Brustengo

/5

PRÄSENTATION

Die italienische Halbinsel schenkt uns an jeder Ecke Geschmäcker und Emotionen, von den Bergen der Alpenkette bis zu den südlichsten Inseln, vorbei an den malerischen Erhebungen des Apennin... und genau hier, im pulsierenden Herzen unseres Landes, befindet sich ein landwirtschaftliches Anbaugebiet, das sich durch exzellente Produkte unserer Gastronomie auszeichnet. Heute führt uns unsere Reise nach Umbrien, eine kleine Region, aber mit einem großen kulinarischen Erbe: Hülsenfrüchte, Trüffel, Käse, Öl, Honig und Wurstwaren sind nur einige der Spezialitäten, die den Stolz dieses Gebiets ausmachen! Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Ihnen ein authentisches Rezept anzubieten, das die Köstlichkeit einer dieser Zutaten hervorhebt: den Prosciutto di Norcia! Um ihn in voller Fülle und Köstlichkeit zu genießen, haben wir den Brustengo zubereitet! Ein Teig aus Wasser und Mehl verwandelt sich in ein köstliches, flaches Brötchen, typisch für Gubbio und Umgebung, das als Vorspeise zusammen mit Wurst, Käse oder Trüffel verzehrt wird... Wir schlagen vor, den Brustengo mit fleischigen und schmackhaften Scheiben von Prosciutto di Norcia zu servieren, einem Produkt mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.), das weltweit bekannt und geschätzt wird. Entdecken auch Sie die Spezialitäten unserer Tradition neu und genießen Sie ihren authentischen Geschmack, reich an Geschichte... und Menschlichkeit.

ZUTATEN

Zutaten für den Teig
Wasser 200 g
Weizenmehl Typ 00 120 g
Feines Salz nach Bedarf
zum Kochen
Natives Olivenöl extra 15 g
zum Servieren
Roher Schinken 100 g - aus Norcia
Pecorino 90 g - zum Reiben

Zubereitung

Um den Brustengo zuzubereiten, bereiten Sie zuerst den Teig vor: Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und fügen Sie eine Prise Salz hinzu 1, dann gießen Sie das Wasser nach und nach unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen ein, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden 2, bis Sie eine flüssige und homogene Mischung erhalten 3.

Stellen Sie eine Antihaft-Pfanne mit einem Durchmesser von etwa 25 cm auf den Herd, erhitzen Sie das extra native Olivenöl 4 und fügen Sie die Wasser-Mehl-Mischung mit einer Kelle hinzu 5; verteilen Sie den Teig gleichmäßig über die gesamte Oberfläche und backen Sie ihn bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten lang 6.

Nach 10 Minuten heben Sie die Ränder vorsichtig mit einem Spatel an, um zu prüfen, ob die Unterseite gebacken ist 7, dann wenden Sie den Brustengo und backen ihn auf der anderen Seite für 4-5 Minuten 8. Nach dem Backen übertragen Sie den Brustengo auf ein Schneidebrett 9

und bestreuen Sie sofort die Oberfläche mit geriebenem Pecorino 10. Schneiden Sie ihn in 8 Stücke 11 und servieren Sie ihn noch warm zusammen mit rohem Prosciutto di Norcia: Ihr Brustengo ist bereit zum Genießen 12!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, den Brustengo frisch zuzubereiten und zu servieren. Alternativ können Sie ihn 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, oder bis zu 2-3 Tage, wenn Sie keinen Käse hinzugefügt haben, um ihn dann vor dem Servieren in der Pfanne zu erhitzen. Falls nötig, können Sie den Brustengo in Stücke schneiden und ohne Belag einfrieren.

Tipp

Der Brustengo schmeckt noch besser, wenn er mit den typischen Produkten seiner Region serviert wird, aber wenn Sie möchten, können Sie ihn mit einer anderen Käsesorte wie Parmigiano würzen und mit Ihren bevorzugten Aufschnitten servieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.