Im Ofen gebackene Kastanien
- Sehr einfach
- 50 min
In den Straßen der Städte trifft man oft, besonders an Festtagen oder an Sonntagen, auf Süßigkeitenverkäufer und andere Leckereien. Hier findet man viele kleine Trostspender, wie Bonbons oder Gebrannte Mandeln. Dann fällt der Blick auf die Straßenecken, wo oft Verkäufer von heißen Kastanien stehen: ein Zauber, den nur der Herbst uns schenken kann. Ein Tütchen dieser noch dampfenden Köstlichkeiten zu kaufen, sie eine nach der anderen zu knabbern, dabei die Hände zu wärmen und den Gaumen zu erfreuen, ist ein Vergnügen, dem man nicht widerstehen kann. Die heißen und gerösteten Kastanien werden zu heißen Kastanien, um durch ihren eindrucksvollen Duft die Aufmerksamkeit der Passanten zu erregen... wie viele von euch wurden schon vom unwiderstehlichen Duft der auf dem offenen Feuer zubereiteten heißen Kastanien angelockt? In der Eile habt ihr euch wahrscheinlich nicht aufhalten können, aber wenn das Verlangen nicht verschwunden ist, keine Sorge, heute verraten wir euch, wie ihr sie zu Hause zubereiten könnt! Die klassische Zubereitung sieht die Verwendung einer speziellen Pfanne vor, die große Löcher im Boden hat, damit die Flamme in Kontakt mit den Kastanien kommt, ohne sie zu sehr zu verbrennen. Folgt unseren Tipps und begleitet die heißen Kastanien vielleicht mit einem guten Glühwein, um bei euch zu Hause die gleiche Atmosphäre zu schaffen, die die Straßenverkäufer in den kleinen Dörfern und großen Städten schenken!
Wenn ihr keine Pfanne mit Löchern habt, könnt ihr diese Rezepte ausprobieren:
Um heiße Kastanien in der Pfanne zuzubereiten, besorgt euch Kastanien von etwa der gleichen Größe (oder Maronen) und überprüft sie einzeln, um sicherzustellen, dass sie intakt sind, ohne Flecken oder Löcher. Schneidet sie mit einem etwa 3 cm langen Schnitt ein (dies verhindert, dass sie beim Kochen platzen) 1, dann gebt die Kastanien in eine größere Schüssel 2 und gießt Wasser dazu 3: Lasst sie mindestens 2 Stunden einweichen.
Gut abtropfen lassen, dann trocknen und die Kastanien in die spezielle Pfanne mit Löchern geben und bei mittlerer Hitze kochen 4, etwa 30 Minuten 5, und häufig wenden. Um die äußere Schicht der Kastanien nicht zu sehr zu verbrennen und ein nicht vollständig gekochtes Produkt zu riskieren, empfiehlt es sich, einen Flammenverteiler unter die Pfanne zu stellen. Wenn ihr dieses Gerät nicht habt, reicht es aus, die Pfanne leicht angehoben zu halten und die Kastanien sehr oft zu mischen. Sobald sie gleichmäßig gegart sind, nehmt sie aus der Pfanne und legt sie in einen Behälter, vorzugsweise atmungsaktiv. Ihr könnt die heißen Kastanien in einem Tütchen aus Papier servieren 6.