Crêpe mit Roquefort und Walnüssen

- Energie Kcal 477
- Kohlenhydrate g 28.2
- davon Zucker g 2.6
- REZEPT LESEN g 21.2
- Fette g 31.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 15.36
- Ballaststoffe g 1.5
- Cholesterin mg 160
- Natrium mg 553
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 12 min
- Ergibt: 6 Stück
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + Ruhezeit des Teigs
PRÄSENTATION
Atemberaubende Landschaften und eine geschichtsreiche Vergangenheit: das ist die Bretagne. Auch die bretonische Küche hat eine starke Persönlichkeit und Geschichten zu erzählen: vom Meer mit den Krustentieren bis zum Land mit den Galettes (oder Sarrasin). Letztere sind die salzige Version der berühmten Crepe Suzette, die in dieser Region Frankreichs sehr bekannt sind. Früher ersetzten die Buchweizenpfannkuchen das Brot, da das Mehl dieses Pseudogetreides in der Bretagne sehr verbreitet war. In dieser Version passt der kräftige Buchweizenpfannkuchen perfekt zum Roquefort, einem französischen Käse mit sehr starkem und intensivem Geschmack. Die Walnusshälften verleihen eine knusprige Note, die die Weichheit der Crêpes ausgleicht, um ein Feuerwerk der Aromen und Konsistenzen im Mund zu schaffen. Wir sind begeistert und ihr werdet es sicherlich auch sein!
ZUTATEN
- Zutaten für 6 Crêpes mit einem Durchmesser von 22 cm
- Weizenmehl Typ 00 40 g -
- Buchweizenmehl 145 g -
- Eier 1 -
- Eigelb 1
- Feines Salz 1 Prise
- Natives Olivenöl extra 6 g -
- Vollmilch 160 ml -
- Wasser 160 ml
- Butter 10 g - zum Einfetten der Crêpes-Pfanne
- für die Füllung
- Roquefort 450 g
- Walnusskerne 50 g -
- Thymian 10 g
Zubereitung

Um die Crêpes mit Roquefort und Walnüssen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Buchweizen-Crêpes-Teigs. In einer großen Schüssel das 00-Mehl 1 und das Buchweizenmehl sieben. In einer separaten kleinen Schüssel die Eier aufschlagen und salzen 2. In die Schüssel mit dem gesiebten Mehl geben 3.

Fügen Sie die Milch nach und nach hinzu, während Sie mit einem Schneebesen rühren, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden. Dann auch das Wasser bei Raumtemperatur 5 und das Öl 6 dazugeben.

Mischen Sie weiter mit dem Schneebesen, um die Mischung homogen und klumpenfrei zu machen 7. Dann mit Frischhaltefolie abdecken 8 und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Nach der entsprechenden Zeit mit der Zubereitung der Crêpes fortfahren. Die Antihaftpfanne für Crêpes mit einem Stück Butter einfetten und erhitzen. Eine Kelle Teig hineingeben und mit einem speziellen Teigverteiler gleichmäßig über die gesamte Oberfläche der Pfanne verteilen 9. Bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa eine Minute kochen.

Dann die Buchweizen-Crêpe mit einem Spatel umdrehen 10. Auch diese Seite eine Minute kochen. Die Buchweizen-Crêpe auf einen Teller geben. Den Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist, und so etwa 6 Crêpes mit einem Durchmesser von 22 cm erhalten. Die Crêpes mit Frischhaltefolie abdecken, bis Sie sie füllen 11, um zu verhindern, dass sie bei Kontakt mit der Luft austrocknen. Bereiten Sie nun die Füllung vor. Den Roquefort in Scheiben und dann in Stücke schneiden 12 und beiseitelegen.

Dann die Walnüsse grob hacken, indem Sie ein Messer verwenden 10, oder kurz im Mixer pürieren, und einige Hälften für die endgültige Garnierung des Gerichts beiseitelegen. Nehmen Sie eine Buchweizen-Crêpe und erwärmen Sie sie leicht in der speziellen Pfanne für einige Sekunden bei sehr niedriger Hitze. Einige Stücke Roquefort auf der gesamten Oberfläche der Crêpe verteilen und eine Prise gehackte Walnüsse darüberstreuen 14. Nehmen Sie den Thymian, waschen Sie ihn und streuen Sie einige Blätter über Roquefort und Walnüsse 15.

Heben Sie die Ränder der Crêpe mit dem Spatel an 16 und falten Sie die Crêpe in der Mitte 17. Dann falten Sie sie zu einem Fächer, der eine Art Dreieck bildet. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Crêpes. Legen Sie Ihre Crêpes mit Roquefort und Walnüssen auf ein Bett aus Salat und dekorieren Sie mit den ganzen Walnüssen, die Sie vor dem Servieren aufbewahrt haben 18.