Verkleckerte Tortiglioni

/5

PRÄSENTATION

Die verkleckerten Tortiglioni sind ein sehr reichhaltiges und nahrhaftes erstes Gericht mit einem Belag aus Bauchspeck, Radicchio und Champignon-Pilzen. In diesem Rezept wird das bewährte Duo aus Radicchio und Toma durch eine zusätzliche Geschmacksnote bereichert: Die Besonderheit unserer Tortiglioni liegt nämlich in einer cremigen Béchamelsauce, die mit einer Mischung aus Käsesorten mit intensivem Geschmack wie Asiago, piemontesischem Toma und Fontina zubereitet wird, die eine rustikale und entschlossene Note in einem angenehmen Crescendo der Aromen verleihen. Sobald sie fertig sind, backen Sie die Tortiglioni im Ofen, um sie knuspriger zu machen, und servieren Sie sie heiß: Das wird der perfekte Abschluss für dieses Gericht sein!

ZUTATEN

Tortiglioni 320 g
Guanciale 100 g - (in dünne Scheiben)
Rettich 250 g
Champignons 250 g
Weißwein 50 g
Feines Salz 1 Prise
Für die Käsesauce
Asiago 100 g
Piemontesische Toma 100 g
Fontina 100 g
Vollmilch 500 g
Butter 50 g
Weizenmehl Typ 00 50 g
Zum Bestreuen
Grana Padano DOP 40 g - (zum Reiben)

Zubereitung

Um die verkleckerten Tortiglioni zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Pilze; mit einem scharfen Messer mit glatter Klinge beginnen Sie, den erdigen Teil am Stiel 1 zu entfernen, indem Sie ihn vorsichtig abkratzen, bis alle Erdreste entfernt sind. Wenn die Pilze ziemlich sauber sind, entfernen Sie die wenigen Erdreste mit einem Pinsel oder einem Baumwolltuch 2 (wenn sie noch sehr schmutzig sind, spülen Sie sie schnell unter kaltem fließendem Wasser ab). Nach der Reinigung schneiden Sie die ganzen Pilze der Länge nach 3 und legen Sie beiseite.

Waschen Sie den Radicchio unter reichlich frischem Wasser und schneiden Sie ihn in Streifen 4. Schneiden Sie auch den Bauchspeck in Streifen 5 und braten Sie ihn dann in einer beschichteten Pfanne 5-6 Minuten lang an. Wenn der Bauchspeck schön knusprig und goldbraun ist, geben Sie die Pilze hinzu 6;

Löschen Sie mit Weißwein ab 7 und lassen Sie 10 Minuten bei starker Hitze kochen, würzen Sie nach Belieben mit Salz. Nach der erforderlichen Zeit schalten Sie aus und fügen Sie den in Streifen geschnittenen Radicchio hinzu 8, mischen Sie mit einem Spatel, um ihn zu erweichen und alle Zutaten gut zu vermischen 9. In der Zwischenzeit stellen Sie einen großen Topf mit reichlich Salzwasser auf den Herd, das Sie für das Kochen der Pasta benötigen.

Wenn das Wasser für die Pasta fast kocht, kochen Sie die Tortiglioni al dente 10. In der Zwischenzeit können Sie die Käsesauce zubereiten: Schneiden Sie alle Käsesorten in Streifen 11, dann erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf 12.

In einem anderen Topf schmelzen Sie die Butter bei schwacher Hitze 13; wenn die Butter geschmolzen ist, schalten Sie aus und fügen Sie das gesiebte Mehl nach und nach hinzu 14, indem Sie mit einem Schneebesen rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Dann setzen Sie es bei schwacher Hitze wieder auf den Herd und rühren, bis es goldbraun wird: So haben Sie das Roux 15 erhalten.

Wenn die Milch fast kocht, schmelzen Sie vollständig die Käsesorten in der heißen Milch 16. Fügen Sie die Milch- und Käsemischung nach und nach zum Roux hinzu 17, indem Sie alles energisch mit dem Schneebesen verrühren. Kochen Sie 5-6 Minuten bei schwacher Hitze, bis die Sauce dickflüssig wird 18 und zu kochen beginnt. Schalten Sie dann den Herd aus und stellen Sie es beiseite.

Nach 12 Minuten sind die Tortiglioni al dente: Abgießen und zu der zuvor zubereiteten Sauce geben 19. Gießen Sie die Käsesauce über die Pasta 20, indem Sie mit einem Spatel mischen, um alles gut zu vermischen 21.

Verteilen Sie die Tortiglioni in einer Auflaufform 22 und bestreuen Sie mit geriebenem Käse 23. Lassen Sie die Pasta in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 230° für 5-6 Minuten goldbraun werden, bis sie goldbraun und knusprig ist: Nehmen Sie Ihre verkleckerten Tortiglioni aus dem Ofen und servieren Sie sie heiß 24.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die verkleckerten Tortiglioni maximal 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. Sie können vor dem Backen eingefroren werden, wenn Sie frische und nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben.

Tipp

Um dieses Gericht zuzubereiten, können Sie ein anderes Pastasortiment wie Lumaconi oder Conchiglioni verwenden, die besonders ideal sind, um eine reichhaltige Sauce aufzunehmen. In Ihrer Béchamelsauce probieren Sie anstelle von Asiago Gorgonzola oder eine andere Käsesorte: Der Geschmack ist garantiert!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.