Dicke romagnolische Piadina

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 25 min
- Ergibt: 5 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Ruhezeiten (etwa 10 Minuten)
PRÄSENTATION
Die Hausgemachte Romagna-Piadina kennen wir alle, aber die dicke Romagnolische Piadina? Eine andere traditionelle Version, die nur in einigen Provinzen hergestellt wird. Im Gegensatz zum klassischen Rezept beinhaltet diese Variante die Zugabe von Milch und Hefe. Diese beiden Zutaten dienen dazu, eine weichere Konsistenz zu erzielen, also eine größere Dicke. Um sie schmackhaft und duftend zu machen, haben wir uns entschieden, sowohl Butter als auch Schmalz zu verwenden, aber wenn Sie möchten, können Sie nur eines der beiden Fette verwenden und das andere in der gleichen Menge ersetzen, oder die Piadina ohne Schmalz ausprobieren. Die dicke Romagnolische Piadina eignet sich, um auf viele Arten gefüllt zu werden, von den klassischsten wie Schinken, Rucola und Squacquerone bis zu den ausgefalleneren!
Hier einige Ideen zur Inspiration:
- Piadina Tirol
- Piadina mit gratiniertem Gemüse
- Piadina mit Schinken und Scamorza
- Piadina mit Wurst und Kartoffeln
- ZUTATEN
- Zutaten für 5 dicke Romagnolische Piadinen
- Weizenmehl Typ 00 500 g
- Vollmilch 200 g
- Wasser 60 g
- Schmalz 70 g
- Butter 40 g - weich
- Natron ½ Teelöffel
- Feines Salz 1 Teelöffel
- Instanthefe für herzhafte Zubereitungen 10 g
- Brauner Zucker 1 Teelöffel
Zubereitung

Für die Zubereitung der dicken Romagnolischen Piadina geben Sie das Weizenmehl, die Instanthefe 1, das Natron 2 und den braunen Zucker 3 in eine Schüssel.

Fügen Sie auch das Salz hinzu 4 und vermischen Sie die Pulver mit einem Löffel 5. Geben Sie auch das Schmalz hinzu 6.

Fügen Sie auch die weiche Butter 7, die Milch 8 und das Wasser 9 hinzu.

Vermischen Sie zuerst mit dem Löffel, um die Zutaten zu verbinden 10, und sobald alle Flüssigkeiten gut aufgenommen sind 11, geben Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und kneten ihn mit der Hand 12.

Sie sollten einen glatten und homogenen Teigklumpen erhalten 13. Wickeln Sie ihn dann in Frischhaltefolie 14 und lassen Sie ihn mindestens 10 Minuten im Kühlschrank ruhen. Nehmen Sie den Teig heraus und formen Sie einen Strang 15.

Teilen Sie den Teig in 5 gleich große Teile 16 und formen Sie Kugeln 17. Mit einem Nudelholz und etwas Mehl rollen Sie eine der Kugeln aus 18.

Sie sollten eine Dicke von 5-6 mm erreichen 19. Erhitzen Sie eine antihaftbeschichtete Platte gut und legen Sie die Piadina darauf 20. Lassen Sie sie etwa 2,5 Minuten lang kochen und stechen Sie die Oberfläche mit den Zinken einer Gabel, um sie nicht aufgehen zu lassen 21.

Wenden Sie dann die Piadina und kochen Sie sie weitere 2,5 Minuten 22. Währenddessen rollen Sie die nächste Kugel aus und fahren Sie so fort, bis der Teig aufgebraucht ist. Sobald die Piadinen gekocht sind, können Sie sie stapeln 23 24. Die dicken Piadinen sind bereit, gefüllt zu werden oder um den Brotkorb zu bereichern!