Alfajores

/5

PRÄSENTATION

Um Ihnen das heutige Rezept vorzustellen, sind wir weit gereist, haben den Ozean überquert und sind an den Küsten Südamerikas gelandet! Die Alfajores sind kleine Köstlichkeiten aus Mehl und Maisstärke (oder Kartoffelstärke). Sie bestehen aus zwei runden Sablé-Keksen, so zart und weich, dass sie im Mund zergehen. Die beiden Teigscheiben umschließen eine süße Füllung, die je nach Variante unterschiedlich sein kann: Konfitüre in verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie Quittenmarmelade, oder die klassischeren mit Dulce de leche. Die Alfajores sind typisch für die Konditorei mehrerer südamerikanischer Länder, besonders Uruguay und Argentinien, wo sie zusammen mit Mate, einem aus der Mate-Pflanze stammenden Kräutertee, genossen werden können.

ZUTATEN

Zutaten für ca. 25 Alfajores
Kartoffelstärke 150 g
Weizenmehl Typ 00 150 g
Zucker 75 g
Butter 125 g - (auf Zimmertemperatur erweicht)
Natron 1 Prise
Zitronenschale 1
Eier 1
Eigelb 1
Für das Dulce de Leche
Zucker 100 g
Vanilleschote ½
Milch 330 ml
Natron 1 Prise

Zubereitung

Um die Alfajores zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig der Kekse: Geben Sie Zucker und die weiche Butter in Stückchen in die Schüssel einer Küchenmaschine 1, lassen Sie den Schneebesen laufen und trennen Sie inzwischen das Eigelb vom Eiweiß 2. Fügen Sie das Eigelb zum Teig hinzu 3

und wenn es eingearbeitet ist, geben Sie auch das ganze Ei hinzu 4 und lassen es einarbeiten. Sieben Sie in einer Schüssel das Mehl, die Kartoffelstärke (oder Maisstärke) und reiben Sie die Zitronenschale ab 5. Dann stoppen Sie die Küchenmaschine und fügen die trockenen Zutaten zur Mischung hinzu 6

vermischen Sie alles mit einem Spatel 7, dann montieren Sie den Flachrührer und arbeiten Sie den Teig noch einige Minuten, bis er homogen ist 8: Der Teig wird sehr weich sein. Danach geben Sie ihn auf ein Stück Frischhaltefolie 9

wickeln Sie ihn sorgfältig ein, um einen Block zu formen (10-11) und lassen Sie ihn mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. In der Zwischenzeit widmen Sie sich dem Dulce de leche: Geben Sie die Milch und die aufgeschnittene Vanilleschote in einen Topf 12 (Sie können auch nur die Hälfte für ein milderes Aroma verwenden);

fügen Sie Zucker und Natron hinzu 13, erhitzen Sie es bei schwacher Hitze und rühren Sie mit einem Holzlöffel um 14. Kochen Sie weiter, bis die Milch den Siedepunkt erreicht hat, dann rühren Sie weiter, bis die entstandene Creme sich verdunkelt hat. An diesem Punkt entfernen Sie die Vanilleschote mit einer Küchenzange 15

und kochen Sie das Dulce de Leche bei mittlerer Hitze weiter, bis es eine zähflüssige Konsistenz ähnlich Karamellsoße erreicht hat (das dauert etwa 1 Stunde) 16. Beachten Sie, dass je länger Sie es kochen lassen, desto härter wird das Dulce de Leche. Wenn es fertig ist, geben Sie es in eine Schüssel und lassen Sie es bei Raumtemperatur abkühlen. Nach der erforderlichen Zeit nehmen Sie den Teig, bestäuben ihn mit etwas Mehl und rollen ihn aus 17 bis zu einer Dicke von einem halben Zentimeter. Mit einem Ausstecher von 4 cm Durchmesser die Scheiben ausstechen 18

die Sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen können 19: Um die Form gut zu halten, empfiehlt es sich, sie für etwa zehn Minuten wieder in den Kühlschrank zu stellen. Dann backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 10 Minuten (160° für 5 Minuten bei Umluft); für ein besseres Backergebnis können Sie versuchen, 1-2 Alfajores als erste Charge zu backen, um Zeit und Temperatur zu testen. Einmal gebacken, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Rost abkühlen; wenn beide Zubereitungen gut abgekühlt sind, können Sie die Alfajores zusammensetzen: Bestreichen Sie die Hälfte der Kekse mit Dulce de Leche und schließen Sie sie mit den anderen Scheiben (20-21). Servieren Sie die Alfajores zu jeder Tageszeit!

Lagerung

Für eine optimale Lagerung können Sie das Dulce de Leche im Kühlschrank aufbewahren (wenn es zu fest wird, einfach leicht bei schwacher Hitze erwärmen) und die Alfajores in einem Glas oder unter einer Glasglocke für 2-3 Tage aufbewahren.
Der Teig der Alfajores kann eingefroren werden; das Dulce de Leche kann in speziellen, sterilisierten Gläsern mit hermetischem Verschluss vakuumiert aufbewahrt werden.

Rat

Alternativ zum Dulce de Leche können Sie die Alfajores mit Konfitüren nach Ihrem Geschmack füllen!

Kuriosität

Es scheint, dass der Ursprung dieser kleinen Gebäckstücke arabisch ist; Alfajor (al-hasú) bedeutet auf Arabisch "gefüllt".

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.