Erdbeerkäsekuchen ohne Gluten

/5

PRÄSENTATION

Der Frühling ist da! Um ihn süß zu feiern, bieten wir Ihnen ein frisches und aromatisches Dessert mit dem gewissen Extra: den glutenfreien Erdbeerkäsekuchen. Ein köstlicher Vorschlag, bei dem das Bedürfnis nach Glutenfreiheit auf die Lust nach Süßem trifft und es wird Liebe auf den ersten Bissen sein. Inspiriert von der traditionellen New York Cheesecake haben wir eine ihrer Varianten ohne Backen und einfach zuzubereiten kreiert. Jede Schicht wird die süßen Erwartungen erfüllen: ein knuspriger Boden aus unwiderstehlich mürben Haferkeksen, eine reichhaltige Creme mit einem zarten Geschmack und schließlich eine fruchtige Überzug, hergestellt mit Erdbeercoulis, die den Tisch mit ihrer intensiven Farbe beleben wird.

Probieren Sie auch die Becher mit Ricotta und Himbeeren, ein köstliches glutenfreies Dessert im Einzelservierglas.

Und wenn Sie nach weiteren glutenfreien Ideen für Ihre Festtagsmenüs suchen, probieren Sie unsere glutenfreie Torta Pasqualina!

ZUTATEN

Zutaten für den Boden (für eine Form von 23 cm)
Glutenfreie Haferkekse 260 g
Butter 140 g
für die Creme
Glutenfreier frischer Streichkäse 250 g
Robiola 400 g
Flüssige Sahne 100 g
Zucker 100 g
Glutenfreie Gelatineblätter 9 g
für das Coulis
Erdbeeren 500 g
Zucker 100 g
Glutenfreie Gelatineblätter 7 g
Zitronenschale 1
Zitronensaft 35 g
Minze nach Bedarf

Vorbereitung

Um den Erdbeerkäsekuchen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Boden: Lassen Sie die Butter bei sehr schwacher Hitze schmelzen und lassen Sie sie abkühlen. Geben Sie die Kekse in den Mixer 1 und zerkleinern Sie sie fein, um eine sandige Mischung zu erhalten 2. Übertragen Sie die Kekse in eine Schüssel, gießen Sie die abgekühlte geschmolzene Butter dazu 3 und mischen Sie, um alles zu verbinden.

Gießen Sie die erhaltene Mischung in eine 23 cm große Springform, die mit Butter eingefettet und mit Backpapier ausgelegt ist, sowohl am Boden als auch an den Seiten. Drücken Sie die Mischung mit dem Rücken eines Löffels fest auf den Boden der Form, um einen kompakten und glatten Boden zu erhalten 4. Lassen Sie die Mischung mindestens eine halbe Stunde im Gefrierschrank ruhen, damit der Boden fest wird. Jetzt bereiten Sie die Creme vor. Weichen Sie 9 g Gelatineblätter etwa 10 Minuten in kaltem Wasser ein 5. Erwärmen Sie die Sahne in einem Topf, fügen Sie den Zucker hinzu, lösen Sie ihn gut auf und fügen Sie dann die ausgedrückte Gelatine bei ausgeschaltetem Herd hinzu 6.

Rühren Sie, bis sie sich aufgelöst hat, und lassen Sie sie abkühlen. Geben Sie in einer Schüssel die beiden Käsesorten und mischen Sie mit einem Schneebesen 8. Gießen Sie die Sahne mit der Gelatine in die Schüssel mit dem Käse 9. Mischen Sie alles gut mit dem Schneebesen.

Sie sollten eine glatte Creme ohne Klumpen erhalten 10. Nehmen Sie den Boden aus dem Gefrierschrank, gießen Sie die Creme darauf 11, glätten Sie die Oberfläche gut mit einem Spatel und stellen Sie sie etwa 4 Stunden in den Kühlschrank 12.

Nach 3 Stunden waschen Sie die Erdbeeren und schneiden Sie sie in 2-3 mm dicke Scheiben 13, fügen Sie den Kristallzucker, die Zitronenschale 14 und den Saft 15 hinzu.

Mischen Sie alles und lassen Sie es etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ziehen 16. Nach 20 Minuten weichen Sie 7 g Gelatine in kaltem Wasser für 10 Minuten ein 17. Dann nehmen Sie die mit Zucker und Zitrone eingelegten Erdbeeren und geben sie in einen Topf 18.

Kochen Sie sie 5 Minuten bei starker Hitze 19. Dann schalten Sie den Herd aus, nehmen Sie 3-4 Esslöffel des heißen Erdbeersafts und gießen Sie ihn in eine Schüssel 20, lösen Sie hier die weich gewordene und ausgedrückte Gelatine 21.

Rühren Sie, bis sie vollständig aufgelöst ist 22, dann gießen Sie sie in den Topf mit dem Rest der Mischung 23. Lassen Sie es abkühlen und gießen Sie das Fruchtcoulis über die Käsekuchencreme 24.

Glätten Sie die Oberfläche gut mit dem Spatel 25 und stellen Sie sie 1-2 Stunden in den Kühlschrank. Nach der Kühlzeit 26 lösen Sie den Käsekuchen aus der Form und garnieren ihn mit frischen Minzblättern. Der glutenfreie Erdbeerkäsekuchen ist fertig zum Servieren.

Aufbewahrung

Bewahren Sie den glutenfreien Erdbeerkäsekuchen 2-3 Tage im Kühlschrank auf. Es ist möglich, ihn einzufrieren, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben.

Tipp

Sie können den Käsekuchen am Tag vor dem Servieren zubereiten, damit er über Nacht gut fest wird. Sie können das Erdbeercoulis weglassen und einfach mit frischen, in Scheiben geschnittenen Erdbeeren, die strahlenförmig angeordnet sind, dekorieren.

Für eine korrekte Zubereitung glutenfreier Rezepte

Für glutenfreie Rezepte empfehlen wir, nur Produkte zu kaufen, die das durchgestrichene Ähren-Symbol auf der Verpackung tragen, zertifiziert glutenfrei, empfohlen vom Leitfaden der AIC Associazione Italiana Celiachia.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.