Mini-Quinoa-Burger
- Sehr einfach
- 50 min
- Kcal 359
Klassisch, Doppelkäse, Mini oder in übergroßen Ausführungen... egal wie man sie präsentiert, ein Hamburger zieht immer die Aufmerksamkeit aller auf sich! Heute haben wir uns entschieden, euch eine definitiv Gourmet-Version des "Königs des Fast-Foods" zu präsentieren: Enten-Burger mit Zitrus-Mayonnaise, eine wahre Delikatesse, die auf die Speisekarte eines Pariser Bistros oder eines kleinen Restaurants in Neuengland gehört! Begleitet von würzigem Gorgonzola und karamellisierten roten Zwiebeln entfaltet das edle Entenfleisch, das gerade auf dem Grill angebraten wurde, seine köstlich wilden Qualitäten. Die Zitrus-Mayonnaise hebt das Aroma hervor und greift die zeitlose Kombination aus Ente und Orange auf, die ein wenig französisch und ein wenig asiatisch ist. Wir haben keine Zweifel, und nachdem ihr diesen phänomenalen Enten-Burger mit Zitrus-Mayonnaise probiert habt, werdet ihr es auch nicht mehr tun!
Probiert auch diese köstlichen Rezepte mit Entenbrust:
Um die Enten-Burger mit Zitrus-Mayonnaise zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Haut und das sichtbare Fett von der Entenbrust zu entfernen 1. Schneiden Sie das Fleisch dann in Streifen 2 und anschließend in Würfel, um das Schneiden mit dem Messer zu erleichtern 3.
Aus dem entstandenen Hackfleisch formen Sie 4 Burger von gleicher Größe 4, legen Sie sie in eine Auflaufform, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank, um sie zu festigen 5. In der Zwischenzeit widmen Sie sich den Zwiebeln: Schneiden Sie sie in dünne Scheiben und geben Sie sie in eine große Pfanne, in der Sie etwas Öl erhitzt haben 6.
Fügen Sie den braunen Zucker und das Wasser hinzu 7 und kochen Sie die Zwiebeln für etwa 10 Minuten, indem Sie sie häufig wenden: Sie sind fertig, wenn sie gut weich geworden sind und das Wasser vollständig verdampft ist 8. Nun bereiten Sie die Zitrus-Mayonnaise vor: Geben Sie die Eigelbe mit einer Prise Salz und Pfeffer in das Mixerglas 9,
pressen Sie dann die Mandarine aus 10 und fügen Sie den (gefilterten) Saft dem Glas hinzu 11. Geben Sie auch den Apfelessig dazu 12
und beginnen Sie zu mixen, während Sie das Sonnenblumenöl in einem dünnen Strahl hinzufügen 13. Vervollständigen Sie Ihre Mayonnaise mit der geriebenen Orangenschale 14 und ein paar Tropfen Tabasco 15.
Bereiten Sie die Chips vor: Waschen und trocknen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie mit der Mandoline in Scheiben von 1 mm Dicke 16. Frittieren Sie die Chips in reichlich erhitztem Öl bei 170°C (Sie können ein Küchenthermometer verwenden, um die genaue Temperatur zu messen) 17, lassen Sie sie abtropfen, salzen Sie sie leicht und lassen Sie sie auf einem Blatt Küchenpapier abtropfen 18.
Nehmen Sie Ihre Burger aus dem Kühlschrank, bepinseln Sie sie mit sehr wenig Öl 19 und legen Sie sie auf den heißen Grill 20. Nach 2 Minuten wenden Sie sie auf die andere Seite, würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer 21 und grillen Sie sie weitere 2 Minuten (das Fleisch sollte innen rosa bleiben).
Schneiden Sie den würzigen Gorgonzola in Scheiben 22 und verteilen Sie ihn auf den Burgern, die Sie auf ein Backblech gelegt haben 23: Schieben Sie alles in den vorgeheizten Ofen bei 250°C mit Grillfunktion für 3 Minuten. Schneiden Sie die Brötchen in zwei Hälften und legen Sie auch diese für 1-2 Minuten unter den Grill, mit der Innenseite nach oben. Verteilen Sie dann auf der unteren Hälfte die Mayonnaise 24
und fahren Sie mit dem Zusammensetzen der Brötchen fort, indem Sie die karamellisierten Zwiebeln hinzufügen 25. Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben 26 und legen Sie sie auf die Zwiebeln 27.
Vervollständigen Sie die Burger mit dem Gorgonzola 28, etwas Salat und schließen Sie die Brötchen 29. Servieren Sie sie heiß, begleitet von den Chips 30.