladenbrote bei 190° im statischen Ofen für 40-45 Minuten, bis sie gut gebräunt sind 22. Sobald Sie das Backblech herausnehmen, bestreuen Sie sie mit den Käsestücken 23 und servieren Sie die Fladenbrote mit Brombeeren und Gorgonzola noch heiß 24!