Cuddura cull'ova

/5

PRÄSENTATION

Die Cuddura cull'ova ist ein typisches sizilianisches Gebäck orthodoxen Ursprungs, das in den Ostermenüs nicht fehlen darf. Früher, während der Fastenzeit, wurde eine große Zurückhaltung bei der Ernährung geübt, bei der Fleisch, Eier und Käse von den Tischen ausgeschlossen wurden. Mit der Ankunft der Karwoche endeten die Entbehrungen und Eier wurden besonders häufig zur Zubereitung von Ostergebäck verwendet.
In Sizilien ist das am weitesten verbreitete Ostergebäck noch immer die "Cuddhura" oder "Coddura", ein großes rundes Gebäck, in das eine ungerade Anzahl von Eiern mit Schale eingearbeitet ist, das junge Frauen ihren Verlobten am Tag der Auferstehung schenkten. Ähnlich wie bei den Scarcelle pugliesi ist die Form der Cuddura nicht nur rund, es gibt sie in verschiedenen Varianten. Einige Beispiele? In Form eines "Campanaru" (Glockenturm), eines "Panarieddu" (Körbchen) zur Wunscherfüllung von Überfluss, eines "Gadduzzu" (Hähnchen oder Taube) für Jungen, einer "Pupa" (Puppe) für Mädchen oder eines "Herzens" für die Liebsten. Welche Formen werden in Ihrer Familie verwendet?

Bereichern Sie Ihren Tisch mit weiteren köstlichen Ostergebäcken, wie zum Beispiel:

 

ZUTATEN

Zutaten (für 10 Cuddura)
Weizenmehl Typ 00 600 g
Schmalz 150 g
Zucker 200 g
Eier 210 g - (4 mittelgroße)
Zitronenschale 1 - (zum Reiben)
Chemisches Backpulver 8 g
zum Bestreichen
Eier 1
zum Dekorieren
Bunte Zuckerstreusel nach Bedarf
Eier 10

Zubereitung

Für die Zubereitung der Cuddura cull'ova geben Sie das Mehl in eine große Schüssel, fügen den Zucker hinzu 1, das gesiebte Backpulver 2 und die abgeriebene Zitronenschale 3

Fügen Sie das Schmalz 4 und die leicht geschlagenen Eier 5 hinzu. Beginnen Sie in der Schüssel mit den Händen zu kneten 6

Arbeiten Sie den Teig sehr gut durch, um die Zutaten gut zu vermischen, dann übertragen Sie ihn auf eine Arbeitsfläche und kneten weiter, bis eine homogene Masse entsteht 8. Die Konsistenz des Teigs wird nicht hart sein, sondern ziemlich weich, aber nicht klebrig. Nehmen Sie 90 g Teig 9 ab, und halten Sie den Rest abgedeckt, damit er nicht austrocknet. 

Teilen Sie ihn in 3 Teile 10. Nehmen Sie das erste Stück und formen Sie mit etwas Mehl einen Stab 11 12

Machen Sie dasselbe mit den anderen beiden. Sie sollten etwa 1 cm dick sein und alle die gleiche Länge haben 13. Verbinden Sie die drei Enden 14 und flechten Sie sie zu einem Zopf 15

Drücken Sie die Enden des Zopfes leicht zusammen, um sie zu schließen. Heben Sie ihn vorsichtig an 16 und legen Sie ihn auf ein Backblech, indem Sie ihn zu einem Kreis schließen und eines der Enden leicht auf das andere drücken 17. Waschen Sie die Eier für die Dekoration gut, trocknen Sie sie ab und platzieren Sie eines vorsichtig in der Mitte der Cuddura 16

Nehmen Sie eine kleine Menge Teig und formen Sie einen Stab 19. Teilen Sie ihn in zwei und legen Sie ihn über das Ei, um ein Kreuz zu formen 21. Drücken Sie dann leicht auf den Teig, damit er gut haftet 21

Fahren Sie auf diese Weise fort, bis der ganze Teig aufgebraucht ist, Sie erhalten 10 Cuddura 22. Platzieren Sie sie nacheinander auf dem Backblech und lassen Sie dazwischen etwas Abstand. Bestreichen Sie sie mit dem Ei und dekorieren Sie sie mit bunten Zuckerperlen 23. Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für etwa 20-25 Minuten. Nehmen Sie sie aus dem Ofen 24 und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie servieren!

Aufbewahrung

Sie halten sich etwa 5 Tage unter einer Glasglocke bei Raumtemperatur.

 

Tipp

Wenn Sie Ihre Cuddura glasieren möchten, backen Sie sie, ohne sie mit dem geschlagenen Ei zu bestreichen, und bereiten Sie eine Glasur wie folgt vor: Schlagen Sie ein Eiweiß steif, fügen Sie dann 10-12 Esslöffel Zucker nach und nach hinzu, einen Löffel auf einmal und langsam, während Sie weiter schlagen. Fügen Sie dann nach und nach ein oder zwei Esslöffel Zitronensaft hinzu, ebenfalls unter weiterem Schlagen; die Mischung sollte sehr dick sein und schwer vom Löffel fallen. Sobald Sie die Cuddura aus dem Ofen nehmen, auf dem gleichen Blech, auf dem Sie sie gebacken haben, überziehen Sie sie mit der vorbereiteten Glasur und streuen bunte Zuckerperlen darüber, lassen Sie sie abkühlen und dann guten Appetit!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.