Brokkoli-Ricotta-Täschchen

/5

PRÄSENTATION

Der Blätterteig ist eine große Hilfe in der Küche. Mehrmals hat er unser Abendessen gerettet oder uns ermöglicht, viele köstliche Vorspeisen zuzubereiten, wie die Brokkoli-Ricotta-Täschchen, die wir Ihnen heute vorschlagen: eines dieser einfachen Rezepte, aber perfekt für jede Gelegenheit. In diesen knusprigen Hüllen entdecken Sie eine weiche und samtige Creme aus Kartoffeln, Brokkoli und Ricotta. Beim zweiten Bissen haben Sie bereits unsere geheime Zutat erkannt: kleine Stückchen Wurst, die in der Pfanne angebraten wurden und einen wirklich einzigartigen Geschmack verleihen! Auch die Aromen werden in diesem Rezept nicht fehlen, Rosmarin und Muskatnuss werden die Brokkoli-Ricotta-Täschchen veredeln. Die Zubereitung ist wirklich einfach, folgen Sie einfach allen Schritten unseres Rezepts und bereichern Sie Ihre Tafel mit dieser köstlichen Vorspeise, die auch perfekt zu festlichen Anlässen oder für ein Buffet serviert werden kann!

Hier sind weitere Rezepte, die Sie nicht verpassen sollten:

ZUTATEN

Für 4 Täschchen
Blätterteig 230 g - (rechteckig)
Brokkoli 300 g
Kartoffeln 90 g
Ricotta aus Kuhmilch 150 g
Wurst 150 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Rosmarin 1 Zweig
Knoblauch 1 Zehe
Zum Bestreichen
Eigelb 1

Vorbereitung

Um die Brokkoli-Ricotta-Täschchen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung des Brokkolis. Schneiden Sie kleine Röschen ab 1, die insgesamt etwa 150 g wiegen werden. Nun kommen die Kartoffeln: Schälen Sie sie und schneiden Sie sie in Würfel von 1-2 cm 2. Werfen Sie Brokkoli und Kartoffeln 3 in leicht gesalzenes, kochendes Wasser und kochen Sie sie etwa 15 Minuten lang.

In der Zwischenzeit nehmen Sie die Wurst, entfernen Sie die Haut und schneiden Sie sie in Stücke 4. Wenn Brokkoli und Kartoffeln weich sind, lassen Sie sie gut in einer Schüssel abtropfen 5 und zerdrücken Sie sie mit einer Gabel 6.

Sie sollten ein homogenes Püree erhalten 7. An diesem Punkt geben Sie einen Schuss Öl, einen Rosmarinzweig und eine Knoblauchzehe in eine Pfanne 8. Fügen Sie die Wurst hinzu 8 und lassen Sie sie anbraten, bis sie schön goldbraun ist. Entfernen Sie dann die Aromen 9.

Fügen Sie das Brokkoli-Kartoffel-Püree hinzu 10 und kochen Sie es noch ein paar Augenblicke 11. Schalten Sie die Hitze aus, geben Sie es in eine Schüssel und lassen Sie es abkühlen. Sobald die Mischung lauwarm ist, fügen Sie den Ricotta hinzu 12.

Würzen Sie mit Muskatnuss 13, Salz und Pfeffer. Mischen Sie gut, bis Sie eine homogene Mischung erhalten 14. Rollen Sie die Blätterteigrolle aus und schneiden Sie, mit der langen Seite zu Ihnen gewandt, 4 Rechtecke der gleichen Breite 15.

Füllen Sie sie zur Hälfte, indem Sie die Füllung in der Mitte platzieren und 1 cm vom Rand entfernt bleiben 16 und dann den Teig schließen, um die Füllung zu bedecken 17. Drücken Sie zuerst mit den Fingern und dann mit einer Gabel, um die Ränder gut zu versiegeln 18.

Schneiden Sie die Oberfläche ein und machen Sie dabei 3 V-förmige Schnitte 19 und legen Sie sie auf ein Backblech mit Backpapier. Bestreichen Sie die Oberfläche mit dem Eigelb 20 und backen Sie sie in einem vorgeheizten, statischen Ofen bei 200 °C etwa 20/25 Minuten lang. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und servieren Sie Ihre Täschchen noch heiß 21!

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die Täschchen innerhalb weniger Stunden zu verzehren. Alternativ können Sie sie 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

In beiden Fällen empfehlen wir, sie vor dem Servieren leicht aufzuwärmen!

Tipp

Anstelle der Wurst können Sie Speck oder Sardellen in Öl verwenden!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.