Currywurst

/5

PRÄSENTATION

Die Currywurst ist ein "Straßenessen" deutschen Ursprungs, insbesondere aus der Stadt Berlin, wo sie an den zahlreichen Imbissständen an jeder Ecke der Stadt serviert wird.
Der Legende nach wurde die Currywurst von Herta Heuwer erfunden, die sie 1949 in ihrem Lokal in Berlin anbot. Seitdem wird dieses Gericht in verschiedenen Varianten nicht nur in der deutschen Hauptstadt, sondern in ganz Deutschland konsumiert.
Die traditionelle Currywurst wird mit Bratwürsten zubereitet, dunklen Würstchen, die zuerst gekocht und dann mit einer würzigen Tomaten-Ketchup-Soße übergossen und schließlich mit reichlich gelbem Curry bestreut werden.
Wir haben dieses Rezept mit typischen bayerischen Würstchen (Weißwurst) zubereitet, da die Currywurst, begleitet von reichlich Pommes frites, das ideale Gericht ist, um sie mit einem hervorragenden bayerischen Bier zu genießen!
Die Currywurst ist fest in die deutsche Kultur und Gesellschaft eingegangen, was ihr ein eigenes Museum gewidmet hat: das Deutsches Currywurst Museum. Hier kann man die Geschichte des Rezepts kennenlernen und die Geheimnisse einer ausgezeichneten Currywurst entdecken.

ZUTATEN

Kalbswurst 4
Curry 1 Esslöffel
für die Soße
Weiße Zwiebeln 1
Curry 4 Teelöffel
Paprika 1 Teelöffel
Kreuzkümmel 1 Teelöffel
Feines Salz nach Bedarf
Wasser 2 Schöpflöffel - warm
Paprika süß 1 Teelöffel
Tomatenpüree 250 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Ketchup-Sauce 250 g
für die Beilage
Kartoffeln 200 g
Süßkartoffeln (oder amerikanische) 200 g
Feines Salz nach Bedarf
zum Frittieren
Samenöl nach Bedarf

Zubereitung

Um die Currywurst zuzubereiten, beginnen Sie mit der Soße: Schneiden Sie die Zwiebel sehr fein 1, geben Sie etwas Öl in eine Pfanne und dünsten Sie die Zwiebel an 2, wenn sie angedünstet ist, fügen Sie auch das Paprikapulver hinzu 3.

Gießen Sie dann das Tomatenpüree 4 und den Ketchup hinzu und lassen Sie die Soße köcheln. Zuletzt geben Sie auch den Kreuzkümmel 5 und das Currypulver 6 hinzu.

Schmecken Sie mit Salz ab 7 und fügen Sie ein paar Kellen heißes Wasser hinzu 8. Kochen Sie weiter, bis die Soße eingedickt ist, dann schalten Sie die Hitze aus und stellen die Soße beiseite. Bereiten Sie die Beilage vor: Schälen Sie die Süßkartoffeln und schneiden Sie sie in etwa 1,5 cm dicke und 8-9 cm lange Stäbchen 9.

Schälen Sie auch die gelben Kartoffeln und schneiden Sie sie mit einer Mandoline in dünne Chips 10. Erhitzen Sie das Pflanzenöl und frittieren Sie die Chips aus gelben Kartoffeln 11 und die Stäbchen aus Süßkartoffeln 12 separat, wobei Sie darauf achten, eine Temperatur von etwa 170°-180° für ein optimales Frittieren zu halten.

Dann nehmen Sie die frittierten Kartoffeln mit einer Schaumkelle heraus und legen Sie sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tablett 13. Widmen Sie sich dem Garen der Würstchen: Bringen Sie reichlich Wasser zum Kochen, in dem Sie einen Esslöffel Curry aufgelöst haben 14, tauchen Sie die Würstchen ein 15 und lassen Sie sie etwa 5 Minuten kochen, dann nehmen Sie sie heraus

und braten Sie sie auf beiden Seiten auf einer heißen Platte, bis sie goldbraun sind (16-17). Servieren Sie die Currywurst heiß und begleiten Sie sie mit der Soße und reichlich Pommes frites 18. Guten Appetit!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Currywurst sofort zu verzehren und im Kühlschrank maximal einen Tag aufzubewahren. Die Soße kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Für die Zubereitung der Currywurst können Sie die Würstchen verwenden, die Ihnen am besten gefallen: Schwein, Huhn oder Truthahn.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.