Falsche Carbonara mit Safran

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Wie oft haben Sie sich gefragt, wie man eine Spaghetti alla Carbonara ohne Eier zubereitet? Ab heute ist das möglich! Die Köchin Rosanna Marziale wird uns alle Geheimnisse zeigen, um ihre falsche Carbonara mit Safran zuzubereiten. Und genau dank dieses Gewürzes wird ihre samtige Creme die gleiche Farbe wie Eigelb haben, jedoch mit einem deutlich anderen Geschmack. Beim Guanciale haben wir natürlich nicht gespart... wir haben ihn in einer doppelten Version verwendet: püriert, um die Creme zu würzen und in kleine Würfel gut geröstet, um das Gericht zu dekorieren. In der Rezeptur entdecken Sie auch eine wirklich raffinierte Ergänzung, die Alfitaner Zwiebeln, gut gegrillt und zusammen mit dem Rest der Zutaten püriert, um all ihre Süße zu verleihen! Das Rezept ist einfach, aber Sie sollten die Wahl der Zutaten, wie die Pasta, nicht unterschätzen, die strikt aus Gragnano sein muss, dank ihrer Rauheit wird sie die Sauce hervorragend aufnehmen!
Hier sind weitere Varianten des klassischen Rezepts, die Sie nicht verpassen sollten:
- Meeres-Carbonara
- Gebackene Carbonara
- Finta carbonara
- Gemüse-Carbonara
ZUTATEN
- Dicke Spaghetti 320 g - aus Gragnano
- Guanciale 80 g - vom schwarzen Caserta-Schwein
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Schwarze Oliven nach Bedarf - caiazzanisch (in Pulverform)
- für die Zwiebeln
- Zwiebeln 2 - alifanisch
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- für die Creme
- Milchcreme 700 g - vom Büffel
- Safranfäden ¼ g
- Guanciale 200 g - vom schwarzen Caserta-Schwein
- Natives Olivenöl extra 20 g
Zubereitung

Um die falsche Carbonara zuzubereiten, beginnen Sie mit den Zwiebeln. Schälen Sie sie 1 und schneiden Sie sie in zwei Hälften 2. Legen Sie die Zwiebeln auf einen Grill und geben Sie etwas Öl darüber 3.

Lassen Sie sie grillen, dann drehen Sie sie auf die andere Seite 4 und fügen Sie noch etwas Öl hinzu. Grillen Sie die Zwiebeln weiter für etwa 15 Minuten und drehen Sie sie gelegentlich 5. Sie sollten weich und gut gegrillt sein. Dann in eine Schüssel geben und abkühlen lassen 6.

Gießen Sie jetzt die Büffelmilch in eine Schüssel und lassen Sie die Safranfäden 7 darin ziehen. Rühren Sie mit einem Schneebesen 8, bis sich der Safran aufgelöst hat und die Creme die gleiche Farbe wie das Eigelb hat. Bearbeiten Sie nun den Guanciale. Schneiden Sie die 200 Gramm in größere Würfel 9.

Die übrigen 80 g schneiden Sie in kleinere Würfel 10. Jetzt geben Sie in eine kleine Pfanne etwas Öl, erhitzen es und fügen die größeren Guanciale-Würfel hinzu 11. Lassen Sie es köcheln 12, bis es gut gewürzt aber noch weich ist. Dann lassen Sie es im Öl abkühlen.

Filtern Sie die Creme aus Büffelmilch und Safran 13 und geben Sie sie in einen hohen, schmalen Behälter. Fügen Sie die gegrillten Zwiebeln hinzu und entfernen Sie den zu dunklen Teil 14, da dieser zu bitter sein und die Farbe Ihrer Creme verändern könnte. Fügen Sie dann auch den Guanciale mit seinem Öl hinzu 15.

Pürieren Sie mit einem Stabmixer 16 und geben Sie die Mischung in ein feines Sieb über einer Schüssel 17. Filtern Sie es, um eine glatte Creme zu erhalten 18.

Jetzt geben Sie die in kleine Würfel geschnittenen Guanciale in eine heiße Pfanne 19. Lassen Sie es rösten 20, bis es knusprig ist. Dann geben Sie es auf ein kleines Tablett mit Küchenpapier und lassen es ruhen 21.

Jetzt ist es Zeit, die Pasta in kochendem, nach Geschmack gesalzenem Wasser zu kochen 22. Geben Sie die gewonnene Sauce in eine Pfanne, würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer 23. Erhitzen Sie sie und sobald die Pasta al dente ist, gießen Sie sie ab und geben sie hinein. Rühren Sie um 24 und schwenken Sie, um alles gut zu vermischen.

Geben Sie die Pasta auf die Teller, beenden Sie mit dem knusprigen Guanciale 25 und dem Pulver aus Caiazzaner Oliven 26. Die falsche Carbonara ist servierbereit.