Crepe Suzette

/5

PRÄSENTATION

Obwohl die Tradition Frankreich als die Heimat der Crêpe Suzette krönt, ist diese Delikatesse in Wirklichkeit eine monegassische Erfindung.
Zur Entstehung der Crêpe Suzette gibt es zwei Versionen: Die erste Version besagt, dass sie aus dem Fehler eines jungen Lehrlings namens Henry Charpentier hervorging, der im Dienste des großen Kochs Auguste Escoffier, im "Café de Paris", in Montecarlo stand.
Es scheint, dass Charpentier eine Crêpe für Edward VIII., Prinz von Wales, zubereitete und aus Aufregung Likör auf die Crêpe fallen ließ, die sich bei Kontakt mit dem Feuer entzündete. Um den Prinzen nicht länger warten zu lassen, probierte der junge Lehrling das Dessert und fand es köstlich, sodass er es an den Tisch von Edward VIII. schickte, der sogar eine Zugabe verlangte.
Nach dem Essen fragte der Prinz den jungen Mann nach dem Namen des exquisiten Desserts, das ihm serviert worden war, und Charpentier antwortete prompt "Crêpe Prince de Galles"; der Prinz jedoch wollte, dass es der wunderschönen Tochter eines Freundes, der mit ihm zu Mittag aß, gewidmet wird... Suzette!
Laut einer anderen Version wurde die Crêpe Suzette vom Maître Joseph des Restaurants "Marivaux" in Paris im Jahr 1897 zu Ehren einer schönen Opernschauspielerin namens Suzette kreiert.

ZUTATEN

Zutaten für die Crêpes:
Eier 2 - mittel
Weizenmehl Typ 00 150 g
Vollmilch 300 ml
Butter 40 g
Zucker 1 Esslöffel
Orangenschale ½
Für die Sauce und das Flambieren:
Orangen 3
Zitronensaft 1
Grand Marnier 150 ml
Zucker 130 g
Butter 80 g

Zubereitung

Um die Crêpes Suzette zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Grundteig: Geben Sie in eine hohe Schüssel das gesiebte Mehl 1, den Zucker, die Samen einer halben Vanilleschote, eine Prise Salz und die Milch. Arbeiten Sie die Mischung mit einem Schneebesen oder einem elektrischen Mixer, bis sie glatt ist 2. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Eier mit einer Gabel und fügen Sie sie dann zu den anderen Zutaten hinzu 3 und mischen Sie weiter.

Schmelzen Sie die Butter bei niedriger Hitze in einem Topf und lassen Sie sie abkühlen, dann fügen Sie sie dem Crêpesteig hinzu und mischen Sie gründlich. Zum Schluss fügen Sie dem Teig die abgeriebene Schale einer halben Orange hinzu 4. Mischen Sie die Zutaten gut, um einen dicken, klumpenfreien Teig zu erhalten 5. Decken Sie den Teig mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. Nach der Ruhezeit nehmen Sie den Crêpeteig wieder heraus, nehmen Sie eine Crêpe-Pfanne mit flachem Rand, erhitzen Sie die Pfanne, geben Sie eine Kelle Teig hinein 6 und backen Sie die erste Crêpe, indem Sie die Pfanne drehen, um die Mischung über die gesamte Oberfläche zu verteilen.

Backen Sie die Crêpes auf beiden Seiten, indem Sie sie mit einem Spatel wenden 7. Während Sie die Crêpes backen, stapeln Sie sie auf einem Teller, um zu verhindern, dass sie austrocknen 8. Falten Sie die Crêpes in vier, um kleine Fächer zu erhalten 9.

Bereiten Sie nun die Sauce vor, reiben Sie die Schale von 3 Orangen ab 10, pressen Sie den Saft aus und filtern Sie ihn 11, reiben Sie auch die Schale der Zitrone ab, pressen Sie den Saft der Zitrone aus 12

pressen Sie den Saft aus und filtern Sie ihn durch ein Sieb 13. Geben Sie die Butter zusammen mit dem Zucker in eine Pfanne 14 und schmelzen Sie sie bei niedriger Hitze unter Rühren mit einem Holzlöffel 15, verwenden Sie eine Stahlpfanne, ideal zum Flambieren.

Würzen Sie mit der Schale der Orangen 16, der Zitrone 17 und geben Sie den Orangensaft hinzu 18

und den Zitronensaft 19. Kochen Sie die Sauce bei niedriger Hitze, bis sich der Zucker aufgelöst hat 20, dann tauchen Sie die Crêpes in die Orangensauce, um sie zu würzen 21.

Erhitzen Sie in einem separaten Topf den Grand Marnier 22 und gießen Sie ihn dann in die Pfanne mit den Crêpes 23, entzünden Sie nun den Likör für das Flambieren, um die Flamme zu löschen, decken Sie einfach die Pfanne mit einem Deckel ab. Die Crêpes Suzette sind bereit zum Verzehr 24, die Naschkatzen können sie mit einer Schokoladenganache begleiten, die durch Schmelzen von Zartbitterschokolade in Sahne zubereitet wird.

Aufbewahrung

Sie können sowohl den Crêpeteig als auch die Sauce für maximal 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Wenn gebackene Crêpes übrig bleiben, stapeln Sie sie aufeinander und bewahren Sie sie für ein paar Tage bedeckt im Kühlschrank auf.

Tipp

In Frankreich, wo die Crêpes eine Institution sind, gibt es spezielle Werkzeuge zum Kochen. Es wäre schön, einmal die super traditionelle Version der Crêpe Suzette zu testen, indem man sie auf dem "galéatoire", einer dicken gusseisernen Platte, kocht und mit der "tournette", einem eigens zum Wenden der Crêpes geschaffenen Spatel, wendet. Ist jemand von Ihnen dort und kann mir helfen, diese Wunderwerke zu beschaffen?

Kuriosität

Wussten Sie, dass die Crêpes in Frankreich als traditionelles Symbol für Freundschaft und Verbundenheit gelten? Genau so... es scheint sogar, dass die Pächter sie ihren Herren als Zeichen der Freundschaft und Dankbarkeit angeboten haben.
Sie werden traditionell am Tag der Lichtmess und am Faschingsdienstag serviert, wobei man sich etwas wünscht, wenn man die Crêpe in der Pfanne wendet.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.