Waldbeeren-Marmorkelch
 
				- Energie Kcal 547
- Kohlenhydrate g 51.6
- davon Zucker g 51.6
- REZEPT LESEN g 6.6
- Fette g 34.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 20.36
- Ballaststoffe g 5.7
- Cholesterin mg 77
- Natrium mg 71
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
- Anmerkungen plus die Ruhezeit im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Der marmorierte Beerenkelch ist ein Löffeldessert, das mit einer weichen Mascarponecreme zubereitet und mit Waldbeeren verfeinert wird. 
Es braucht wirklich nur wenige und einfache Zutaten, um den marmorierten Beerenkelch zuzubereiten: Milch, Sahne, Mascarpone, Zucker und natürlich eine gute Portion Waldbeeren. 
Dieses frische Dessert wird mit dem Saft der mazerierten Waldbeeren marmoriert und mit den Beeren selbst dekoriert: Blaubeeren, Himbeeren und Johannisbeeren werden den Geschmack des Kelches veredeln und bereichern.
- ZUTATEN
- Zutaten für 4 Kelche
- Mascarpone 250 g
- Puderzucker 120 g
- Flüssige Sahne 100 ml
- Vanilleextrakt einige - Tropfen
- Zitronen 1
- Zucker 50 g
- Vollmilch 3 Esslöffel
- Heidelbeeren 100 g
- Rote Johannisbeeren 100 g
- Himbeeren 100 g
Zubereitung
 
										In einer Schüssel den Mascarpone durch Hinzufügen von 2-3 Esslöffeln Milch erweichen (1-2), dann den Puderzucker 3, den Vanilleextrakt hinzufügen und alle Zutaten gut vermischen 4.
 
										In einer anderen Schüssel die Sahne schlagen 5 und sie dann mit der Mascarpone-Mischung verbinden 6. Dann die Mischung in die Kelche geben und im Kühlschrank fest werden lassen 7. Die Waldbeeren mit 50 g Zucker und dem Saft und der abgeriebenen Schale von 1 Zitrone mischen: vorsichtig verrühren und mazerieren lassen 8. Die Kelche aus dem Kühlschrank nehmen und mit den Waldbeeren garnieren, sie mit dem Saft der Beeren marmorieren.