Chantilly-Torte

- Energie Kcal 761
- Kohlenhydrate g 78.4
- davon Zucker g 61.4
- REZEPT LESEN g 10.1
- Fette g 44.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 25
- Ballaststoffe g 0.2
- Cholesterin mg 314
- Natrium mg 224
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 h 30 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 10 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen plus Kühlzeiten
PRÄSENTATION
Die Chantilly-Torte ist ein majestätischer und eindrucksvoller Kuchen, perfekt für alle besonderen Anlässe. Einer der Geburtstagskuchen schlechthin, hergestellt mit einem luftigen Biskuitboden, einer schaumigen Chantilly-Creme mit geschlagener Sahne und einer samtigen Vanillecreme. Für die Tränke haben wir uns entschieden, Maraschino zu verwenden, einen zarten Likör, der dem Kuchen das richtige Aroma verleiht, aber durch Vanille oder Orangensaft ersetzt, wird dieser Kuchen auch für die Kleinsten perfekt sein! Sie können Ihre Torte auf viele andere Arten personalisieren, zum Beispiel mit Schokoladen-Vanillecreme, oder indem Sie beide Cremes verwenden, um ein Schachbrettmuster als Dekoration zu kreieren. Die Zubereitung ist etwas langwierig, aber Sie können den Biskuitboden und die Vanillecreme einen Tag im Voraus vorbereiten. Diese Torte wird jedem schmecken... bereit, viele Komplimente zu erhalten? Der Erfolg ist garantiert!
ZUTATEN
- Zutaten für den Biskuitboden von 22,5 cm
- Eier 270 g - (etwa 5)
- Kartoffelstärke 75 g
- Weizenmehl Typ 00 75 g
- Zucker 150 g
- Feines Salz 1 Prise
- Vanilleschote ½
- für die Konditorcreme
- Vollmilch 400 g
- Flüssige Sahne 100 g
- Eigelb 70 g - (etwa 4)
- Zucker 150 g
- Maisstärke (Maizena) 45 g
- Vanilleschote ½
- für die Chantilly-Creme
- Flüssige Sahne 500 g
- Vanilleschote 1 - nur die Samen
- Puderzucker 60 g
- für die Glasur
- Flüssige Sahne 700 g
- Puderzucker 70 g
- für das Tränken
- Wasser 100 g
- Zucker 100 g
- Maraschino 20 g
Wie man den Biskuitboden zubereitet

Um die Chantilly-Torte zuzubereiten, bereiten Sie zuerst den Biskuitboden vor. Geben Sie die Eier in die Schüssel einer Küchenmaschine, fügen Sie eine Prise Salz und die Samen einer halben Vanilleschote hinzu 1. Behalten Sie die Schote, sie wird für die Creme benötigt. Beginnen Sie, die Eier mit dem Schneebesen aufzuschlagen, während Sie den Zucker hinzufügen 2 und schlagen Sie weiter, bis Sie eine voluminöse und schaumige Mischung erhalten 3. Dies dauert etwa 15-20 Minuten.

An dieser Stelle stellen Sie ein feines Sieb über die Schüssel der Küchenmaschine und geben sowohl das Mehl als auch die Kartoffelstärke hinzu 4. Sieben Sie die Pulver und mischen Sie alles mit einem Handschneebesen oder einem Spatel, indem Sie Bewegungen von unten nach oben machen 5. Machen Sie diesen Schritt sehr vorsichtig, um die Mischung nicht zu entlüften. Sobald die Pulver vollständig vermischt sind, gießen Sie alles in eine gebutterte und bemehlte Form von 22,5 cm 6.

Glätten Sie die Oberfläche mit dem Spatel und backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 175° für etwa 30-35 Minuten. Machen Sie die Stäbchenprobe und nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen 7. Lassen Sie ihn etwas abkühlen, entfernen Sie die Form 8 und lassen Sie den Biskuitboden vollständig auf einem Gitter abkühlen.
Wie man die Konditorcreme zubereitet

Während der Biskuitboden im Ofen ist, können Sie die Vanillecreme zubereiten. Gießen Sie die Milch und die Sahne in einen Topf, fügen Sie die Vanilleschote hinzu, die Sie ohne die restlichen Samen aufbewahrt haben 1, und geben Sie sie in eine Schüssel, in der Sie bereits die Eigelbe vorbereitet haben 2. Bringen Sie Milch und Sahne zum Sieden, rühren Sie gelegentlich um. In der Zwischenzeit fügen Sie den Zucker zu den Eigelben hinzu und schlagen Sie schnell 3

Fügen Sie die gesiebte Maisstärke hinzu 4 und rühren Sie, bis sie vollständig aufgenommen ist 5. Wenn Milch und Sahne zu kochen beginnen, nehmen Sie eine Kelle heraus und geben Sie sie zur Eigelb-Mischung, um sie zu temperieren 6.

Gießen Sie alles zurück in den Topf 7, entfernen Sie die Vanilleschote und lassen Sie die Creme unter ständigem Rühren für ein paar Minuten auf dem Herd andicken 8. Gießen Sie sie in eine Schüssel und bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie 9. Lassen Sie die Creme zuerst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde abkühlen 9.
Wie man die Füllungs- und Glasurcreme zubereitet

Bereiten Sie nun die Füllcreme vor. In der Schüssel einer Küchenmaschine gießen Sie 500 g flüssige frische Sahne, fügen Sie den Puderzucker 1 und die Samen der Vanilleschote hinzu 2; Sie können die Schote für andere Zubereitungen verwenden. Schlagen Sie die Sahne mit einem elektrischen Mixer, bis Sie eine ziemlich feste Konsistenz erhalten 3.

Geben Sie sie in einen Spritzbeutel mit einer glatten 12 mm Tülle 4 und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Bereiten Sie dann die Dekorationscreme vor. Gießen Sie die 700 g Sahne in die Schüssel der Küchenmaschine, fügen Sie den Puderzucker hinzu 5 und schlagen Sie mit dem Schneebesen wie zuvor. Füllen Sie einen Spritzbeutel mit einer geriffelten 1 cm Tülle und stellen Sie ihn in den Kühlschrank.
Wie man das Tränken zubereitet

Bereiten Sie nun die Tränke vor. In einem kleinen Topf gießen Sie das Wasser, den Maraschino 1, und den Zucker 2. Erhitzen Sie, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist, dann lassen Sie ihn abkühlen 3.
Wie man die Chantilly-Torte zusammensetzt

Wenn der Biskuitboden und die Creme abgekühlt sind, können Sie die Torte zusammensetzen. Mit einem langen gezackten Messer glätten Sie die Oberfläche des Biskuitbodens 1. Dann schneiden Sie 3 Scheiben gleicher Dicke 2. Platzieren Sie die letzte Scheibe auf einem Servierteller und tränken Sie sie mit der Tränke 3.

Füllen Sie sie mit der Hälfte der Chantilly-Creme 4 und legen Sie die zweite Scheibe darauf. Tränken Sie sie mit der Tränke 5 und füllen Sie sie mit der restlichen Creme 6.

Legen Sie die dritte Schicht Biskuitboden darauf 7 und glätten Sie die Seiten mit einem Spatel, um eventuelle Cremeüberschüsse auszugleichen. Bedecken Sie die gesamte Oberfläche der Torte (auch die Seiten) mit der geschlagenen Sahne und glätten Sie sie mit einem Spatel 8. Stellen Sie die Vanillecreme in einen Spritzbeutel mit einer glatten 1 cm Tülle und machen Sie Reihen von Cremetupfen, die voneinander entfernt sind 9.

Füllen Sie die Zwischenräume mit Sahnetupfen 10. Dekorieren Sie auch den Rand der Torte, entlang des gesamten Umfangs 11 und machen Sie schließlich Tupfen auf der gesamten Tortenrand 11. Stellen Sie die Torte bis zum Servieren in den Kühlschrank 12.